Problem!!! Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smile
    Neuer Benutzer
    • 19.01.2006
    • 1

    Problem!!! Bitte um Hilfe

    Hallo!

    Also, ich muss in Mechanik eine Ausareitung über Tennissaiten schreiben! Das ist ja nicht so schwierig. Nur muss ich auch Vorschläge bringen, wie man eine Saite verändern könnte, dass sie sich besser an den ball anpasst.
    d.h. was man mit einer Seite machen müsste, dass sie sich eben besser anpasst.
    Das zweite wäre: Könnt ihr mir sagen, welche Saite sich wie auf den Spin auswirkt!?

    Bin etwas ratlos!!! Bin für jede Idee dankbar !!!

    danke schon mal!
    smile
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    na dann viel spass

    eine sturkturierte saite verbessert die spinannahme.

    zu deiner 1. frage machen sich sicher auch alle saitenhersteller gedanken. aber wir haben einige findige köpfe hier im forum.

    Kommentar

    • dilletante

      #3
      ....??.....Das ist ja nicht so schwierig. ??
      Denke ich doch! Viel Physik.
      Sieh mal hier nach : http://www.racquetresearch.com/
      Viel Erfolg!

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        @Smile
        Als Literatur kann ich Dir "The Physics and Technology of Tennis" und "Technical Tennis" empfehlen.
        Mit "anpassen" meinst Du wahrscheinlich die Verformung des Saitenbetts beim Treffpunkt mit dem Ball. Weicher bespannen wäre eine Lösung. Ansonsten kannst Du sicher auch die Saite weicher machen (Stichwort Gummi), aber dies hätte andere gravierende Nachteile, so daß eine Lösung immer nur einen Kompromiß darstellen kann.
        Was den Spin angeht, so haben physikalische Tests in den o.g. Büchern ergeben, daß die Saite (weder Struktur noch Dicke noch Härte noch Material) maßgeblichen Einfluß auf den Spin hat. Subjektiv hat man als Spieler aber dennoch den Eindruck, daß es deutliche Unterschiede gibt, z.B. bei den von Hightower angesprochenen strukturierten Saiten (in der Saiten-Galerie findest Du ein paar Aufnahmen von solchen Saiten). Die Struktur muß nicht mal makroskopisch sichtbar sein, es reicht wenn die Saitenoberfläche nicht "geölt" ist. Die ITF interessiert sich übrigens in ihrem Labor in London zur Zeit auch sehr für das Thema "Saiten und Spin". Vielleicht kannst Du dort auch mal nachfragen.

        Kommentar

        Lädt...