So, habe über einen Zeitraum von ca. 2,5 Wochen die beiden Polysaiten Poly Plasma 1,23 und Pro Red Code 1,25 miteinander verglichen.
Bespannt wurden beide Saiten mit 28 / 28 KG mit der TX-02 auf meinen beiden Pure Storms.
So nun meine Eindrücke zu beiden Saiten:
Spinpotential: Beide Saiten tun sich da meiner Meinung nicht viel, beide verhalten sich da sehr gut
Gefühl: Die Pro Red Code bietet einen Tacken mehr Gefühl als die Poly Plasma. Habe es mir abgewöhnt mit Dämpfer zu spielen und muss sagen, dass der Touch bei der Red Code besser ist, sie vermittelt mehr Gefühl
Haltbarkeit: Da ich meine Saiten eh runterschneiden muss weil mir keine Saite reißt, kann ich dazu nur bedingt was sagen, mir ist über den Zeitraum keine Saite gerissen
Spannungsstabiltität: Da fand ich die Poly Plasma ein kleinen bisschen besser, die Red Code wurde über den Zeitraum weicher und weicher, aber das sind im Vergleich nur minimale Unterschiede.
Der Kritikpunkt der Red Code ist nur das etwas nervige Verschieben der Quersaiten bei Topspinschlägen. Muss man wirklich nachrichten, was einem bei der Poly Plasma weitgehend erspart bleibt.
Insgesamt fällt mein Fazit für die Tecnifibre Pro Red Code 1,25 aus. Das etwa bessere Gefühl kommt mir mehr entgegen als das der Poly Plasma 1,23.
So, vielleicht hat ja auch mal jemand beide Saiten miteinander verglichen und kann seine Einschätzung zum Vergleich posten
Gruß
Bespannt wurden beide Saiten mit 28 / 28 KG mit der TX-02 auf meinen beiden Pure Storms.
So nun meine Eindrücke zu beiden Saiten:
Spinpotential: Beide Saiten tun sich da meiner Meinung nicht viel, beide verhalten sich da sehr gut
Gefühl: Die Pro Red Code bietet einen Tacken mehr Gefühl als die Poly Plasma. Habe es mir abgewöhnt mit Dämpfer zu spielen und muss sagen, dass der Touch bei der Red Code besser ist, sie vermittelt mehr Gefühl
Haltbarkeit: Da ich meine Saiten eh runterschneiden muss weil mir keine Saite reißt, kann ich dazu nur bedingt was sagen, mir ist über den Zeitraum keine Saite gerissen
![Großes Lächeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Spannungsstabiltität: Da fand ich die Poly Plasma ein kleinen bisschen besser, die Red Code wurde über den Zeitraum weicher und weicher, aber das sind im Vergleich nur minimale Unterschiede.
Der Kritikpunkt der Red Code ist nur das etwas nervige Verschieben der Quersaiten bei Topspinschlägen. Muss man wirklich nachrichten, was einem bei der Poly Plasma weitgehend erspart bleibt.
Insgesamt fällt mein Fazit für die Tecnifibre Pro Red Code 1,25 aus. Das etwa bessere Gefühl kommt mir mehr entgegen als das der Poly Plasma 1,23.
So, vielleicht hat ja auch mal jemand beide Saiten miteinander verglichen und kann seine Einschätzung zum Vergleich posten
![Lächeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/smile.png)
Gruß
Kommentar