ich wähle meine Saiten nach deren Dehnungsverhalten aus und gehe nicht nach dem Durchmesser
Zur Bewertung der Saiten wurde meine Bespannmaschine einfach als Zugversuchmaschine verwendet.
Die Ergebnisse sind die Wege des Armes in cm relativ zueinander
bei Zuggewicht 32kg.
ICH SELBST BESPANNE NUR MEHR ALS HYBRID
Die mit (-) minus bezeichneten Saiten, die sich wenig dehnen, eignen sich meiner Meinung nach nur als Längssaiten. (für hart schlagende Spieler)
AUSWAHL DER SAITEN BEI HYBRID oder Federer Hybrid
"Jedem Spielertyp seinen Hybrid"
Differenz der Dehnung zwischen längs und quer 2,5 - 5 cm
MSV Co-Polymo - Focus 1.23 -3,5
Head Competition 1.28 -3,2
PP Cyber Spin 1.30 -2,3
Atlanta Poly Feel 1.25 -1,8
Kirschbaum Competition 1.25 -1,6
PP Concept 3 1.22 -1,4
PP Power Plus 1.23 0
PP Hexaspin 1.25 0
Pacific Poly-Tour 1.25 0
Signum Pro PolyPlasma 1.18 +1.0
Babolat Hurricane 1.25 +2,5
PP Power Plus 1.18 +2,6
PP Cyber Power 1.20 +3,1
PP Intense Heat 1.25 +5,3
Gamma ZO Plus +10,3
PP Flexel 1.33 +12,7
Fett gekennzeichnete Saiten Kategorie I bei Spannungsstabilität
meine aktuellen Hybrid Tests:
Atlanta Poly Feel 1.25/ PP Power Plus 1.18 auf Fischer Pro Tour FT
Atlanta Poly Feel 1.25/ PP Power Plus 1.18 auf Prince Pro Graphite
PP Power Plus 1.23/1.18 auf Fischer Pro One Impact FT
(Werde das nächste Mal längs 1.18/1.23 quer bespannen)
PP Intense Heat 1.25/ PP Power Plus 1.23 auf Sportastic Supreme
ich werde diese Zugversuche laufend fortführen.
Zur Bewertung der Saiten wurde meine Bespannmaschine einfach als Zugversuchmaschine verwendet.
Die Ergebnisse sind die Wege des Armes in cm relativ zueinander
bei Zuggewicht 32kg.
ICH SELBST BESPANNE NUR MEHR ALS HYBRID
Die mit (-) minus bezeichneten Saiten, die sich wenig dehnen, eignen sich meiner Meinung nach nur als Längssaiten. (für hart schlagende Spieler)
AUSWAHL DER SAITEN BEI HYBRID oder Federer Hybrid
"Jedem Spielertyp seinen Hybrid"
Differenz der Dehnung zwischen längs und quer 2,5 - 5 cm
MSV Co-Polymo - Focus 1.23 -3,5
Head Competition 1.28 -3,2
PP Cyber Spin 1.30 -2,3
Atlanta Poly Feel 1.25 -1,8
Kirschbaum Competition 1.25 -1,6
PP Concept 3 1.22 -1,4
PP Power Plus 1.23 0
PP Hexaspin 1.25 0
Pacific Poly-Tour 1.25 0
Signum Pro PolyPlasma 1.18 +1.0
Babolat Hurricane 1.25 +2,5
PP Power Plus 1.18 +2,6
PP Cyber Power 1.20 +3,1
PP Intense Heat 1.25 +5,3
Gamma ZO Plus +10,3
PP Flexel 1.33 +12,7
Fett gekennzeichnete Saiten Kategorie I bei Spannungsstabilität
meine aktuellen Hybrid Tests:
Atlanta Poly Feel 1.25/ PP Power Plus 1.18 auf Fischer Pro Tour FT
Atlanta Poly Feel 1.25/ PP Power Plus 1.18 auf Prince Pro Graphite
PP Power Plus 1.23/1.18 auf Fischer Pro One Impact FT
(Werde das nächste Mal längs 1.18/1.23 quer bespannen)
PP Intense Heat 1.25/ PP Power Plus 1.23 auf Sportastic Supreme
ich werde diese Zugversuche laufend fortführen.
Kommentar