Multifilament Hybrid-Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adlerauge
    Neuer Benutzer
    • 11.12.2024
    • 0

    #31
    @Topspinner

    wenn ich gemeint hätte ,so elastisch wie manche Multifile, dann hätte
    ich das auch geschrieben. Vielleicht schreibe ich besser:

    elastischere Kevlarsaite, zu anderen KevlarSaiten. Ausserdem gibt es auch
    elastische polys--> polyfibre. Meinetwegen sind die aber auch mehr elastisch
    als andere Polys .Oder wir vergleichen Sie mit Granit, warum nicht(Problem,
    Ich habe noch nicht mit Granit gespielt; Respekt an TOPSPINNER, der kann
    tolle Vergleiche anstellen)

    Grüsse

    Kommentar

    • badnix

      #32
      @ adlerauge



      nichts für ungut.



      Die Comido Hexagon mag sich etwas weicher anfühlen als andere Kevlar-Saiten,
      im Zusammenhang mit Kevlar von elastisch zu sprechen, ist aus meiner
      Sicht allerdings nicht zulässig, da Elastizität eine gewisse Dehnung voraussetzt,
      die bei Kevlar gegen Null läuft ...



      ... übrigens ähnlich wie bei monofilem Draht

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8272

        #33
        ich, in meiner Eigenschaft als anerkannter Armleidender unter den Usern
        dieses Forums, kann mir echt nicht vorstellen bei Kevlar-Tennis-Saiten
        von Elastizität zu sprechen



        nichts für ungut!



        den Zusammhang von bedingter Elastizität und Kevlar kenne ich nur von
        Schusswesten
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • go deep!

          #34
          adlerauge hört sich zumindest nach "sicherer schütze" an



          auch nichts für ungut



          gd!

          Kommentar

          • adlerauge
            Neuer Benutzer
            • 11.12.2024
            • 0

            #35
            Na ja, "sicherer Schütze" stimmt. 5 Punkte für den Kandidaten.

            War mal Scharfschütze bei der BW, schon ein paar Jährchen her.

            @Howy: Die Helme der BW waren übrigens auch aus Kevlar.



            Ich finde es übrigens ziemlich interressant, dass sich manche zutrauen,Saiten
            oder Materialien beurteilen zu können, ohne diese gespielt oder bespannt
            zu haben. Ist

            m.E. nicht immer das sicherste Ding.

            Nichts für UNGUT.

            Grüsse

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #36
              ich war nicht bei der BW....

              und ich habe bereits mehrfach Kevlar oder Aramid gespielt, getest und
              als armfeindlich empfunden...
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • badnix

                #37
                @ Adlerauge



                ... hab auch schon das Meiste durch, u.a. div. Kevlar/Aramide und hatte
                zudem noch beruflich einige Jahre mit Kevlar zu tun ...



                ... erzähl also besser einem alten Cowboy nicht die Story vom Pferd

                Kommentar

                • teddyfl

                  #38
                  Kuriose Diskussion um die Blauhelme.

                  Es geht grundlegend um die Anteile von Kevlar an den Saiten.

                  Reine Kevlarsaiten gibt es nicht!

                  Wer zum Beispiel vor 20 Jahren Poly-Saiten gespielt hat, weiß rückblickend,
                  welche Entwicklung Polyestersaiten erfahren haben. Der damalige Erfolg
                  von Kirschbaum basiert auf einem kleinen Vorsprung. Heute redet keiner
                  mehr wirklich von KB, weil heute Big Banger diesen kleinen Vorsprung hat
                  (vielleicht auch nur im Marketing!)

                  Bei Kevlar-Saiten ist es ähnlich. Es geht doch nur um Relationen: Elastischer,
                  weicher, mehr Power, mehr Kontrolle als andere Saiten. Das individuelle
                  Spielgefühl entscheidet.

                  Zudem fühlen sich die Kevlar-Saiten alle sehr unterschiedlich an. Einige
                  sind starr wie ein Brett, andere durchaus flexibler. Beides aber sind
                  Kevlar-Saiten. Sicherlich beeinträchtigt Kavlar die Spannungselastizität.

                  Ist eine Darmsaite mit Kevlarummantelung eine Kevlarsaite?

                  Kommentar

                  • badnix

                    #39
                    moin teddy,

                    über Kevlar sprechen wir doch nur, wenn der Kern aus Kevlar (event. mehrere
                    Stränge) besteht, wir sprechen hier nicht von irgendwelchen Ummantelungen
                    á la Synthetic Gut SF, Dura oder was auch immer.



                    Die Eigenschaften einer Saite werden ja bekanntlich primär durch den Kern
                    bestimmt und wenn dieser praktisch 0 flexibel ist, kannst Du außen rum
                    machen was Du wilsst, die Flexibilität wird dadurch nicht besser - sagt
                    uns zumindest die Physik ...



                    ... und flexibles Kevlar gibt es meines Wissens nach bisher (noch) nicht.
                    Habe selbst "reine" Kevlars gegenüber "umantelten etc." getestet - der
                    Unterschied war so minimal, daß in diesem Zusammenhang von einer Flexibililität
                    nicht gesprochen werden sollte ....



                    ... da irreführend für "Außenstehende", eventuell noch von "anderem Anfühlen"
                    - hast dies ja auch, mehr oder weniger, selbst so beschrieben

                    Kommentar

                    Lädt...