auch auf die gefahr hin, dass es eine ähnliche empfehlung schonmal gegeben hat, erlaube ich mir, euch um selbige für den wilson nSixOne tour, welchen ich mir morgen bestellen werde, zu bitten. in den letzten 12 jahren habe ich mit dem vorvorgänger, dem pro staff original 6.0 85 sq.i. 16 / 18 gespielt, den ich aber aus altersgründen (schlägeralter, nicht meins!) nun endlich "abgelegt habe", und das unter anderem deswegen, weil ich in den vergangenen 2 jahren mal mehr, mal weniger unter problemen im unterarm und ellenbogen gelitten habe, was ich einfach mal auf das alter meiner keulen zurückführe.
nun denn, mit dem nSixOne tour komme ich gut zurecht, was ja auch relativ nahe liegt. mit dem schlägerkauf würde ich gerne auch mal das eine oder andere qualitativ hochwertigere saitenset zum testen bestellen. in der vergangenheit habe ich nahezu ausschliesslich pro's pro saiten gespielt, aber auch mal eine kirschbaum ss spiky (welche mir nicht so gut gefiel), longlife (welche mir eindeutig zu dick ist) oder nxt tour (welche mir sehr gut gefällt, aber eigentlich zu teuer ist...).
bespannungshärte war immer zwischen 23 und 27 kilo, je nach saite und dicke.
ich würde mich nun freuen, wenn ihr mir ein paar saiten empfehlen würdet. vornehmlich sollte es sich dabei aufgrund meiner eventuell immer mal wieder auftauchenden armprobleme wohl um multis handeln. gerne dürft ihr mir aber auch "armfreundlichere" polys (gibt es ausser der cyberspin welche?) oder hybride empfehlen. zu denen kann ich dann ja später mal kommen, wenn mein arm hält. vielleicht ist jemand dabei, der den nSixOne tour selber spielt und eine gute saite gefunden hat?
hier mal meine eckdaten:
spielstärke und spielweise
- 2 bezirksliga herren
- vorhand und rückhand gemischt, mal gerade, mal mit viel spin oder RH slice
- recht harter erster aufschlag / viel spin im zweiten
- gelegentliche ausflüge zum netz / im doppel gerne mehr
- inklusive training 12 - 18 stunden die woche auf dem platz
schlägermodell
- wilson nSixOne tour 16 / 18
bisherige saiten und besaitungshärten
- noch keine auf dem schläger
bevorzugte eigenschaften in der reihenfolge:
- saite sollte es als rolle geben
- preis nicht unbedingt höher als 10 € pro bespannung
- kontrolle
- armschonung
- spannungsstabilität
- evtl. spin
nun denn, mit dem nSixOne tour komme ich gut zurecht, was ja auch relativ nahe liegt. mit dem schlägerkauf würde ich gerne auch mal das eine oder andere qualitativ hochwertigere saitenset zum testen bestellen. in der vergangenheit habe ich nahezu ausschliesslich pro's pro saiten gespielt, aber auch mal eine kirschbaum ss spiky (welche mir nicht so gut gefiel), longlife (welche mir eindeutig zu dick ist) oder nxt tour (welche mir sehr gut gefällt, aber eigentlich zu teuer ist...).
bespannungshärte war immer zwischen 23 und 27 kilo, je nach saite und dicke.
ich würde mich nun freuen, wenn ihr mir ein paar saiten empfehlen würdet. vornehmlich sollte es sich dabei aufgrund meiner eventuell immer mal wieder auftauchenden armprobleme wohl um multis handeln. gerne dürft ihr mir aber auch "armfreundlichere" polys (gibt es ausser der cyberspin welche?) oder hybride empfehlen. zu denen kann ich dann ja später mal kommen, wenn mein arm hält. vielleicht ist jemand dabei, der den nSixOne tour selber spielt und eine gute saite gefunden hat?
hier mal meine eckdaten:
spielstärke und spielweise
- 2 bezirksliga herren
- vorhand und rückhand gemischt, mal gerade, mal mit viel spin oder RH slice
- recht harter erster aufschlag / viel spin im zweiten
- gelegentliche ausflüge zum netz / im doppel gerne mehr
- inklusive training 12 - 18 stunden die woche auf dem platz
schlägermodell
- wilson nSixOne tour 16 / 18
bisherige saiten und besaitungshärten
- noch keine auf dem schläger
bevorzugte eigenschaften in der reihenfolge:
- saite sollte es als rolle geben
- preis nicht unbedingt höher als 10 € pro bespannung
- kontrolle
- armschonung
- spannungsstabilität
- evtl. spin
Kommentar