saitenempfehlung für nSixOne tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PSO

    saitenempfehlung für nSixOne tour

    auch auf die gefahr hin, dass es eine ähnliche empfehlung schonmal gegeben hat, erlaube ich mir, euch um selbige für den wilson nSixOne tour, welchen ich mir morgen bestellen werde, zu bitten. in den letzten 12 jahren habe ich mit dem vorvorgänger, dem pro staff original 6.0 85 sq.i. 16 / 18 gespielt, den ich aber aus altersgründen (schlägeralter, nicht meins!) nun endlich "abgelegt habe", und das unter anderem deswegen, weil ich in den vergangenen 2 jahren mal mehr, mal weniger unter problemen im unterarm und ellenbogen gelitten habe, was ich einfach mal auf das alter meiner keulen zurückführe.

    nun denn, mit dem nSixOne tour komme ich gut zurecht, was ja auch relativ nahe liegt. mit dem schlägerkauf würde ich gerne auch mal das eine oder andere qualitativ hochwertigere saitenset zum testen bestellen. in der vergangenheit habe ich nahezu ausschliesslich pro's pro saiten gespielt, aber auch mal eine kirschbaum ss spiky (welche mir nicht so gut gefiel), longlife (welche mir eindeutig zu dick ist) oder nxt tour (welche mir sehr gut gefällt, aber eigentlich zu teuer ist...).

    bespannungshärte war immer zwischen 23 und 27 kilo, je nach saite und dicke.

    ich würde mich nun freuen, wenn ihr mir ein paar saiten empfehlen würdet. vornehmlich sollte es sich dabei aufgrund meiner eventuell immer mal wieder auftauchenden armprobleme wohl um multis handeln. gerne dürft ihr mir aber auch "armfreundlichere" polys (gibt es ausser der cyberspin welche?) oder hybride empfehlen. zu denen kann ich dann ja später mal kommen, wenn mein arm hält. vielleicht ist jemand dabei, der den nSixOne tour selber spielt und eine gute saite gefunden hat?

    hier mal meine eckdaten:

    spielstärke und spielweise
    - 2 bezirksliga herren
    - vorhand und rückhand gemischt, mal gerade, mal mit viel spin oder RH slice
    - recht harter erster aufschlag / viel spin im zweiten
    - gelegentliche ausflüge zum netz / im doppel gerne mehr
    - inklusive training 12 - 18 stunden die woche auf dem platz

    schlägermodell
    - wilson nSixOne tour 16 / 18

    bisherige saiten und besaitungshärten
    - noch keine auf dem schläger

    bevorzugte eigenschaften in der reihenfolge:
    - saite sollte es als rolle geben
    - preis nicht unbedingt höher als 10 € pro bespannung
    - kontrolle
    - armschonung
    - spannungsstabilität
    - evtl. spin
  • fragler

    #2
    Im Bereich Multis kenne ich mich nicht so gut aus, bei Polys schon ganz gut:

    Ich selber hab auch schnell Probleme mit dem Arm, mag aber Multis nicht so (zumindest die, die ich bis jetzt gespielt hab). Mit folgenden 2 Saiten hatte ich keine Probleme mit dem Arm, würde sie also beide als sehr armfreundlich einstufen:

    Pacific Force 17 (nicht verwechseln mit Poly Force)

    und die Topspin Cyberflash.


    Jedoch denke ich, die Pacific Force ist das Mehr an Geld allemal wert !!

    Kommentar

    • Mike T
      Neuer Benutzer
      • 31.12.2024
      • 0

      #3
      Die Poly Force 17 hat mir nicht ganz so gut gefallen, die Poly Plasma hingegen wesentlich mehr.
      Probier die mal aus.

      Kommentar

      • PSO

        #4
        auch mit empflindlichem arm? wie schauts dann mit der hextreme aus?

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          isospeed prof oder kb multifibre.

          Kommentar

          • Mike T
            Neuer Benutzer
            • 31.12.2024
            • 0

            #6
            Zitat von PSO
            auch mit empflindlichem arm? wie schauts dann mit der hextreme aus?
            Ist kein Problem. Die Luxilon machte mit Probleme, die Poly Plasma aber nicht.
            Hextreme spiele ich momentan längs. Auch kein Problem.
            Bespanne nur nicht zu hart! Das braucht die PP nämlich nicht.

            Kommentar

            • michlm.122

              #7
              WEnn die Alu Power auf den Arm geht, nimm längs die Ace und quer die ISO Prof, Hybrid das nicht zu toppen ist, Alu Power + Iso Prof ist aber gleichzustellen.

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                TF Pro Red Code 1.25 längs (mehr Kontrolle, weniger Power als SPPP)
                Iso Prof 1.20 quer (die bringt dir dann Gefühl und Armschonung )

                gd!

                Kommentar

                • PSO

                  #9
                  schläger sind nun bestellt, saiten nicht...konnte mich noch nicht entscheiden. ausserdem konnte ich mir in ermangelung eines aktuellen onlineshops bei centercourt keinen überblick über deren bestände und preise machen, sodass die saitenbestellung noch ein paar tage warten muss.
                  bis dahin bin ich dankbar für weitere vorschläge und schaue mir schon mal die bisherigen genauer an. vor allem aus finanziellen gründen werde ich aber wohl das eine oder andere set nicht testen, um mich nicht an zu teure saiten zu gewöhnen :-)

                  Kommentar

                  Lädt...