Signum Pro Plasma HEXtreme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shack!

    #16
    will die auch mal spielen vor allem als Hybrid mit der Poly Plasma

    Kommentar

    • sportheld

      #17
      plasma hextreme

      die plasma hextreme wurde auch vorallem als hybrid mit der poly plasma entwickelt.
      am besten einfach mal testen.
      gruß

      Kommentar

      • joerg-sch

        #18
        hab den netten herrn grüttner mal um ein testset gebeten, und eine zusage bekommen, bin schon sehr gespannt auf das meisterwerk

        Kommentar

        • Dbrain86

          #19
          Weiß jemand (vorallem an die Forumspartner) ob eine solche Weiterentwicklung der Megaforce geplant ist?

          Kommentar

          • keller-tennis.de

            #20
            Da die Poly Plasma und die Poly Megaforce doch sehr ähnlich sind, denke ich, dass erstmal keine solche Variante der Poly Megaforce geplant ist.

            Kommentar

            • badnix

              #21
              Zitat von Dbrain86
              Weiß jemand (vorallem an die Forumspartner) ob eine solche Weiterentwicklung der Megaforce geplant ist?
              ... hast Du denn schon die Plasma Hextreme getestet, oder geht es Dir nur um die Farbe ???

              Kommentar

              • Dbrain86

                #22
                ... um die Farbe

                Kommentar

                • 4realMaster

                  #23
                  Habe die Saite heute insgesamt 3 Stunden getestet und muss sagen, dass ich die ersten 2 Stunden sehr schwach gespielt habe und nun immer besser reinkomme. Auf jeden Fall ist es möglich nen guten Spin zu erzeugen, da ich aber ansonsten einenn schlechten Tag hatte, werde ich noch nix weiteres zur Saite sagen...

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #24
                    Habe die Saite jetzt 4h Halle getestet. Wirklich eine beeindruckende Saite - guter Spin, gewohnt gute Kontrolle bei etwas weniger Power...sehr angetan war ich von der Armschonung. Auf dem Warrior mit 22/24 besaitet, hatte ich KEINERLEI Beschwerden...das ist wirklich mal ne gute Nachricht!

                    Werde nun auch mal als Hybrid mit PLasma oder der Duraflex testen!

                    Danke an BG-Sports!

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #25
                      Ja, wie gut das BG so großzügig war und Saite für 3 x testen verschickt hat
                      Meine erste Kombi wird nun doch wohl die Hextreme mit der TCS 1.25 sein, da ich mir mehr Schlagwirkung verspreche als mit der Plasma 1.18 als Quersaite. Falls das dann doch zuviel des guten ist, als nächstes eben die Plasma 1.18 quer.

                      Bin weiter sehr gespannt auf eure Eindrücke?

                      @ Tschevy
                      Was denkst du, nach den ersten 4 Stunden; sollte man die Hextreme etwas weicher bespannen als die Plasma 1.18 (als Längsseite, zum Vergleich?).

                      gd!

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #26
                        @gd...

                        ich bespanne immer gleich...immer...bin da nicht so knausrig wie bei Rackets...

                        Keine Ahnung - hängt viel zu sehr von jedem selbst ab...weiß also wirklich nix zu zu sagen...

                        Kommentar

                        • 4realMaster

                          #27
                          Ein paar Fakten: bespannt 24/22
                          Nach Besaiten:
                          DT 39
                          FM(Freqmess) 17,3 (627,000), S= 5,4

                          Nach 3h Spiel und 3Tagen:
                          FM 14,5 (574.143), S = 3,9
                          DT 34

                          Aus diesen Werten lese ich doch irgendwie heraus, dass die Spannungssatabilität nich ganz an die Poly Plasma rankommt oder wie seht ihr das????

                          Kommentar

                          • 4realMaster

                            #28
                            Obwohls scheinbar niemanden interessiert, ich poste es mal trotzdem.

                            Nach 4,5 Stunden Spielzeit und 4 Tagen:
                            DT 33
                            FM 14.1 (566.143), S=3.7

                            Naja, finde die Spannungsstabilität zwar nicht großartig, aber jetzt kommt das POSITIVE:

                            Die Saite ist für mich einen meinen PD+ der absolute Hammer.
                            Habe noch niemals so viel Topspin aus dem Racket rausbekommen.
                            Was mich sehr beeindruckt hat waren vor allem die Überkopfbälle. Daher mein Smash und mein Service hatte mich selbst ins staunen versetzt
                            Der Kick den ich erzeugen konnte war von mir noch unerreicht!

                            Was den Speed bei den Grundschlägen anbelangt hat man mit der Saite sicherlich nicht übertrieben, dafür ist die Plazierungsgenauigkeit recht gut.

                            Verwundert hat mich weiters, dass die Saiten für ne Poly doch eher stark hin und her rutschen. Dann habe ich nochmal genauer hingesehen und extremste Einkerbungen gefunden! Über ein Drittel der Saite scheint an manchen Punkten schon weg zu sein :-(

                            Im großen und ganze aber ne Topleistung, die Signum Pro hier geleistet hat.

                            Dies wird sicherlich nicht mein letztes Comment zu dieser Saite sein........

                            to be continued

                            Kommentar

                            • Mike T
                              Neuer Benutzer
                              • 31.12.2024
                              • 0

                              #29
                              Ich hab die Saite heute auch getestet und bin wirklich, wirklich sehr zufrieden.
                              An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei Jens bedanken!

                              Ich werd die Saite noch etwas testen und in den nächsten Tagen werd ich dann eine Bewertung abgeben.

                              Gruß

                              Mike T

                              Kommentar

                              • 4realMaster

                                #30
                                Nach knapp 7 Stunden wars vorbei mit der Saite. Derartige Einkerbungen wie bei dieser Saite habe ich davor noch nie erlebt!!!! Die Saite ist mittig gerissen bei einem ganz lockeren Vorhandschlag. Meine Bewertung wird bald in der Datenbank stehen.

                                Nächste Saiten zu testen: Hybrind mit Hexagon, PorhUrricane Hybrid, Wilson NXT Tour

                                Heute sind mir 2 Saiten in 2 Stunden gerissen, also muss ich besaiten....
                                Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2006, 16:28.

                                Kommentar

                                Lädt...