Head Ti.Fire - Saitenfresser???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BesaiterTFH

    Head Ti.Fire - Saitenfresser???

    Hallo Freunde!

    Ich habe jetzt einen Schläger zum Besaiten erhalten, bei dem in 4 Wochen
    4 Mal die Saite gerissen ist. Nach 5 Tagen sind an den Kreuzungspunkten
    schon tiefe einschnitte (ca. Hälfte des Durchmessers) zu sehen.

    Der Schläger ist von Head und heißt Ti.Fire

    passiert ist es bei der Pacific Nyltec 1,35mm und bei der Target Tournament
    Pro 1,35mm. Die Härte der Saite war 27/26 kg.

    Habe dieses Mal ein Polyester-Seite drauf gemacht... Weiß nicht, was ich
    noch probieren soll.

    Nun meine Frage. Ist euch der Schläger als "Saitenfresser" bekannt? Mache
    ich was falsch oder was kann ich noch probieren?



    Vielen Dank!



    Marius
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 11

    #2
    Welches Saitenbild hat er und welche Kopfgröße?

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Saitenschoner benutzen!

      Kommentar

      • BesaiterTFH

        #4
        Das Saitenbild ist 16 Main und 19 Crosses.

        Kopfgröße ist 660ccm

        Alle Daten stehen sogar und www.head.com, nur leider keine Besaitungsanleitung...

        Kommentar

        • esingen
          Neuer Benutzer
          • 21.12.2024
          • 11

          #5
          Die Kirschbaum Longlive 1,38 hält lange! Ist aber Geschmackssache.



          Die Cyber Power in 1,30 wird auch länger halten.

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            16x19 ist schon relativ offen und daher nicht saitenschonend. Würde es
            aber nicht primär auf den Schläger, sondern auf den Spieler zurückführen.

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              Hi zusammen,



              ist es der Ti Fire oder Ti Fire CZ (Comfort Zone) ??



              Der Ti Fire hat 18 Längssaiten...



              http://www.klippermate.com/stringing/viewpattern.php?mfg=THED



              Ansonsten wären 16x19 und 660 Kopf schon Anhaltspunkte für ein Problem
              mit der Haltbarkeit von Saiten.



              Vielleicht auch ein Kandidat für eine Hybrid á la Badnix mit Cyber Power
              längs und weicher Saite quer...







              Gruß

              Kommentar

              • Soulman

                #8
                Herzlich willkommen BesaiterTFH



                Wie oft hat Dein Kumpel jeweils mit der Saite gespielt (in Stunden).



                Zu meinen Spitzentrainerzeiten (5-8 Stunden/Tag) habe ich manchmal 2 Saiten
                am Tag zerlegt.



                Hast Du schon mal die Ösen auf scharfe Kanten oä. überprüft?

                Reisst die Saite immer an etwa der gleichen Stelle?

                Sind Deine Haltezangen korrekt eingestellt?



                Soulman

                Kommentar

                • BesaiterTFH

                  #9
                  Ok. Der Reihe nach...



                  Kann der Spieler daran schuld sein, dass seine Saite nach 3-4 Mal spielen
                  (jeweils ca. 1-2 Stunden) reißt? Es ist der Ti.Fire CZ.

                  Die Saite reißt immer in der Gegend der Mitte! Eigentlich immer sauber
                  getroffen. Ist noch nie in der Nähe der Ösen gerissen. Haltezangen haben
                  damit nix zu tun, da die Saite nicht an den Haltepunkten gerissen ist.




                  Manchmal ist die Saite auch doppelt gerissen, also an zwei Stellen gleichzeitig
                  (mittlere Längsseite und dann an der übernächsten zur selben Zeit)



                  Vielen Dank für Eure Unterstützung

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    Der Spieler kann sogar daran schuld sein, daß die Saite nach 30 Minuten
                    reißt. Frag mal MagicMat

                    Kommentar

                    • TheAppel

                      #11
                      Es wird wohl der Spieler sein. Ich wünschte meine Schläger nur 4 mal im
                      Monat bespannen zu müssen. So ist es halt 4 mal die Woche aber so ist
                      das Leben

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        ein kumpel von mir spielt den schläger. er hat die 5eckige big banger
                        drauf. er spielt mit viel spin. und die saite hält bei ihm ein gutes jahr...

                        Kommentar

                        • Heinman
                          Heavy overdozed admin
                          • 02.10.2001
                          • 2996

                          #13
                          Der Ti Fire CZ ist definitiv ein Saitenkiller, wenn er nicht gerade von
                          50-jährigen Damen gespielt wird.

                          Ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Besaite den Ti Fire CZ mit einer
                          Poly 1,30mm und die hält gerade eine Woche (6-8 Stunden).

                          660 cm² und 16/19 bei einem kräftigen Spin, da muss man entweder den Schläger
                          wechseln oder evtl eine Big Banger mit 1,38mm draufziehen.

                          Mein "Kandidat" hat sich entschlossen, die Intellitour 1,30 mm draufziehen
                          zu lassen. Habe ihm schon meine alte Maschine anbieten wollen. Hat angeblich
                          keine Zeit. Also muss er "bluten".
                          Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            Ich denke das meiste wurde gesagt. Bei 1-2 Stunden Haltbarkeit würde ich
                            auch auf jeden Fall Hybrid versuchen, dann aber mit einer starren Poly
                            (z.B. KB ) längst. Alles unter 1,30 mm hat keinen Zweck.

                            Kommentar

                            • Jens Husung

                              #15
                              selbst in 1.30 ist zur zeit nach 1,5 Stunden Schicht! ich glaub ich wechsel
                              auf blumendraht oder so. ganz zu schweigen von div. testsaiten, die sehen
                              nach 30 minuten aus wie flickenteppich

                              Kommentar

                              Lädt...