Hallo!
Ich möchte von einer reinen Polymonobespannung testweise zu einer Hybridbespannung wechseln. Hier im Saitenforum habe ich in verschiedenen Threads schon einiges dazu gelesen und bitte Euch um Unterstützung , ob ich das auch richtig verstanden habe:
1. Stimmt es, daß eine Hybridbespannung mit zwei Polys wenig sinnvoll ist?
2. Stimmt es, daß die Quersaiten einen Tick geringeren Durchmesser haben sollten?
3. Stimmt es, daß man Multifilamente-Quersaiten bei einer Hybridbespannung härter bespannen sollte als die Polymono-Längssaiten?
Natürlich kann und will ich nicht endlos viele Saiten selbst testen, deshalb suche ich drei oder vier Quersaiten die sich dafür eignen würden, bei folgenden Vorraussetzungen:
Herren 30 Verbandsliga, spiele meist von der Grundlinie mit sehr viel Spin und gerne auch extreme Winkel. Mein Schläger ist ein Fischer Magnetic Pro Number One 95, den ich am liebsten mit Babolat Pro Hurricane 1,30mm mit 29/28 KP bespanne. Zusätzliche Power ist nicht erforderlich, gesucht wird etwas mehr Gefühl.
Also, welche 3-4 Quersaiten würden Eurer Meinung nach zu diesem Setup passen (Babolat Pro Hurricane 1,30 als Längssaite) und in welcher Reihenfolge würdet Ihr mir raten den Test anzugehen?
Danke schon vorab.
Stefan
Ich möchte von einer reinen Polymonobespannung testweise zu einer Hybridbespannung wechseln. Hier im Saitenforum habe ich in verschiedenen Threads schon einiges dazu gelesen und bitte Euch um Unterstützung , ob ich das auch richtig verstanden habe:
1. Stimmt es, daß eine Hybridbespannung mit zwei Polys wenig sinnvoll ist?
2. Stimmt es, daß die Quersaiten einen Tick geringeren Durchmesser haben sollten?
3. Stimmt es, daß man Multifilamente-Quersaiten bei einer Hybridbespannung härter bespannen sollte als die Polymono-Längssaiten?
Natürlich kann und will ich nicht endlos viele Saiten selbst testen, deshalb suche ich drei oder vier Quersaiten die sich dafür eignen würden, bei folgenden Vorraussetzungen:
Herren 30 Verbandsliga, spiele meist von der Grundlinie mit sehr viel Spin und gerne auch extreme Winkel. Mein Schläger ist ein Fischer Magnetic Pro Number One 95, den ich am liebsten mit Babolat Pro Hurricane 1,30mm mit 29/28 KP bespanne. Zusätzliche Power ist nicht erforderlich, gesucht wird etwas mehr Gefühl.
Also, welche 3-4 Quersaiten würden Eurer Meinung nach zu diesem Setup passen (Babolat Pro Hurricane 1,30 als Längssaite) und in welcher Reihenfolge würdet Ihr mir raten den Test anzugehen?
Danke schon vorab.
Stefan
Kommentar