Erfahrung mit Babolat Pro Hurricane

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pete83
    Neuer Benutzer
    • 01.06.2006
    • 4

    Erfahrung mit Babolat Pro Hurricane

    Hallo,

    habe letzte Woche die Babolat Pro Hurricane (1,25) getestet.

    Irgendwie bin ich unzufrieden mit der Saite, zumindest landen die meisten Bälle (gerade die Vorhand, trotz Topspin-Griffhaltung) im Aus.

    Ich habe auch gemerkt, dass irgendwie die Kontrolle fehlt.

    Bespannen lassen habe ich mit 25 kp.

    Was würdet ihr sagen:

    Sollte...

    ... der Schläger beim nächsten Mal vielleicht härter bespannt werden (27, 28 kp?) ?

    ... ich vielleicht doch eine andere Saite ausprobieren, mit mehr Touch ?

    Nächste Woche teste ich nochmal die Cyber Flash, glaubt ihr, mit der würde es deutlich anders werden?
    Könntet ihr mir hierfür eine Bespannungshärte empfehlen, ohne dass ich die aktuellen Probleme bekomme?!

    Vielen Dank schon mal...

    Gruß
  • michlm.122

    #2
    Hi.

    Probier mal die Methode mit +2kp für die Quersaiten. Nimm da mal 24/26.
    Empfehlenswert wäre auch Hybrid Luxilon Ace + Isospeed Professional.

    Kommentar

    • player1983

      #3
      Die Cyber Flash bringt Power ohne Ende, würde da mit dem Bespanngewicht etwas hoch gehen, ansonsten landest du nur am Zaun ;-)

      Kommentar

      • Roger27
        Postmaster
        • 22.05.2006
        • 164

        #4
        Hi Pete83
        Hab gestern gerade meine Rackets zu Bespannen gebracht.
        Hab im moment auch ein Saitenproblem.
        Werde die betreffende Seite auch ausprobieren, aber mit 27/27kp.
        Den zweiten schläger habe ich mit ProHarrucane längs 27kp, und quer mit einer anderen Babolat saite mit 27kp beseiten lassen.
        Werde mich wider melden, wenn es dann soweit ist...

        Gruss aus der Schweiz
        Gruss aus Basel
        Roger 27
        Tennis, that's life...

        Kommentar

        • Marco_CH
          Postmaster
          • 29.04.2006
          • 108

          #5
          also ich frage mich manchmal, ob die saite schuld daran sein soll, dass die bälle im aus landen. wenn der schläger mit vielleicht 20 kg bespannt wurde, ok durchaus möglich, aber 25? bei 25kg finde ich liegt der fehler nicht an der härte bzw. wenn dann die schläge im aus landen sollte die fehlerquelle andersweitig aufgespürt werden z.B. beim schlagtiming, technik, etc.

          auch mit einer topspin griffhaltung können die bälle sehr rasch im aus landen. dafür gibts zahlreiche gründe und denke ich, dass vorallem beim topspin spielen die saiten nicht zu hart bespannt sein muss. macht dann irgendwie wenig sinn finde ich.

          ist zwar sehr wenig aussagekräftig, aber nadal hatte heute 24.5kg drauf.

          Kommentar

          Lädt...