Ausgaben für Tennissaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Ausgaben für Tennissaiten

    Ich mache mal Gebrauch von der in dieses Board integrierten Umfragefunktion.




    Hier kommt die Frage an alle Selbstbesaiter:



    Wie viel Geld gebt ihr im Durchschnitt pro 200m Rolle aus?

    Einfach oben die Antwort auswählen und auf "Vote!" klicken.



    Danke für eure Beteiligung!



    Jens
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    #2
    Wäre doch interessant zu erfahren, welche Saiten bei den "bis 50 DM" und
    "über 200 DM" Stimmen gekauft werden.

    Also alle, die für eine der beiden Extrem-Kategorien stimmen, bitte schreibt
    hier in den Thread, welche Saite(n) ihr benutzt.



    Danke!



    Jens

    Kommentar

    • Häuptling Webbl

      #3
      Hi Jens,



      bei der Rollenware unter 50 DM verwende ich eine ganz normale Polysaite
      in 1,25 mm. Diese gibt es teilweise bereits für ca. 30 DM zu kaufen und
      ich kann keinen Unterschied zu gewissen "Markenprodukten" feststellen,
      die um die 100 DM kosten.



      Gruss Jörg

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Na, was geht denn... kann doch nicht sein, daß hier nur 5 Leute 200m-Rollen
        kaufen???

        Kommentar

        • Heinman
          Heavy overdozed admin
          • 02.10.2001
          • 2996

          #5
          Hallo Jens !



          Ich bespanne überwiegend mit MSV Poly Ident

          1,20 mm und 1,25 mm

          Preis zw. 46,- und 55,- DM (Abnahmeabhaengig).

          Verwende aber auch 'Markensaiten' (als Sets)



          Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

          Kommentar

          • manne

            #6
            Ich benutze überwiegend Polyestersaiten von BG Sports Poly Power (Preis
            unter 50 DM ) die übrigens sehr gut sind und den Vergleich mit z.B. Super
            Smash oder Polystar nicht zu scheuen brauchen. Dann habe ich noch MIG
            Fibrespeed Preis über 200 DM und von Kirschbaum Longlife mit und ohne
            Spiky über 200 DM.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              hi Jens,

              ich glaube ich hatte für die Rolle über 200 DEM gestimmt.

              ich kaufe oder besser kaufte die Kirschbaum Touch (ca. 239 DM).

              da ich aber jetzt den Schläger gewechselt habe, kann ich auf andere Saiten
              zurückgreifen. Im Moment teste ich mich durch bein Haufen Sets durch.


              Gruss

              Howy
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Jens
                Administrator
                • 13.09.2001
                • 6612

                #8
                160 mal gelesen, aber nur 8 Leute haben eine Stimme abgegeben... bin ein
                bißchen enttäuscht.

                Oder kauft hier keiner 200m-Rollen?

                Naja, werde es demnächst mit weiteren Umfragen probieren.



                Jens

                Kommentar

                • Claus

                  #9
                  Da die Kirschbaum Super Smash doch die am meisten gefragte Saite in unserem
                  Club ist verwende ich diese am häufigsten. Mittlerweile bekomme ich die
                  200m Rolle schon für 95 DM und ich denke der Preis ist ok.

                  Gruß

                  Claus

                  Kommentar

                  • draganzebic

                    #10
                    benutze zur zeit 200m rollen von pro`s pro(titanium 1,35 und color line
                    1,38), und bezahle 52 bzw. 35 DM. die saiten sind optimal, da ich tennistrainer
                    bin und ich einen enormen verschleiss an saiten habe.

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #11
                      Habee mir mal Testweise eine Target Dynaforce TFT (300,- DM) bestellt.
                      Habe Sie allerdings als Testmuster deutlich preiswerter bekommen und über
                      unser Mannschaftseta abgerechnet.

                      Lohnt sich überhaupt nicht. Die Saite ist nach ca. 1-2 Stunden durch und
                      die Vorteile sind kaum zu spüren (habe eine Bewertung eingeschickt). Gar
                      nicht auszudenken wenn ich die Saite auf Asche mit aggresivem Topsin spielen
                      würde. Ich denke das die noch nicht einmal eine Stunde halten würde und
                      das obwohl ich nur mit 24/23 bespanne.

                      Kommentar

                      • Jens Husung

                        #12
                        wäre ja dann was für die Tauschbörse!

                        Kommentar

                        • unbekannt

                          #13
                          Hey Jens,

                          spiele die Head RIP CONTROL 1,30 und kostet normal 280DM.

                          Habe 250DM bei Tengo bezahlt. Saite ist klasse und verzieht sich kaum.

                          Gruß Andy

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen das schon zwei Leuten im
                            DURCHSCHNITT mehr als 200,- DM für Rollen ausgeben. Wahrscheinlich haben
                            die das falsch verstanden und so wie ich sich mal zwischendurch eine teure
                            Rolle "gegönnt".



                            Ach ja, wer mal Saiten von der Dynaforce haben möchte und mir ungefähr
                            preislich ähnliche Saiten zum Tausch anbieten kann möge sich per Mail
                            melden.

                            Kommentar

                            • Jens Husung

                              #15
                              was kostet denn so ein Set der Dyna ?

                              Kommentar

                              Lädt...