Hallo Leute,
ich spiele seit mehr als 20 Jahren Poly-Saiten. Davon bestimmt 10 Jahre Polystar classic 1.20. Seit 5 Jahren spiele ich die Poly 1.25 von Topspin, da mir die ständige Bespannerei auf den Wecker ging. Als ich noch jung und richtig geil auf Tennis war, ging das mit der Bespannerei und hatte kein Problem damit. Vor Medenspielen habe ich heute noch mind. 2 neu bespannte Schläger. Bei mir hält die Saite 2 Stunden. Würde gerne wieder eine dünne Saite spielen.
Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was aktuelle Saiten angeht.
Wisst Ihr eigentlich wie geil dünne Poly Saiten sind?
Da lese ich doch tatsächlich was von einer dünnen Poly Saite 1.18 die angeblich halten soll. Bei mir hatte früher eine 1.20 Polystar Classic, wenn es gut lief, zwei Sätze gehalten. Bei einer 1.18 würde dann mal auf eine Satz schätzen. Das kann es ja nicht sein!!
Also was ist nun wirklich an der Signum Poly Plasma 1.18 dran?
Ich habe gelesen, daß die Saite schon beim Bespannen gerissen ist.
Das hatte ich mal mit einer Dunlop Saite, die einen Produktionsfehler hatte.
Bitte mir nichts von Armproblemen und toten Saiten erzählen. Ich spiele die Poly mit 30-34 kp. Kommt auf das Wetter an. Wenn es richtig heiß ist kann es auch mal mehr sein.
Wer kennt sich mit der Signum Poly Plasma gut aus und spielt etwas höherklassig?
Sorry, Ihr Jungs aus der Kreisklasse. Das kann aber wirklich nur jemand beurteilen der eine einhändige Rückhandtopspin spielen kann. ;-) Nicht bösen sein! War nicht ganz so ernst gemeint.
Gruß
Andi
ich spiele seit mehr als 20 Jahren Poly-Saiten. Davon bestimmt 10 Jahre Polystar classic 1.20. Seit 5 Jahren spiele ich die Poly 1.25 von Topspin, da mir die ständige Bespannerei auf den Wecker ging. Als ich noch jung und richtig geil auf Tennis war, ging das mit der Bespannerei und hatte kein Problem damit. Vor Medenspielen habe ich heute noch mind. 2 neu bespannte Schläger. Bei mir hält die Saite 2 Stunden. Würde gerne wieder eine dünne Saite spielen.
Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was aktuelle Saiten angeht.
Wisst Ihr eigentlich wie geil dünne Poly Saiten sind?
Da lese ich doch tatsächlich was von einer dünnen Poly Saite 1.18 die angeblich halten soll. Bei mir hatte früher eine 1.20 Polystar Classic, wenn es gut lief, zwei Sätze gehalten. Bei einer 1.18 würde dann mal auf eine Satz schätzen. Das kann es ja nicht sein!!
Also was ist nun wirklich an der Signum Poly Plasma 1.18 dran?
Ich habe gelesen, daß die Saite schon beim Bespannen gerissen ist.
Das hatte ich mal mit einer Dunlop Saite, die einen Produktionsfehler hatte.
Bitte mir nichts von Armproblemen und toten Saiten erzählen. Ich spiele die Poly mit 30-34 kp. Kommt auf das Wetter an. Wenn es richtig heiß ist kann es auch mal mehr sein.
Wer kennt sich mit der Signum Poly Plasma gut aus und spielt etwas höherklassig?
Sorry, Ihr Jungs aus der Kreisklasse. Das kann aber wirklich nur jemand beurteilen der eine einhändige Rückhandtopspin spielen kann. ;-) Nicht bösen sein! War nicht ganz so ernst gemeint.
Gruß
Andi
Kommentar