Saiten der Pros

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #91
    Zitat von Erhard
    Warum ich mich aber über die neuerliche Informationen bezüglich der Federer- Besaitungsspannung wundere, ist, dass in der Vergangenheit immer nachzulesen war (z.B. tennis magazin), dass die Quersaite um 1,5kp geringer bepannt würde
    .....kommt vermutlich auf das Turnier an?
    Ich habe Bezug genommen, auf die 22/22 von Federer - also deinem Ausgangspost.

    Kommentar

    • Marc LANDAUER

      #92
      David Ferrer spielte bei den Australian Open die BB Original mit 22/22.
      War funny zu hören als er dem Balljungen ein neu bespanntes Racket zurückgab und sich aufregte, dass der Schläger nicht TWONTY TWO/TWONTY TWO bespannt sei.

      Kommentar

      • gox
        Insider
        • 11.04.2011
        • 337

        #93
        Professional UK racket stringer. Will string tennis, badminton and squash raquets, mail order service available.

        Kommentar

        • Damentrainer

          #94
          Also ich behaupte mal, da stimmt einiges nicht, ... bzw. sind die Daten nicht aus Januar 2013.
          Ich habe nicht alles durchgesehen, aber Melzer spielte im Januar definitiv schon Alu Power und Haas meines Wissens Hybrid.

          Kommentar

          • sortof
            Postmaster
            • 10.04.2013
            • 269

            #95
            Zitat von Damentrainer
            Also ich behaupte mal, da stimmt einiges nicht, ... bzw. sind die Daten nicht aus Januar 2013.
            Yep, mir schien auf einigen Bildern, dass Wawrinka bei den US Open mit einer Hybrid gespielt hat, eventuell die RPM Blast quer, aber halt nicht pur.

            Kommentar

            • Quashquai
              Insider
              • 26.06.2011
              • 375

              #96
              Zitat von sortof
              Yep, mir schien auf einigen Bildern, dass Wawrinka bei den US Open mit einer Hybrid gespielt hat, eventuell die RPM Blast quer, aber halt nicht pur.
              Ich meine mich an dem kaputten schläger zu erinnern mit eine grauen längs und quer saite

              Kommentar

              • babolat98
                Neuer Benutzer
                • 13.09.2013
                • 3

                #97
                Djokovic spielt doch seit Jahren die x-one biphase und keine luxilon oder?

                Kommentar

                • égalité
                  Experte
                  • 15.06.2012
                  • 604

                  #98
                  Zitat von babolat98
                  Djokovic spielt doch seit Jahren die x-one biphase und keine luxilon oder?
                  So viel ich gelesen habe früher AluP. mit x-one., aber seit längerer Zeit schon AluP. mit Darm (VS).
                  Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                  -über Gilles Simon-
                  Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                  Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                  Kommentar

                  • babolat98
                    Neuer Benutzer
                    • 13.09.2013
                    • 3

                    #99
                    Komisch, dass die Tennis Onlineshops die x-one Biphase immer noch als die djokovic Saite verkaufen. Die luxilon Saiten scheinen ja sehr Hoch im Kurs zu liegen bei den Profis. Gibt es auch Profis die reine Multis spielen?

                    Kommentar

                    • égalité
                      Experte
                      • 15.06.2012
                      • 604

                      Zitat von babolat98
                      Komisch, dass die Tennis Onlineshops die x-one Biphase immer noch als die djokovic Saite verkaufen. Die luxilon Saiten scheinen ja sehr Hoch im Kurs zu liegen bei den Profis. Gibt es auch Profis die reine Multis spielen?
                      Wieso nicht, damit verkauft sich die Saite bestimmt nicht schlechter. Zum Beispiel spielt er auch keinen Speed Pro Rahmen.

                      Mir fällt jetzt spontan der Dominic Thiem (166) ein. -Isospeed Prof.-
                      Zuletzt geändert von égalité; 13.09.2013, 22:37.
                      Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                      -über Gilles Simon-
                      Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                      Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                      Kommentar

                      • sha
                        Benutzer
                        • 17.07.2013
                        • 57



                        Umrechnungsfaktor lbs zu kp müsste 0,453 sein wenn ich mich nicht täusche

                        Interessant ist die hohe Anzahl der Restrings innerhalb von nur 2 Wochen. Da ist ein für uns relativ wichtiges Kriterium "Spannungsstabilität" wohl total unrelevant.
                        Zuletzt geändert von sha; 25.09.2013, 05:52.
                        „Nichts in diesem Leben ist schwierig. Wenn du korrekt und hart arbeitest, kannst du alles schaffen.“ Toni Nadal

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8274

                          Zitat von sha
                          http://www.tennisstringer.co.uk/prosetups.jsf

                          Umrechnungsfaktor lbs zu kp müsste 0,453 sein wenn ich mich nicht täusche

                          Interessant ist die hohe Anzahl der Restrings innerhalb von nur 2 Wochen. Da ist ein für uns relativ wichtiges Kriterium "Spannungsstabilität" wohl total unrelevant.
                          Interessant ist die Härte der Bryan-Brüder, welcher über die Jahre deutlich sinkt.
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • sha
                            Benutzer
                            • 17.07.2013
                            • 57

                            Habe mal für die 17 angegebenen Spieler in Wimbledon 2013 folgende Aufstellung gemacht

                            Poly pur 5
                            Darm(Multi) pur 1
                            Hybrid Darm(Multi) / Poly 7
                            Hybrid Poly / Darm(Multi) 4
                            „Nichts in diesem Leben ist schwierig. Wenn du korrekt und hart arbeitest, kannst du alles schaffen.“ Toni Nadal

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8274

                              Zitat von sha
                              Habe mal für die 17 angegebenen Spieler in Wimbledon 2013 folgende Aufstellung gemacht

                              Poly pur 5
                              Darm(Multi) pur 1
                              Hybrid Darm(Multi) / Poly 7
                              Hybrid Poly / Darm(Multi) 4
                              Obwohl die Anzahl der gelisteten Spieler gering ist und wohl nicht repräsentativ, so habe ich auch festgestellt, dass Profi nicht auf Naturdarm verzichten können/wollen.
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              • Comeback
                                Postmaster
                                • 17.10.2009
                                • 180

                                Volandri hat Wimbledon 2012 mit seinem Prestige mit 12kp bestritten? das muß doch ein Fehler sein...
                                "Spiel mutig!"

                                Kommentar

                                Lädt...