Bewertungen 'Power' bei Head Rip Control 1.30 / Vergleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Bewertungen 'Power' bei Head Rip Control 1.30 / Vergleich

    Hallo,

    an alle, die bereits die Rip Control 16 gespielt bzw. bewertet haben die folgende Frage:
    Die scheinbar geringe Power der Saite, wirkt sie sich bei euch auf die eigentliche Beschleunigung aus oder auch auf die Längenkontrolle der Bälle?

    Wenn ich also z.B. eine Cyberflash 1.25 mit 26 kg bespanne, diese mir aber etwas zu viel Power und zuwenig Kontrolle hat, wie sollte ich optmalerweise die Rip bespannen?

    Und, nein, die Cyberflash möchte ich nicht härter bespannen...

    Vielen Dank im voraus für eure Antworten und Saitenvergleiche.

    gd!
  • Paddy C.

    #2
    Wenn ich mich richtig entsinne, wird bei der Head RipControl empfohlen, die Saite 2-3 Kilo härter als gewöhnlich zu besaiten. Ich habe sie selber vor längerer Zeit gespielt und habe sie mit 33/32 gespielt. Im Vergleich dazu habe ich die SuperSmash 1,30 mit 31.5/30.5 gespielt.

    Kommentar

    • Field

      #3
      My review: http://www.saitenforum.de/bewertunge...nr=5&fstatus=0

      The reason why I wrote 'lacks some power' is because I really had to go through the ball with a fast swing to gain the power of f.e. the Touch Turbo. Serving: similar feeling - had to generate more swing speed myself. Nevertheless, the RipControl is a great multi with lots of control and comfort.

      Since you're playing a Völkl DNX 8 X-tended, which is more powefull than a Tour 10 MP, I would go for 26,5 or 27

      Field

      Kommentar

      Lädt...