Erstes Mal Darm!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Safinator

    Erstes Mal Darm!

    Hi,



    Ich habe gearde meine erste Darmsaite bestellt, nun bin ich schon sehr
    gespannt. Jedoch hab ich das Problem, dass ich gehört hab Darm sei sehr
    schwer zu bespannen. Ich habe gehört, man muss Darm "Prestretchen", wie
    geht das ? Hab auch mal gelesen das manche Besaiter die Längssaiten
    wachsen bei Darm, damit beim Quersaiten einziehen nicht so eine große
    Reibung entsteht, muss man das auch tun? Gibt es sonst noch Besonderheiten
    bei Darm auf die ich besonders aufpassen muss? Gesucht habe ich, nur leider
    nichts wirklich nützliches gefunden



    Ich hoffe ihr könnt meine vielen Fragen beantworten
  • Victorious

    #2
    Du musst die Saite erst vorspannen.

    Ab besten um einen Türgriff oder sowas.

    Du sieht dann, dass sie etwas geschmeidiger wird.



    Von den anderen Sachen hab ich auch noch nichts gehört,

    aber trotzdem hat alles beim Bespannen immer gut geklappt.



    Oberstes Gebot ist jedoch, dass du die Saite nicht knickst!

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      @Mr.Safin

      Welche Darmsaite hast Du denn bestellt? Die modernen Darmsaiten sind eigentlich
      relativ einfach zu besaiten, ohne Wachs. Vordehnen ist gut, aber kein
      Muß. Wenn die Saite geknickt oder gequetscht wird, merkt man das an den
      weißen Stellen, die dann entstehen. Diese sind aber nicht wirklich vermeidbar.

      Kommentar

      • Safinator

        #4
        Thx, Jens und BabFan!



        Ist aber ein moderner gecoateter Darm von Klip, ich glaub das ist der
        Legend 1.35. Bin jetzt beruhigt, da kann ich mich ja auf mein "Erstes
        Mal" freuen

        Kommentar

        • manne

          #5
          Vordehnen ist sehr wichtig, da die Saite danach viel einfacher zu besaiten
          ist.

          Kommentar

          • Safinator

            #6
            Und wie genau Vordehnen? Die Saite einfach an irgendwas festbinden und
            dann in einzelnen Etappen dran ziehen oder doch anders?

            Kommentar

            • Torsten

              #7
              Hänge die Saite um etwas festes, wie z.B. einen Türgriff. Nun kannst du
              z.B. die Saite einmal um dich herumwickeln, sodass du dich vorsichtig
              etwas nach hinten fallen lassen kannst, bzw. dich in die Saite "reinlegst".
              Dabei wirst du dann feststellen, dass die Saite nachgibt.

              Kommentar

              • Victorious

                #8
                genau

                Kommentar

                • Martin Schmitt

                  #9
                  @manne



                  Ich habe einmal eine generelle Frage zum Vordehnen. Versucht habe ich
                  mich auch schon daran, jedoch jedes Mal nicht den Mumm gehabt mich voll
                  in die Saite zu legen.



                  Wann weiß man, bzw. wie oft gibst du Druck auf die Saite, bevor die Saite
                  als vorgedehnt gilt!

                  Kommentar

                  • Victorious

                    #10
                    Du musst dich eigentlich gar nicht voll reihängen,

                    es ist dann genug, wenn die Saite eine andere Farbe bekomm

                    -> geschmeidiger !

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #11
                      die Klip Legend bespannt sich eigentlich gut...

                      einfach um die Türklinge herum und an beiden Enden einmal fest ziehen,
                      nicht ruckartig. Dann siehst du das die Farbe sich leicht verändert und
                      die Saite wird glatter und fusselt nicht mehr so.

                      Beim Durchziehen der Quersaiten aufpassen, dass du im Bogen durchziehst.

                      Ansonsten Zangen richtig einstellen und nicht zu schnell arbeiten, um
                      Knickstellen zu vermeiden
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • manne

                        #12
                        Es wäre zu empfehlen die Saite um einen Heizkörper zu legen und an den
                        beiden Enden kräftig ziehen, keine Angst die Saite reißt nicht....

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #13
                          ... aber der Heizkörper!



                          Je nach Größe der Wohnung dürfte der ein oder andere aber Schwierigkeiten
                          haben, 6 Meter "freie Bahn" zum Vordehnen der Saite zu finden.

                          Kommentar

                          • esingen
                            Neuer Benutzer
                            • 21.12.2024
                            • 11

                            #14
                            ich würd darm auch immer mit 4 knoten besaiten, wenn möglich.

                            dann hast du auch höchstens 3 m

                            Kommentar

                            • Jens Husung

                              #15
                              und vorallem viel zeit einplanen!!! immer schön im bogen die quersaite
                              und auf knickstellen aufpassen. wird sich zwar nicht ganz vermeiden lassen
                              aber nun gut. und pass auf, dass die saite sich nicht "aufribbelt", denn
                              dann wird es lustig bzw. du kannst die saite in die tonne hauen

                              Kommentar

                              Lädt...