Hi!
Ich habe da mal ein Frage an alle die schon einmal eine Saite bewertet haben, und auch Angaben zur Spannungsstabilität gemacht haben.
Macht ihr dies nach Gefühl?
Messt ihr das mit einem Gerät?
Meint ihr damit nachlassende Spieleigeschaften oder nachlassende Spannung?
uws.....
Wenn ich mir da ein paar Saitenbewertungen anschaue finde ich teilweiße 2 Minus bei Spannungsstabilität und dann bei der gleichen Saiten vom 2ten Bewerter 3 mal + .
Gerade bei der Spannungsstabilität sollte doch eine ziemlich einheitliche Meinung bestehen können oder täusche ich mich da!?
Mir kommt vor die meisten Bewerter (natürlich nicht alle) bewerten die Spannungsstabilität ganz genau so wie ihren Gesamteindruck.
zB.: Wenn dem Bewerter die Saite gefiel, bekommt sie auch Pluspunkte bei Spannungsstabilität, ansonsten bekommt sich halt einfach Minuspunkte!!!!
Was sagt ihr dazu???
Ich habe da mal ein Frage an alle die schon einmal eine Saite bewertet haben, und auch Angaben zur Spannungsstabilität gemacht haben.
Macht ihr dies nach Gefühl?
Messt ihr das mit einem Gerät?
Meint ihr damit nachlassende Spieleigeschaften oder nachlassende Spannung?
uws.....
Wenn ich mir da ein paar Saitenbewertungen anschaue finde ich teilweiße 2 Minus bei Spannungsstabilität und dann bei der gleichen Saiten vom 2ten Bewerter 3 mal + .
Gerade bei der Spannungsstabilität sollte doch eine ziemlich einheitliche Meinung bestehen können oder täusche ich mich da!?
Mir kommt vor die meisten Bewerter (natürlich nicht alle) bewerten die Spannungsstabilität ganz genau so wie ihren Gesamteindruck.
zB.: Wenn dem Bewerter die Saite gefiel, bekommt sie auch Pluspunkte bei Spannungsstabilität, ansonsten bekommt sich halt einfach Minuspunkte!!!!
Was sagt ihr dazu???
Kommentar