Saiten aus früheren Jahren besser Haltbar ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    Saiten aus früheren Jahren besser Haltbar ?

    Hi,

    Habe zu Hause einen recht alten Schläger liegen, um genau zu sein 15 Jahre und diese ganzen 15 Jahren war nur einen Saite drauf. Kann sowas sein ?

    Auf der Saite Lasten locker ein paar Hundert Spielstunden und die Starken widerrungsverhältnisse !!

    Sind solche Saiten aus früheren Jahren aus Draht oder anderster gefertigt, mir scheind es die Saite würde nie reisen(keine, bis minimale Einkerbungen) ?
  • Paddy C.

    #2
    Also ich kenne keinen Grund, warum Saiten früher haltbarer gewesen sein sollen, als heute? Heute preisen die Hersteller doch damit, dass ihre Saiten länger halten als vorher?
    Ich selber habe hier auch noch so einen alten Rahmen mit Originalbesaitung liegen. Der Schläger dürfte etwa 20-25 Jahre alt sein (also so alt wie ich bzw. etwas älter).

    Kommentar

    • f_panthers
      Moderator
      • 15.03.2005
      • 2413

      #3
      Bälle haben doch auch früher länger gehalten. Ausserdem war früher sowieso alles besser.

      Ne mal im Ernst: Vielleicht ist das noch so eine alte Saite mit Metallfasern oder ähnlichen armkillenden Komponenten. Die bekam man nie kaputt.

      Darmsaiten haben früher genau so lange gehalten wie heute, ebenso die ersten Nylonsaiten. Es gibt nur ein paar Schläger, die heutzutage potenziell saitenmordend sind (meiner gehört z.B. nicht dazu, der Pure Drive aber schon).

      Ausserdem hat sich die Spielweise im Tennis doch deutlich geändert. So ein Tennis wie heute könnte man mit einem Holzschläger z.B. gar nicht spielen.
      Habs vor kurzem mal versucht, war echt lustig.
      Liebe Grüße, f_panthers

      Kommentar

      • Goldeagleno1

        #4
        jo die Saite wirkt wie als aus richtig hartem Kunststoff und drinnen sind so Metallfaser oder ähnlich. Aber andere Saiten haben auch noch Metallfasern drinnen.

        Kommentar

        Lädt...