Neue Pros Pro Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skisurfer

    #46
    Bin zwar nicht so der Multi-Experte, da ich lieber Polys spiele, aber
    die PP Inferno fand ich für ne Multi ziemlich knackig und armschonend
    ist die auf jeden Fall. Ich glaub tschevap fand die auch ziemlich gut,
    und der dürfte bezüglich Multis mehr vergleiche haben.

    Mir gefiel die Inferno auf jeden fall besser als z.B. ne Tecnifibre Promix
    1,25.

    Kommentar

    • Tschevap

      #47
      Die Inferno ist wirklich ein guter Tipp! Sehr knackig und nicht im geringsten
      mit den vielen Mist-Multis von PsP zu vergleichen...eher wie eine Rip
      Control! Wirklich gut...

      Kommentar

      • badnix

        #48
        @ Skisurfer + tschevap



        danke für die Info, habe aber beschlossen, mir keine Saite mehr herzulegen,
        die ich nicht selbst gespielt habe. Meine Kunden sinds eine gute Synthetic
        Gut Dura gewohnt, warum sollte ich also wechseln ??? und wer Besseres
        will, bekommt die NXT 16



        Habe hier noch so 3-4 PsP Gutex rumfahren - ein Reinfall - und bevor ich
        mir noch eine andere PsP-Multi antue, muß man mich schon überzeugen

        Kommentar

        • Tschevap

          #49
          Die Gutex halte ich immer noch für sehr gut...ich weiss, dass ich da wohl
          der Einzige hier bin...egal...die Prince fand ich aber dagegen wirklich
          schwach - und das zu dem Preis...

          Kommentar

          • badnix

            #50
            die Synthetic Gut Dura gibt es in vergleichbarer Qualität (wenn nicht
            gar baugleich/ident) mind. 40 % unter dem Prince-Preis - u. A. auch bei
            TOPSPIN ...



            ... und (nicht nur) für mich waren die PsP-Multis bisher zwar immer recht
            armschonend, aber tot, einiges weniger knackig als eine gute Synthetic
            Gut (meine Kunden = Mädels und Oldies sehen das übrigens ähnlich und
            lassen sich nur noch durch Eigen-Tests überzeugen)

            Kommentar

            • muellerhp
              Jens Kasirske
              • 27.06.2002
              • 1930

              #51
              @badnix



              Die PsP Formula ist auch sehr armfreundlich, aber nicht "knackig". Ganz
              knackig für einen fairen Preis fand ich die Head Master in 1.28, da war
              ich positiv überrascht.



              Gruß Peter
              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
              Gruß Peter

              Kommentar

              • badnix

                #52
                @ muellerhp



                danke für die Info, spiele ja selbst keine Multi und für die "Schubser"
                unter meinen Kunden war die Synthetic Gut Dura bisher ok, hätte nur ganz
                gerne mal etwas neues empfohlen, sofern gut und preiswert ...



                ... der Teil, der bisher so etwas mit Power gespielt hat, ist eh schon
                auf (CYBER-) "FLASH"

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #53
                  die fromula ist der gutex ultra in meinen augen in allen punkten überlegen.
                  konnte selbst mit der gutex ultra nichts anfangen. kunden von mir sind
                  aber happy.

                  die armschonung der fromula ist wirklich gut. nicht ganz so gut, wie NXT
                  aber dennoch sehr gut

                  Kommentar

                  • proracketeer

                    #54
                    Längs Formula / Quer Vendetta ?

                    Kommentar

                    • skisurfer

                      #55
                      eher andersrum, oder!?

                      Kommentar

                      • proracketeer

                        #56
                        Normalerweise schon. Aber das ist eben 'Hybrid verkehrt'. Federer spielt
                        ja auch längs Darm und quer Poly. Schwerpunkt liegt hierbei nicht auf
                        Haltbarkeit sondern Kontrolle.

                        Kommentar

                        • Torsten

                          #57
                          Ich habe mir die Woche die Inferno drauf gemacht.

                          Zum Aussehen: Ich finde, dass die Saite etwas komisch aussieht, was mir
                          aber egal ist, wenn die Spieleigenschaften stimmen.

                          Die Saite selbst finde ich eigentlich ziemlich klasse. Es ließ sich gut
                          Power erzeugen und dazu war die Kontrolle auch gut, sodass es mir möglich
                          war die Bälle gut zu setzen. Auch die Längenkontrolle empfand ich als
                          gut.

                          Mit der Saite hatte ich immer ein gutes Gefühl. Der Spin war in Ordnung.


                          Das einzige, was mich an der Saite stört ist die Haltbarkeit. Die Saite
                          hielt gerade einmal 4 Stunden (auf Asche; mit Wilson PS Rok 18x20), etwas
                          davon war sogar noch Training. Die Saite ist mittig gerissen, es war also
                          kein Misshit.

                          Naja, evtl. werde ich sie quer spielen und längs eine Poly, mal sehen...



                          Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Für den Preis kann
                          ich jedem nur empfehlen die Saite mal zu testen.





                          Sorry, ich habe mich bei der Saite vertan, es war die Inferno!

                          Kommentar

                          • Philipp

                            #58
                            Ich habe die Formula diese Woche auch zu Ende getestet.



                            Normalerweise spiele ich Polys, da ich mit Multis nicht gut zurecht kam
                            und dies hat sich bei der Formula bestätigt. Im Gegesatz zu Torsten fand
                            ich die Saite nicht so gut. Power hatte ich trotz 25/24 ehr wenig. Ausserdem
                            waren meine ganzen Bälle zu kurz. Kontrolle und Gefühl waren etwas besser.
                            Armschonung war gut. Über das Design lässt sich sicher streiten. Ich habe
                            einen gelben Schläger(völkl quantum 10) da sah es grausam aus! Haltbarkeit
                            war wie bei Thorsten ähnlich schlecht. Was mir auch auffiel war, dass
                            sich die Saiten enorm verziehen und viel Filz auf der Besaitung bleibt.



                            Da Torsten und ich so unterschiedliche Meinungen über die selbe Saite
                            haben, zeigt sich mal wieder, wie Subjektiv die ganze Saitentesterei ist

                            Kommentar

                            • Torsten

                              #59
                              @ Philipp



                              Ich schlaues Kind habe mich vertan, ich hatte die Inferno drauf.

                              Daher kommen dann wahrscheinlich auch die unterschiedlichen Resultate.

                              Kommentar

                              • Philipp

                                #60
                                Das erklärt einiges....ich habe nämlich schon an mir gezweifelt

                                Kommentar

                                Lädt...