Neue alte Luxilon Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D. Nalbandian

    Neue alte Luxilon Saiten

    Hallo,

    hab grad auf tenniswarehouse.com gesehen das es von Luxilon neue Saiten
    gibt:

    1. die Alu Touch Hybrid

    2. TIMO Touch Hybrid

    3. Ace Touch Hybrid



    Hat jemand von euch die Saiten schon gespielt?

    Gruß

    D. Nalbandian
  • badnix

    #2
    was wird denn als Quersaite dabei eingesetzt ???



    teste gerade die Big Banger Original in 1,30 mm (Bewertung heute erledigt),
    hat sehr gute Kontrolle und Spin, mit 14-18 EURO aber deutlich zu teuer.




    Als Hybrid mit einer preiswerteren Quersaite vielleicht aber doch ein
    Thema, allerdings reicht das Set mit 12,2 m Länge für 2 x Längssaite nicht
    aus und die 200 m-Rolle mit über 200,- EURO ist dann doch etwas zu heftig

    Kommentar

    • D. Nalbandian

      #3
      Keine Ahnung welche Quersaite das ist.

      Kommentar

      • D. Nalbandian

        #4
        Hab grad eben nochmal nachgeschaut. Es ist die Supersense.

        Kommentar

        • badnix

          #5
          Luxillon schreibt folgendes zur Supersense:



          "Very similar to natural gut string with all the excellent qualities of
          Luxilon strings. A brand new, durable and very resilient synthetical string.
          For players who feel confident when playing a natural gut string. Amazing
          playability !"



          also demnach sehr nahe an einer "Gut", so daß man als Quersaite alles
          mögliche - z.B. auch die Polifibre Poly HighTech 1,20 wie bei der Hybrid
          badnix einsetzen könnte

          Kommentar

          • Pac

            #6
            Die Alu Touch soll auch nicht so auf den Arm gehen . vielleicht ist das
            der "heilige Kral"

            Kommentar

            • badnix

              #7
              die Monotec Supersense ist mit min. 18 EURO/Set aber auch recht teuer,
              die Hybrid mit der Alu Touch dürfte sich also im gleichen Preisbereich
              bewegen, also wieder zu teuer



              ... es sei denn, man kommt mit 6,1 m für die Längssaiten aus und verwendet
              eine preiswerte Softpoli quer, dann kommt das ganze auf ca. 10 EURO pro
              Set (für quer braucht man aus meiner Sicht wirklich keine Big Banger)

              Kommentar

              • Yuck Fou!

                #8
                Gral, nicht Kral

                Kommentar

                Lädt...