Viele Fragen zur NXT Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi4berlin

    Viele Fragen zur NXT Tour

    Meine Kirschbaum-Super-Smash (Polyester) reisst nie, ich muss sie immer
    runterschneiden (nach 3 Monaten), obwohl ich schon die 1,20 spiele. Warum
    dann nicht gleich ne Top-Saite, auch wenn die NXT-Tour wohl so ziemlich
    das Gegenteil von den Eigenschaften her ist...





    Soll ich die NXT-Tour vorspannen?

    (alte Threads: Darm ja, multifil Tendenz ja)





    Wenn Vorspannen, dann wie?

    (alte Threads: "Zaunmethode" oder in Maschine, was bei einigen aber technische
    Schwirigkeiten macht)





    Da ich im Moment schon 27 kp spiele - soll ich die NXT-Tour trotzdem härter
    bespannen lassen als Ausgleich für die deutlich höhere Elastizität als
    bei der Polyester-Saite? Ich will vor allem mehr Gefühl haben, was ja
    wohl eher durch eine NICHT härtere Saite vermittelt wird.





    Wenn die NXT-Tour sich im laufe der Zeit "aufrebbelt" und dünner wird,
    MUSS sie dann im dünneren Zustand gewechselt werden (Spielbarkeit!) oder
    kann man warten, bis sie reisst?





    Habe ich die hier zugänglichen Daten korrekt dahingehend verstanden, dass
    die NXT-Tour so spannungsstabil ist, dass auch ein Nichtsaitenverschleisser
    wie ich sein Zweitracket damit besaiten kann und das ggf. auch 1 Jahr
    liegen lassen kann?

    (Ich wechsele die Rackets nicht, da mein Zweitracket leider nicht das
    selbe Model ist, macht auch keine Schwirigkeiten sonst, da meine Saite
    bisher ja praktisch nie gerissen ist...)
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #2
    Also, so weit ich das überblicke:

    Vorspannen ist nicht notwendig

    Härter Bespannen ist wahrscheinlich oder sich halt dran gewöhnen.

    Der Umstieg wird so wieso nicht einfach, da Poly sich anders spielt wie
    Polyamid.

    Der Abnutzungsgrad der Saite wirst du wahrscheinlich nicht merken.

    Da deie Saite eh nicht reisst, ist der 2. Schläger nicht so wichtig.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #3
      kann persönlich nur für die NXT sprechen (nicht die NXT tour)

      auch wenn die quersaite beinahe durchgescheuert ist, dann hat die saite
      immer noch eine gute spannung.

      1 jahr finde ich persönlich ein bisschen lange.

      denke mit, dass die NXT von der spannunsstabilität und der haltbarkeit
      konstruktionsbedingt besser ist als die NXT tour

      Kommentar

      • lexi4berlin

        #4
        ich habe jetzt die nxt tour seit einem monat drauf, sie spielt sich hervorragend!

        vorgespannt wurde sie nicht.

        bei 27 kg bin ich geblieben, zwar hätte ich sie wohl zur vergleichbarkeit
        mit der super-smash härter besaiten lassen können, aber ich dachte mir,
        etwas weicher erhöht die haltbarkeit



        mal sehen, wie lange sie noch hält!

        Kommentar

        • Mike T
          Neuer Benutzer
          • 31.12.2024
          • 0

          #5
          Original geschrieben von lexi4berlin

          Habe ich die hier zugänglichen Daten korrekt dahingehend verstanden, dass
          die NXT-Tour so spannungsstabil ist, dass auch ein Nichtsaitenverschleisser
          wie ich sein Zweitracket damit besaiten kann und das ggf. auch 1 Jahr
          liegen lassen kann?





          Hi!



          Eine Kunstsaite ist je nach Hersteller und Modell nach zwischen 3 und
          6 Monaten tot.

          Kommentar

          Lädt...