Bräuchte auch mal eine Saitenempfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SilverL
    Neuer Benutzer
    • 18.06.2006
    • 19

    Bräuchte auch mal eine Saitenempfehlung

    Hi, vorneweg, bin auch neu hier und schon jetzt ein RIESEN Fan von dieser Seite/Forum.

    Nun zu meiner Frage.

    Spiele z.Zt. einen Hyper Pro Staff 6.1 mit einer Pro Hurricane 1.25mm.

    Spielweise: Spiele überwiegend von der Grundlinie, Vorhand ziemlich variabel, mal mit viel Spin hoch übers Netz, dann mal wieder mit wenig Spin flach und hart. Rückhand einhändig, so ziemlich das gleiche.

    War anfangs noch relativ zufrieden mit der PH, habe aber dann kurzzeitig eine kirschbaum comp. gespielt, und mir sind so einige Dinge aufgefallen, die ich bei der PH vermisse.
    Zum einen finde ich das Spinpontential eher dürftig. Bälle landen auch bei einer härte von 26kg doch des öfteren etwas unkontrolliert im aus, was mir bei der kirschbaum nicht so oft passiert ist. Zum anderen habe ich mit der Pro hurricane einfach keine akzeptable Geschwindigkeit im ersten Aufschlag. Der Unterschied lag bei fast 15kmh, was wohl auch darauf zurückzuführen ist, dass ich mit der kirschbaum einen wesentlich größeren "optimalen" Treffpunkt hatte.
    Was mir wiederum bei der Kirschbaum gefehlt hat, war die Möglichkeit auch mal Druckvoller zu spielen, oder Winner erzwingen zu können. Da hat mir die Pro hurricane sehr gut gelegen.

    Habe mir nun aufgrund der verschiedenen hier existierenden Threads hier die Alu Power rough und die Pro plasma bestellt, und würde nun von euch gerne wissen, obs da noch was anderes gibt, und ob das überhaupt die richtige Wahl für mich ist.
    Zuletzt geändert von SilverL; 18.06.2006, 20:17.
  • fragler

    #2
    Signum Pro Poly Plasma
    Luxilon Big Banger Alu Power
    Topspin Cyberflash
    Pacific Force 17


    Sind sicherlich alles Saiten, die sehr gut sind und für dich in Frage kommen.

    Mein Favorit ist die Force 17, da sie einen super Touch vermittelt und sehr armschonend ist für ne Poly.

    Cyberflash auch sehr gut, jedoch zuviel Power für mich und mich stört das starke Saitenverrutschen.

    Alu Power: Top Saite. Wenn du keine Armprobleme hast bzw. kriegst sicherlich super.

    Poly Plasma: Für mich ähnliche Spieleigenschaften wie die Alu Power....etwas schlechter, dafür um einiges günstiger. Wenn Saiten schnell reißen bei dir, greif lieber zur Plasma.

    Aber insgesamt ist zu sagen: TESTEN

    Kommentar

    • Marco_CH
      Postmaster
      • 29.04.2006
      • 108

      #3
      finde die kirschbaum competition für eine poly hervorragend in allen belangen. wüsste keine saite, die spürbar besser ist.

      zurzeit spiele ich die poly plasma 1.18 und die tecnifibre pro redcode. sind alles tolle saiten, der rest liegt am spieler, nicht an der saite.

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,

        also meine Top Drei in Sachen Poly sind auch die Pacific Force,die Kirschbaum Competition,sowie die Tecnifibre Pro Red Code,die,wie meiner Signatur zu entnehmen ist,ich aktuell spiel.Und dann halt noch die Poly Plasma,die mir aber nicht ganz so gut gefallen hat.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • goti1283
          Experte
          • 21.03.2006
          • 753

          #5
          ich persönlich kann die plasma hextreme als längssaite und die poly plasma als quersaite vorschlagen...(1.25/1.18 spiele ich)...
          Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
          String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
          Kp: 28,5
          Grip: Signum Pro Tour Grip

          Kommentar

          • SilverL
            Neuer Benutzer
            • 18.06.2006
            • 19

            #6
            So, heute das erste mal die Poly Plasma (25/24) gespielt. Ansich wars eigentlich ganz angenehm zu spielen. Anfänglich paar Bälle zu kurz weil einfach spürbar mehr Spinpontential in der Saite steckt, als in meiner Pro Hurricane.

            Was mich aber doch stark irritiert/enttäuscht hat, war die Power. Nach den ganzen Tests dachte ich sie hätte noch nen Stück weit mehr Power als die Pro Hurricane, dem war aber irgendwie absolut nicht so. Viel mehr das Gegenteil war der Fall. Selbst bei meinem weitaus härter bespanntem Schläger (28/28) war mehr Power in der Hurricane.

            Drum jetzt nochmal ne Frage hinterher. Welche Saite hat denn das größte Powerpotential?

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5608

              #7
              @SilverL
              würde dir empfehlen, noch ein paar Stunden mit der Poly Plasma zu spielen.
              Mir gefällt die Saite auch erst nach 3-4 Stunden, dann ist die Power ok. Diese Saite gehört einfach eingespielt.

              lg.

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                @ SilverL
                Welchen Durchmesser hast du gespielt? Die 1,18 mm hat einfach den besten Touch und das beste Spielgefühl von allen Plasmas, deutlich!

                Es braucht aber schon ein bis eineinhalb Stündchen, das die Saite von ihrer Starrheit in ein gutes Spielverhalten übergeht.

                gd!

                Kommentar

                Lädt...