Dünn gewordene multifile Saite noch OK?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi4berlin

    Dünn gewordene multifile Saite noch OK?

    Mulitifile Saiten werden zunehmend dünner, weil wohl einzelne Fasern reissen.
    Im Sweetspot kann die Saite dann mitunter sehr dünn sein.



    Wie ist die Spieleigenschaft der Saite in diesem "verdünnten" Zustand?
    Sollte man dann lieber neu besaiten, oder warten, bis die Saite "natürlich"
    reisst?



    Bitte bedenkt, dass z.B. bei mir (sehr geringer Verschleiss) auch eine
    dünn gewordene Saite noch längere Zeit halten kann.
  • Joey

    #2
    Bei Multis ist es normal das die Saite anfängt zu fasern, je nach Spielstil
    kann das auch relativ schnell gehen.

    Die Spieleigenschaften verschlechtern sich dadurch aber nicht drastisch
    so das man sofort neu besaiten sollte !



    Wie lange spielst du die Saite denn bis sie anfängt zu fasern ?

    Kommentar

    • lexi4berlin

      #3
      die nxt-tour habe ich jetzt zum ersten mal drauf (bei der werde ich aber
      erstmal bleiben); hab' sie jetzt 5 stunden gespielt - noch keine verschleisserscheinungen.



      ich hab' nur mal vor 3 jahren ne multifile prince-saite probiert, die
      hat nach ein paar stunden gefasert, da hatte ich allerdings auch noch
      den head ti-fire, der auch hier im forum als "saitenfresser" bekannt ist.

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Die Spieleigenschaften werden ja durch das ganze Saitenbett bestimmt,
        und wenn eine einzelne Längs- oder Quersaite dünn geworden ist, kann man
        damit meiner Meinung nach noch getrost spielen, da vernachlässigbar.

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #5
          ok, das ist doch ein wort...

          Kommentar

          Lädt...