Hextreme 1.25 oder 1.3 als Längssaite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lanliker
    Benutzer
    • 17.05.2006
    • 46

    Hextreme 1.25 oder 1.3 als Längssaite

    Spiele momentan mit der "Signum Pro Poly Plasma 1.23" 28kg/28kg

    Ich möchte nun mal die "Signum Pro Plasma HEXtreme" als Längssaite verwenden um mehr Spin zu entwickeln.

    Welche Unterschiede seht ihr bezüglich Spin, Haltbarkeit und Power zwischen den Saitenstärken 1.25 resp. 1.3?

    Danke schonmal!

    Gruss
    LA
    2x nBlade98, 1x kBlade98, Luxilon BigBanger Ace 1.12, 2x Wilson Pro Overgrips
    Gewicht: 323g
    Balance: 33.5cm
    Tuning: 9g am Griff, je 2g auf 9 und 3 Uhr
  • olli72

    #2
    Die Hextreme neigt, im Gegensatz zur normalen SPPP, etwas mehr zum Kerben. Aber zwischen 1,25 od. 1,30 solltest du keine großen Unterschiede in der Haltbarkeit feststellen können. Deshalb würde ich wegen desim allg. etwas feineren Spielgefühls bei dünneren Saiten, zur 1,25 raten.

    Kommentar

    • lanliker
      Benutzer
      • 17.05.2006
      • 46

      #3
      Ok, die Quersaite wird ja vermutlich zuerst reissen, darum macht die höhere Langlebigkeit der 1.3 eher weniger Sinn!?

      Hab aber hier im Forum mal gelesen, dass bei Hybridbespannung die Längssaite dicker sein soll,
      damit der Ball beim Topspin besser greifen kann(?).

      Deine Meinung dazu?

      Gruss
      LA
      2x nBlade98, 1x kBlade98, Luxilon BigBanger Ace 1.12, 2x Wilson Pro Overgrips
      Gewicht: 323g
      Balance: 33.5cm
      Tuning: 9g am Griff, je 2g auf 9 und 3 Uhr

      Kommentar

      • Steven1
        Insider
        • 09.07.2006
        • 421

        #4
        die quersaite reißt nicht zuerst wenn sie nicht multifil ist und so weich, dass sie sich an den Längssaiten abreibt! also bei monofilen hybrid saiten eher die quer saite dünner!

        Kommentar

        • lanliker
          Benutzer
          • 17.05.2006
          • 46

          #5
          Dazu möcht ich noch sagen, dass die Saite so wenig wie möglich Power entwickeln soll, ist dann die 1.3 nicht besser für mich geeignet (weniger Power, mehr Spin als 1.2)?

          Gruss
          LA
          2x nBlade98, 1x kBlade98, Luxilon BigBanger Ace 1.12, 2x Wilson Pro Overgrips
          Gewicht: 323g
          Balance: 33.5cm
          Tuning: 9g am Griff, je 2g auf 9 und 3 Uhr

          Kommentar

          • f_panthers
            Moderator
            • 15.03.2005
            • 2413

            #6
            Weniger Power: ja

            Mehr Spin: Nope! Dünnere Saiten erzeugen mehr Spin.

            Also selber habe ich die Kombi 1,25 Hex längs/ 1,23 SPP quer schon ausprobiert. Diese Kombi erzeugt nicht sooo viel Power. Da gibt es ganz andere Saiten.
            Liebe Grüße, f_panthers

            Kommentar

            • badnix

              #7
              sehe die Plasma + Hextrem auch generell eher als kontrollorientiert - natürlich immer auch abhängig von der Besaitungshärte ...

              ... Quersaite sollte immer dünner als Längssaite sein, die dann noch besser greifen kann, also am Besten Kombination Hextreme/Plasma 1,30/1,23 oder 1,25/1,18 mm, die Quersaiten halten da zumeist länger als die Längssaiten

              Kommentar

              • lanliker
                Benutzer
                • 17.05.2006
                • 46

                #8
                Danke für die Replys, ich werd dann mal die Kombination Hextreme/Plasma 1,30/1,23 ausprobieren.

                Gruss
                LA
                2x nBlade98, 1x kBlade98, Luxilon BigBanger Ace 1.12, 2x Wilson Pro Overgrips
                Gewicht: 323g
                Balance: 33.5cm
                Tuning: 9g am Griff, je 2g auf 9 und 3 Uhr

                Kommentar

                • STL-Poker
                  Experte
                  • 10.08.2006
                  • 582

                  #9
                  Zitat von badnix
                  ... also am Besten Kombination Hextreme/Plasma 1,30/1,23 oder 1,25/1,18 mm, die Quersaiten halten da zumeist länger als die Längssaiten

                  Ich habe gerade dieses Wochenende die Version Hextreme/Plasma 1,30 zu 1,18 probiert. War sehr zufrieden, noch mehr Spin als bei der Kombination 1,30 zu 1,23.

                  Allerdings stelle ich mir die Frage, warum diese Zusammenstellung weder von den Firmen beworben, noch hier im Forum empfohlen wird. Ist der Unterschied im Durchmesser zu groß? Hätte ich irgendwas fühlen/spüren müssen?

                  Danke, Stefan

                  P.S. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da bei mir die Saiten normalerweise erst nach 8-10 Stunden reißen, und ich soviel am Sonntag dann doch nicht gespielt habe.
                  Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                  Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                  Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                  Kommentar

                  • badnix

                    #10
                    normaler Weise sollte man die Quersaite so dünn wie möglich spielen, weil sie noch mehr Touch und Power bringt. Bei der Kombi 1,30/1,18 steht aber zu befürchten, daß die Quersaite (deutlich ??) vor der Längssaite reißt ...

                    ... was auch den Grund für die Empfehlungen des Hersteller/Forums darstellt

                    Kommentar

                    • STL-Poker
                      Experte
                      • 10.08.2006
                      • 582

                      #11
                      @badnix: Danke. Also wenn es nur um die Haltbarkeit geht, bin ich ja beruhigt. Werde berichten, wie lange die 1,18 gehalten hat. Gruß STL
                      Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                      Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                      Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                      Kommentar

                      Lädt...