Babolat Pro Hurricane Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tamas

    #16
    wie ist es mit saitenverrutschen?

    Kommentar

    • FedEx
      Neuer Benutzer
      • 23.12.2024
      • 4

      #17
      Habe von meinem US-Kollegen eine Pro Hurricane Tour 16 (1.30mm) zugeschickt bekommen.
      Auf der Rückseite des Sets sind die empfohlenen Bespannungshärten (Recommended Tension) aufgedruckt:
      - 1.25mm/17 => 32 kg/70 Lbs
      - 1.30mm/16 => 34 kg/74 Lbs
      - 1.35mm/15L => 36 kg/78 Lbs

      Jetzt hat es hier Leute, die haben ihren Schläger mit 21 kg bespannt, jemand anderes würde nicht über 26 kg gehen....

      Auf der Babolat Homepage stehen folgende Empfehlungen:
      Maximum tension:
      125/17: 28 kg/ 62 lbs
      130/16: 30 kg/68 lbs
      135/15L: 30 kg/68 lbs

      imo sind Recommended tension und Maximum Tension keinesfalls das gleiche und es macht noch einen grossen Unterschied aus 36 oder 30 kg...

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5636

        #18
        Also bei der BA CA Tennis Trophy habe ich einen offiziellen Besaiter am Stand gefragt, was Roddick spielt.
        Seine knappe Antwort war längs die Hurricane und quer die VS beide mit 28 kg bespannt.
        Ob es die neue oder alte Hurricane ist, habe ich leider nicht gefragt. Hätte mal vorher hier reinlesen sollen.

        lg.

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #19
          Hi,

          hab die Saite jetzt auch gespielt mit je 25 längs und quer und war schon zufrieden mit der neuen Babolat Saite. Paßt sehr gut zu meinem Spiel.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • TheAppel

            #20
            Jaja mich gibt es auch noch! Muss auch mal wieder einen Beitrag schreiben, glaube ich! ;-)

            Ich spiele die Hurricane Tour seit Juni und bin sehr angetan. Um eine ganze Ecke besser also die Pro Hurricane die ich vorher spielte. Von der Haltbarkeit kann ich kaum unterschiede feststellen.

            Hier wurde auch nach Saiten verrutschen gefragt. Dazu kann ich sagen das sich die Saiten kaum bis gar nicht verschieben wie in etwa bei der normalen Hurricane!

            Fazit: Ich bin sehr zufrieden!

            Kommentar

            • Bene87
              Benutzer
              • 01.04.2006
              • 93

              #21
              @the appel wie ist es mit der amrschonung??habe die alu power relativ weich gespielt und armprobleme bekommen...die hurricane tour ist wahrscheinlich auch nicht sehr armfreundlich oder??

              Kommentar

              • TheAppel

                #22
                Mein letzter "Alu-Power-Ausflug" ist schon eine Weile her. Ich denke aber, wie Du schon befürchtest, das es sich nicht viel nehmen wird. Eine Test würde ich dennoch wagen!

                Kommentar

                • tamas

                  #23
                  mittlerweile habe ich beide durchmesser probiert und ich finde die 2 versionen fühlen sich zimlich unterschiedlich an. mit dem 1.30-er würde ich nicht spielen weil es glasig hart ist im gegensatz zum 1.25-er version mit dem ich sehr sehr zu frieden war. wenn 1.30 sein muss dann lieber bb original wenn 1.25 dann hurricane tour ist mein erste wahl. ich kann es aber vorstellen dass mit einem andere schlägermodell anders aussehen würde obwohl mit dem 1.30-er version selbst mit meinem roddick drive wie eingebremst fühlte.

                  Kommentar

                  • King_roger
                    Moderator
                    • 05.02.2007
                    • 2575

                    #24
                    Da ich nicht einen eigenen Thread für diese Frage aufmachen wollte, und diese Frage relativ wichtig ist, schreibe ich sie einfach hier rein:

                    Fällt euch auch ein relativ großer Spannungverlust bei der Babolat Pro Hurricane auf??

                    Ich spiele sie in 1.30 mit 27kg auf einen Wilson nPro team....
                    .....und ich habe nach einen Zeit (ca. 8-15h) einen relativ großen Spannungsverlust verspürt.
                    was ist da los?
                    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
                    "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
                    "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

                    Kommentar

                    • player1983

                      #25
                      Ist das dein objektives Empfinden oder hast du die Spannungsstabilität gemessen?

                      Kommentar

                      • King_roger
                        Moderator
                        • 05.02.2007
                        • 2575

                        #26
                        @player1983

                        ....ist mein objektives Ermessen.
                        So eine Saitenhärtemessgerät besitze ich leider nicht!
                        http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
                        "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
                        "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

                        Kommentar

                        Lädt...