Polyfibre oder Polystar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sickman

    Polyfibre oder Polystar

    Mich würde interessieren ob Polystar Classic 1.20 (bzw. die Energy 1.20)
    oder die Polyfibre 1.20 in den Eigenschaften Power, Spielgefühl bzw. Spannungsstabilität
    besser ist. Hat jemand bereits beide Saiten getestet?
  • Häuptling Webbl

    #2
    Ein Vergleich kann ich dir nicht anbieten. Aber ich kann dir sagen, dass
    die Polyfibre einfach eine super Saite ist. Vorallen in den dünnen Durchmessern.




    Das kann dir Tennis-Teufel (rein optisch) und nightwing sicherlich auch
    bestätigen.

    Kommentar

    • Tsunami

      #3
      schließe mich der Frage an, vielleicht mit dem Zusatz:



      wie spielt sich die Polystar als "Hybrid Badnix-Variante" (zusammen mit
      der Cyber Power)

      wenn ich den Copyright geschützen Begriff mal verwenden darf!




      Gruß

      Thomas

      Kommentar

      • tennis-teufel

        #4
        Wenn ich die Wahl zwischen den beiden Saiten Polystar oder Polyfibre würde
        ich mich ganz klar für die Polyfibre entscheiden und dann, wie unser großer
        Häuptling vorschlägt, in 1,2mm oder noch kleinerem Durchmesser.

        Kommentar

        • Racket

          #5
          Also ich spiele immer die Polystar Classic 1.20 und bin sehr zufrieden.
          Meinem Mannschaftskollegen bespanne ich den Hybrid Polystar quer und Cyber
          Power längs und er ist begeistert!

          Kommentar

          • Tschevap

            #6
            Habe alle drei getestet und letztendlich die Polystar Energy 1.20 als
            400m Rolle gekauft! Die Polyfibre hat mir gerade im unteren Kilobereich
            ein sehr schwammiges Gefühl vermittelt - ausserdem ist das Gelb nicht
            zu jedem Schläger passend!



            Die Energy ist eine topp Saite zu einem unschlagbaren Preis! Toller Spin,
            sehr gutes Gefühl und recht verträglich für den Arm!

            Kommentar

            • Torsten

              #7
              Ich würde die Polystar Classic den anderen Saiten vorziehen.

              Diese habe ich in 1,20mm gespielt, sowie die Polyfibre im gleichen Durchmesser
              und fand die Polystar einfach besser.

              Power hat auch die Polystar genug und für mich fühlte sie sich lebendiger
              an, zudem kostet sie nur die Hälfte!

              Kommentar

              • Sickman

                #8
                @ Tschevap



                Wie unterscheiden sich die Polystar Classic und die Polystar Energy?

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  ich spiele die polyfibre in 1.1 oder in 1.15 . finde sie echt fame. bei
                  einem engen saitenbild hält sie bei mir ca 5-7std. find ich für den durchmesser
                  echt in ordnung. hab mordsgefühl damit. bespanne sie im moment mit 27-28kg.
                  hatte sie auch schon weicher und fand sie auch da von der kontrolle her
                  ausreichend aber man musste aufpassen nicht zu überpowern.

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #10
                    Eigentlich unterscheiden sie sich kaum! Die Energy kam mir einen Tick
                    weicher vor. Zudem hat sie einen öligen Film, der das Besaiten deutlich
                    leichter macht und die erste Stunde irgendwie das Spielgefühl belebt (ist
                    wohl Einbildung).

                    Ausserdem sieht sie bei gleichem Durchmesser dünner aus als die Classic.


                    Die Energy hielt bei mir länger als die Classic - auch kerbte sie weniger
                    ein (spricht eigentlich gegen die obige Weichheits-These).

                    Ich habe also nach kaum bemerkbaren Unterschieden der Beiden dem Gefühl
                    nach entschieden und das sprach für die Energy - 10Euro Unterschied bei
                    400m machen nix aus.

                    Kommentar

                    Lädt...