Kennt jemand eine Saite die an das Gefühl der Ace rannkommt, aber günstiger ist?
Der Punkt ist der, dass ich die Saite echt seeehr gut finde, jedoch auf Dauer zu teuer.
Ich spiele den Prince O3 Tour (weiter Saitenabstand = noch höherer Saitenverschleiss und das bei einem Durchmesser von 1,12mm)
Auf Dauer kann ich mir die Saite eben nicht erlauben, daher spielte ich die:
- SignumP PP 1,18
- SignumP PP 1,23
beide ziemlich gut - kann mich nicht entscheiden welche besser ist
(dicker hält halt länger), aber das ist keinen Vergleich mit der Ace wert.
Dann habe ich noch die ... getestet:
- Topspin Cyberflash - kam damit einfach gar nicht klar!
- Polystar Profile - zu elastisch, auch bei 2,5kg mehr besaitet.
-------
Also wie gesagt, wäre für einen Tipp dankbar, wenn jemand Informationen hätte:
1) Ob und wo es eine günstigere Variante gibt.
Bei der "Kopie" sollte hier nicht abgespeckt werden:
Kontrolle, Gefühl... wenns geht nicht zu viel Spin einbusen.
Wobei gespart werden kann ist: Armschonung, Power
Haltbarkeit und Spannungsstabilität sollten noch in Relation zum Preis und dem Original stehen.
D.h. Es würde keinen Sinn machen eine "fast-Ace" zu spielen, die dann günstiger ist aber so krass an Spannung verliert, dass man sie nach 1-2 Tagen runterschneiden müsste, oder dass sie nach 1h reisst etc.(-> Haltbarkeit)
2) Wenn es sowas absolut nicht gibt, dann vllt. ein Tipp als Hybrid
Der Punkt ist der, dass ich die Saite echt seeehr gut finde, jedoch auf Dauer zu teuer.
Ich spiele den Prince O3 Tour (weiter Saitenabstand = noch höherer Saitenverschleiss und das bei einem Durchmesser von 1,12mm)
Auf Dauer kann ich mir die Saite eben nicht erlauben, daher spielte ich die:
- SignumP PP 1,18
- SignumP PP 1,23
beide ziemlich gut - kann mich nicht entscheiden welche besser ist
(dicker hält halt länger), aber das ist keinen Vergleich mit der Ace wert.
Dann habe ich noch die ... getestet:
- Topspin Cyberflash - kam damit einfach gar nicht klar!
- Polystar Profile - zu elastisch, auch bei 2,5kg mehr besaitet.
-------
Also wie gesagt, wäre für einen Tipp dankbar, wenn jemand Informationen hätte:
1) Ob und wo es eine günstigere Variante gibt.
Bei der "Kopie" sollte hier nicht abgespeckt werden:
Kontrolle, Gefühl... wenns geht nicht zu viel Spin einbusen.
Wobei gespart werden kann ist: Armschonung, Power
Haltbarkeit und Spannungsstabilität sollten noch in Relation zum Preis und dem Original stehen.
D.h. Es würde keinen Sinn machen eine "fast-Ace" zu spielen, die dann günstiger ist aber so krass an Spannung verliert, dass man sie nach 1-2 Tagen runterschneiden müsste, oder dass sie nach 1h reisst etc.(-> Haltbarkeit)
2) Wenn es sowas absolut nicht gibt, dann vllt. ein Tipp als Hybrid
Kommentar