Wer ist der beste Saitendetektiv?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco_CH
    Postmaster
    • 29.04.2006
    • 108

    Wer ist der beste Saitendetektiv?

    Hallo zusammen

    Ich spiele eine Saite die von einem Schweizer Tennisfachhandel unter eigenem Namen angeboten wird, hergestellt jedoch wird sie von einer anderen Firma.

    Da die Saite ziemlich teuer ist, ich sie aber sehr gerne spiele, möchte ich herausfinden wer diese Saite herstellt um dadurch günstiger einzukaufen.

    Also, falls ihr es euch zutraut herauszufinden was für eine Originalsaite das ist anhand eines Saitensamples, würde ich auch gerne so eines zuschicken.

    Hat jemand Interesse?

    Einige Angaben zur Saite:
    Name: MRS Fibretech 1.xx (1.38 bis 1.25)
    Wirbt mit Microflex Technology
    Farbe: Durchsichtig weiss
    Multifle Saite mit 1650 (1.38mm) bis ca. 1000 Microfasern (1.25mm)

    Hinweis: Ich habe gehört, dass es eine Tecnifibre sein könnte

    Danke und Gruss
    Marco
    Angehängte Dateien
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    @Marco_CH
    Auf dem Photo ist leider nicht viel zu erkennen, steht auf der Rolle, wo die Saite produziert wird ("made in ...")?
    Ich kann die Saite gerne mal mit den z.Zt. ca. 300 Samples im Saitenarchiv abgleichen. Meine Adresse findest Du unter "Impressum". Wenn's geht, schicke mir bitte gleich ein bedrucktes Stück

    Kommentar

    • Marco_CH
      Postmaster
      • 29.04.2006
      • 108

      #3
      Hallo Jens

      Das Sample geht morgen auf die Reise :-)
      Auf der Rolle habe ich ein kleines goldenes Etikett gefunden "Made in Taiwan"

      ansonsten nur Werbung, Beschriftung des Fachhandels. Auch auf der Saite steht nichts verräterisches. Einzig was mir auffällt, auf der Saite steht "Synthetik-Darmsaite" und "Cordage en Buyau Synthethique 1.25", also Deutsch und Französisch.

      Gruss
      Marco

      Kommentar

      • Pac

        #4
        Hmmm ... Prince stellt in Taiwan her ! Bez. ich hab ne Rolle Prince Syn. Gut auf der auch ein kleines goldenes Etikett mit der Aufschrift "Made in Taiwan" ist.

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #5
          @Marco_CH
          Super
          Ich glaube nicht, daß Tecnifibre die Produktion mittlerweile nach Taiwan verlagert hat. Tippe eher mal auf Pro Supex (http://www.prosupex.com/prod1.htm), z.B. Pro Supex Fibre Touch. Die ist allerdings nicht mit 1.25 aufgelistet. Mal sehen

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            jens, ich habe dir doch bei der 1. challenge in nussloch die saite mal gezeigt. ich weiss allerdings nicht mehr, was du dazu gesagt hast.

            @marco_CH
            MRS hatte noch alte wilson NXT im ausverkauf. ein set hat weniger als CHF 20 gekostet. die NXT ist meiner meinung nach noch einiges gefühlvoller als die fibertech. evtl. kriegst du in D auch irgenwoher eine günstige völkl multi. die sind nicht teuerer als die fibertech und in etwa gleich. versuchs mal bei raj.de.
            MRS kauft übrigens oft saiten ein und vermarktet sie als eigene. so geschen bei der polyfibre poly hitech und nun auch der polyplasma.

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              Zitat von HIGHTOWER
              jens, ich habe dir doch bei der 1. challenge in nussloch die saite mal gezeigt. ich weiss allerdings nicht mehr, was du dazu gesagt hast.
              Ich muß zugeben, ich weiß es auch nicht mehr

              Kommentar

              • Jens
                Administrator
                • 13.09.2001
                • 6612

                #8
                So, hab die Saite heute erhalten und mit allen möglichen Kandidaten verglichen - von Kirschbaum Touch Multifibre/Topspin Fibretouch über Prince Premier Softflex bis Toalson Bio-Logic und Wilson NXT... leider keine äußerliche Übereinstimmung. Habe dann wenigstens einen Querschnitt angefertigt. Jetzt brauche ich nur noch Querschnitte von allen anderen Saiten...


                Querschnitt der MRS Fibertech 1.25

                Kommentar

                • DralliaufsBalli

                  #9
                  dann ist ja wenigstens die erste frage geklärt

                  Kommentar

                  • Marco_CH
                    Postmaster
                    • 29.04.2006
                    • 108

                    #10
                    schöner querschnitt hast du da hingekriegt jens :-) danke

                    mal schauen ob dieses rätsel, das zweifellos die menschheit bewegt, gelöst wird

                    Kommentar

                    Lädt...