Luxilon Big Banger Ace - Ersatz -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drop-Shot

    Luxilon Big Banger Ace - Ersatz -

    Kennt jemand eine Saite die an das Gefühl der Ace rannkommt, aber günstiger ist?
    Der Punkt ist der, dass ich die Saite echt seeehr gut finde, jedoch auf Dauer zu teuer.

    Ich spiele den Prince O3 Tour (weiter Saitenabstand = noch höherer Saitenverschleiss und das bei einem Durchmesser von 1,12mm)

    Auf Dauer kann ich mir die Saite eben nicht erlauben, daher spielte ich die:

    - SignumP PP 1,18
    - SignumP PP 1,23
    beide ziemlich gut - kann mich nicht entscheiden welche besser ist
    (dicker hält halt länger), aber das ist keinen Vergleich mit der Ace wert.

    Dann habe ich noch die ... getestet:

    - Topspin Cyberflash - kam damit einfach gar nicht klar!
    - Polystar Profile - zu elastisch, auch bei 2,5kg mehr besaitet.

    -------

    Also wie gesagt, wäre für einen Tipp dankbar, wenn jemand Informationen hätte:

    1) Ob und wo es eine günstigere Variante gibt.

    Bei der "Kopie" sollte hier nicht abgespeckt werden:
    Kontrolle, Gefühl... wenns geht nicht zu viel Spin einbusen.
    Wobei gespart werden kann ist: Armschonung, Power

    Haltbarkeit und Spannungsstabilität sollten noch in Relation zum Preis und dem Original stehen.

    D.h. Es würde keinen Sinn machen eine "fast-Ace" zu spielen, die dann günstiger ist aber so krass an Spannung verliert, dass man sie nach 1-2 Tagen runterschneiden müsste, oder dass sie nach 1h reisst etc.(-> Haltbarkeit)


    2) Wenn es sowas absolut nicht gibt, dann vllt. ein Tipp als Hybrid
    Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2006, 00:34.
  • fragler

    #2
    Finde die Ace auch extrem gut, kenne aber keine Saite, von der ich behaupten mag sie spiele sich ähnlich wie die Ace :/

    Kommentar

    • badnix

      #3
      die ACE hat deffinitiv keinen Durchmesser von 1,12 mm, steht nur drauf, hatte mal nachgemessen, müssten so 1,16-1,18 mm sein

      Kommentar

      • Goldeagleno1

        #4
        @ badnix

        was hat das mit seiner Frage zu tuen ? Is ja auch egal .....

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #5
          Zitat von Goldeagleno1
          @ badnix

          was hat das mit seiner Frage zu tuen ? Is ja auch egal .....
          Dann ist zumindestens der Durchmesser kein Problem mehr.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • badnix

            #6
            Zitat von howy
            Dann ist zumindestens der Durchmesser kein Problem mehr.
            ... so isses, da gibt es dann vielleicht ein paar mehr Saiten

            ... wobei die Poly Megaforce mit 1,19 mm noch in Frage kommt - ansonsten kenne ich allerdings keine spannungsstabile Saite unter 1,20 mm mehr

            Kommentar

            • Drop-Shot

              #7
              Hat jemand mal die Megaforce und die Poly Plasma verglichen?

              Kommentar

              • pcc2111
                Gesperrt
                • 04.08.2006
                • 25

                #8
                die Megaforce ist bei einem gewicht von 26 kp nur noch 1,14mm stark!!! also........

                Kommentar

                Lädt...