Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
1)Babolat Pro Hurricane(1,25)/Isospeed Prof.(1,20) Gewicht: 27/28
2)Signum Pro Poly Plasma(1,18)/Kirschbaum Touch Turbo(1,25) Gewicht: 27,5/27,5
ad 1) Diese Kombi sich mit sehr viel Touch im Vergleich zu einer reinen Poly. Allerdings hat die Prof nicht gerade die besten Spannungsstabilitätseigenschaften und deswegen würde ich eher die Signum Pro Poly Plasma längs draufziehen, da diese ja die Spannung exzellent hält.
(Hat jemand schon die Control bzw. die Professional im Vergleich gespielt?? Ist die Control auch so "spannungsUNstabil"?)
2) Diese hab ich noch in keiner Matchsituation ausprobiert, kann aber jetzt schon sagen, dass sich die Poly/Multi -Kombi um einiges besser spielt.
Werde dann in den nächsten 2 Tagen mal die Pol Plasma mit der Control (wenn sie geliefert wird) bzw. der Isospeed ausprobieren, ich werde natürlich berichten!
Ich empfehle dir bei der Signum etwas mit der Härt herunterzugehen so auf 25kp da es sonst fast nicht spielbar ist wenn du schon die Pro Hurricane auf 27kp bespannt hast. Die Prof mit 27,5 passt sehr gut.
gut, werd etwas runtergehen
ich spiel aber grundsätzlich sehr harte Besaitungen, da ich mit sehr hohen Geschwindigkeiten serviere und oft auch leider überpowere.
Aber bei der Poly Plasma wirds sicher sinnvoll sein, herunter zu gehen, danke für den Tipp!
Fazit: Mir gefiel die die Quersaite, die 0,06 mm dicker war als die, die nur 0,01 mm dicker war.
du vergleichst aber hier äpfel mit birnen oder zumindest PsP und PsP. es kann doch auch sein, dass die die dickere variante besser gefallen hat, weil es eine andere saite war. interessant wäre der vergleich mit denselben saiten.
wobei sich meine erfahrung nur auf den mix cyberflash 1.25 und NXT 1.35 bezieht. es kann auch sein, dass die beiden saiten einfach nicht harmonieren.
@paddy
hast du deine erfahrung schon mehrere male gemacht?
Hab heute die Isospeed Control (1,30)/Kirschbaum Touch Turbo(1,25) mit 29/27,5 bespannt.
Bin gespannt wie sich diese Hybrid spielt mit ner dicken Multi als längs, verspreche mir mehr Spin und Kontrolle von dieser Besaitung. Werd spätestens übermorgen bei nem Turnier die Saite spielen (wird schon gut gehen :-)
Zur Saite: Isospeed Control (1,30)/Kirschbaum Touch Turbo(1,25) mit 29/27,5kp!
Diese Hybrid spielt sich einwandfrei!
-Drive-Schläge: einfach fantastisch, sowohl Länge als auch Richtung lassen sich bei kraftvollen gerade geschlagenen Bällen hervorragend platzieren und auch die Power ist bei einer relativ hohen Bespannhärte mehr als aktzeptabel!
-Topspin und Slice: Bei diesen Schlägen geht es erst so richtig gut, wenn die Saite bereits eine Stunde gespielt wurde, vor allem der Slice ist Gewöhnungssache!
-Beim Aufschlag und Volley ist alles perfekt gegangen.
Beim Turnier hab ich ganz gut abgeschnitten, obwohl ich mir angesichts meiner guten Forum etwas mehr erwartet hätte.
Bin im Achtelfinale (nach Mitternacht!!) ausgeschieden. Zuvor allerdings hab ich immerhin die Nr. 66 von Österreich (Jugend u16) geschlagen, was mir einiges an Punkten eingebracht hat.
@paddy
hast du deine erfahrung schon mehrere male gemacht?
Hi,
ja habe die Erfahrungen schon mehrere Male gemacht. Hatte ähnliches bei KSS 1,39mm längs, Babolat DF Rough (1,40mm) quer und bei weiteren Hybridsaiten.
Kommentar