Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Der Ultimative Monofilament-Direktvergleich Teil 1
Steht ganz vorne: MSV. Dürfte aber identisch mit den restlichen Plasma
Polys und Poly Plasmas sein. Das "Original" wenn man so will ist übrigens
die Signum Pro Poly Plasma.
Habe heute mit ChrisA ein bißchen Full Speed Tennis (zumindest für meine
Verhältnisse ) gespielt. Also "umgerechnet" waren es wieder eine halbe
Stunde pro Schläger.
Heute hat mir die Ultra Tour am besten gefallen. Sie hatte in allen Belangen
den anderen Saiten etwas voraus: Gute Beschleunigung, Rückmeldung, Spin,
Kontrolle, knackiges Gefühl. Für den heutigen Tag perfekt! Mag an dem
etwas geringeren Durchmesser liegen. Auf jeden Fall spürte ich einen deutlichen
Unterschied zur Alu Power und Plasma Poly und einen etwas geringeren Unterschied
zur Touch Turbo, wobei mir die Touch Turbo auch etwas steifer vorkam als
die Ultra Tour.
Insgesamt haben sich zwei Gruppen herausgebildet: Auf der einen Seite
die Ultra Tour und die Touch Turbo, und auf der anderen Seite die Alu
Power und die Plasma Poly. Als ich nach der Ultra Tour zur Alu Power gewechselt
habe, ist mir aufgefallen, daß die Ultra Tour ein ganzes Stück lebendiger
ist als die Alu Power. Nach wie vor ist zwischen der Alu Power und der
Plasma Poly kaum ein Unterschied feststellbar. Aufgrund des geringeren
Spannungsverlustes war die Beschleunigung der Plasma Poly etwas geringer.
Die Ultra Tour und die Touch Turbo werde ich beim nächsten Mal etwas genauer
vergleichen.
Die Flächenhärte habe ich wieder gemessen und notiert, es wurde bei allen
Saiten wieder etwas Spannung verloren. Ich werde am Ende des Tests ein
paar Diagramme zeichnen.
Bei meinen bisherigen Tests stellte die PolyPlasma imho den besten Kompromiss
aus Power und Kontrolle dar. Concept3 und Polyfibre mehr Power weniger
Kontrolle, die Cyber Power gefiel mir nicht so gut. Alles was ich multifiles
getestet hab (PP Inferno, Head Rip Feel, Tecnifibre Promix) kam mir selbst
als Hybrid mit der Plasma Poly oder der Concept 3 immer irgendwie nicht
so knackig sondern zu gedämpft vor.
Leider kann ich den Spannungsverlust nicht messen, aber die hier beschriebenen
Ergebnisse finde ich sehr interessant. Habe auch immer den Eindruck gehabt,
dass die Poly Plasma sehr spannungsstabil ist.
Kommentar