Ich würde go deep! und badnix bitten, hier keinen Streit anzufangen, und badnix bitten, doch einfach das zu schreiben, was er sagen möchte, und nicht um den heißen Brei herumzureden.
Pro's Pro Inferno 1.30 - Montagsrolle oder einfach nur schlecht?
Einklappen
X
-
Kann nun (leider) auch was zum Thema beitragen: hatte mir zwei Testsets der Inferno bestellt und vorgestern das erste bespannt. Beim Abknoten der letzten Quersaite ist sie beim Festziehen des zweiten Knotens gerissen (der einfache Knoten hat aber wenigstens trotzdem gehalten). Beim Spielen jedoch gestern ist die Saite nach ca. 5 Minuten Einschlagen plötzlich oben am Rahmen gerissen, und zwar nicht bei einem Schlag, sondern während einer Pause! Ist mir zum ersten mal passiert sowas. Scheint also tatsächlich, zumindest teilweise, Qualitätsprobleme zu geben bei dieser Saite. Schade eigentlich, denn die ersten Schläge waren ziemlich vielversprechend...Kommentar
-
olli72
-
Pros´s Pro Inferno
@olli72
das glaube ich nicht. War auch ein Betroffener. Von fünf unterschiedlichen Rackets war dies bei 4 der Fall. Zwei davon rissen in der Schlägerhülle. Habe mit Arfaian telefoniert, die 200er Rolle dürfte Produktionsmängel haben. Ein paar Tage später bekam ich 18 Original Saitenset´s gratis per Post.
Bis jetzt gibt es keine derartigen unerklärbare Saitenrisse.
lg.Kommentar
-
olli72
hmmm, naja kann genauso ein Qualitätsmangel sein. Irgendwo muß ja bei dem Preis was versteckt sein ;-)Kommentar
-
@olli72
Die betreffenden Ösen hab ich kontrolliert, waren einwandfrei. Schaut mir also doch mehr nach einem Qualitätsmangel aus, nachdem ja nun bereits einige über ähnliche Erfahrungen berichtet haben.
@fritzhimself
Hatte auch ein Original-Set... Aber vielleicht war es ja aus einer älteren, schadhaften SerieKommentar
-
MagicMat
Meine neue Rolle habe ich als Quersaite eingesetzt. Gerissen ist mir keine davon. Gehe also daher davon aus, dass es sich tatsächlich um einen Produktionsfehler handelte.Kommentar
-
MagicMat
Hi joysef. Ja bin sehr zufrieden damit. Längs spiele ich die Signum Pro Poly Plasma 1,23 mm. Bisher ist mir die Inferno noch keinmal als Quersaite gerissen. Kann somit die Saite als Quersaite wie auch im Winter als volle Bespannung empfehlen.Kommentar
-
Bei mir ist's jetzt auch passiert. Habe den Schläger meiner Frau frisch bespannt (ist ihre Stammsaite und hatte bisher auch keinerlei Probleme damit). Vorgestern wollte sie damit spielen, holt die neu bespannte Keule raus und siehe da: Gerissen!!!
Es scheint wohl so, dass man bei dieser Saite Pech haben kann (nicht muss)!Liebe Grüße, f_panthersKommentar
-
MagicMat
Mal was aktuelles zu dem Thema.
Ich habe in der Annahme, dass es sich wie beschrieben um eine kleine fehlerhafte Charge gehandelt hat, vor Weihnachten zwei weitere Rollen der PP Inferno bestellt. Leider wurde ich beim eintreffen der Lieferung durch einen beigelegten Zettel negativ überrascht. Auf diesem hatte der Verkäufer vermerkt, dass es immer wieder zu fehlerhaften Rollen kommen könnte, diese aber kostenlos ausgetauscht würden. Daraufhin habe ich die Saite zurückgeschickt, da ich mich nicht auf den Zufall verlassen möchte.
Als ich dann die Versandkosten vom Verkäufer noch zusätzlich einforderte, stieß ich erst auf Unverständnis (nach einer weiteren Mail wurden diese mir dann aber doch aus "Kulanz" ersetzt).
Für mich persönlich war hingegen nicht nachvollziehbar, warum es nicht schon eine Vermerk im Bestellprozess gibt bzw. die Saite nicht reduziert angeboten wird. Schließlich kann doch eine Rolle auch erst nach 100m "kaputt" sein. Liege ich da so falsch?Kommentar
-
Resume, ich kauf mir ne Rolle Inferno, bespann 5-10 Schläger, reklamiere die Rolle und bekomme wieder ne neue Rolle
Einer hatte nach anderen Pro's P. Multis gefragt, die gut seien. Mir gefällt die Sphere nicht schlecht. Die Pulse ist auch ganz nett, hat mehr Power als die Sphere, aber auch weniger Kontrolle und Spannungsstabilität ist subjektiv schlechter.
Mich interessiert wie sich die Hexagon spielt, vor allem auch als Quersaite.Kommentar
-
Ich hatte auch so eine "Montagsrolle" die wurde aber anstandslos ausgetauscht. Die musste ich auch nicht zurücksenden. Mit der Restrolle hatte ich vorerst den Rasentrimmer gefüttert. Die ist da echt gut eingesetzt.Jedenfalls bespanne ich zeitweise Testschläger wegen Stauchungen usw.. Nach ein bis zwei Tage reisst die Saite ohne gespielt zu werden.
Die ersetzten 12m Sets waren top - keine Einzige ist jemals unter dubiosen Umständen gerissen. Ich fand die Saite wirklich gut, leider wird die bei uns in Ö derzeit nicht angeboten.
lg.Kommentar
-
MagicMat
Ich finde die Saite auch gut, aber was hilft es, wenn du vor wichtigen Spielen die Schläger frisch besaitest und ausgerechnet da erwischt man dann fehlerhafte Produkte. Wie im Anfangspost beschrieben, hat es mich seinerzeit zwei Medenspiele gekostet. Für mich persönlich ärgerlich, aber für die Mannschaft damals nicht so schlimm. Nächstes mal kommt es anders und da möchte ich nicht nach 30 Minuten mit drei gerissenen Schlägern dastehen.
Ich denke nicht umsonst hat afrain die Saite damals für die Hälfte verscheuert und aktuell konnte ich die Saite nur bei einem Anbieter finden.Kommentar
-
Taucht dieser Produktionsfehler immer noch häufig auf? Die wird ja schon seit 2006 hergestellt und ich denke mal das die das in den Griff bekommen haben, das sie wenigstens 5-6 Stunden aushältIch würde sie gerne Testen, in Verbindung mit einer Poly Quer (Hybrid). Welche könnt ihr mir empfehlen? Ich spiele momentan mit einer Dunlop dynamite 1.25 mm dick 25/26 kilo (Schläger Wilson K Six One 95sq.). Würde die Inferno in Verbindung mit der Dunlop Dynamite passen?
MfGKommentar
Kommentar