Haltbarkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D-Generated

    Haltbarkeit

    Hi Saitenforum!



    Oft liest man hier bei Diskussionen über Saiten: "Bei mir hielt die Saite
    x nur n Minuten/Studen" und ähnliches.

    Jetzt frage ich mich, wie definiert Ihr diesen "halten"? Geht Ihr danach,
    wann die Saite reißt oder danach, wann sie ihre eigentliche Härte verliert.

    Wenn ich z.B. sage, meine Iso-Speed Pro hält 1.5 - 2 Stunden, dann meine
    ich damit, dass sie dann schon deutlich an Spannung nachlässt, bzw kaum
    mehr Spielbar ist.

    Aber wie haltet Ihr das?



    D-Generated





    Uhu, sorry, habs ins falsche Forum gepostet. Bitte korrigieren Jens ;-)
  • schwachäus

    #2
    Ich sprech beim "Halten" immer bis zum reißen der Saite.

    Bei viel Topspin kann ich nehmen was ich will , jede Saite haltet 2-3
    maligen Einsatz also ca. 5-6 Stunden

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      @D-Generated

      Im Bewertungsformular und in den Bewertungsrichtlinien ist Haltbarkeit
      definiert als die Spieldauer, bis die Saite reißt. Das andere wird unter
      "Spannungsstabilität" bewertet. Wenn man die Saite herunterschneidet,
      kann man korrekterweise die Haltbarkeit nicht bewerten.

      Kommentar

      • Floriano

        #4
        @Schwächhaus



        Wenn dir deine Haltbarkeit zu Gering erscheint,kann ich dier nur mal empfehlen
        die BigBanger Orginal oder die Babolat Hurricane zu tesen: )

        Kommentar

        • D-Generated

          #5
          Hehe danke schonmal für die Antworten.



          @floriano: die Haltbarkeit ist kein K.O.-Kriterium für eine Saite bei
          mir. Höchstens die Kombination aus Preis und Haltbarkeit (siehe Naturdarm)
          und die ist bei der Professional noch gerade so diesseits der Schmerzgrenze
          ;-)

          Kommentar

          • Paddinho

            #6
            Wenn es um Haltbarkeit geht kannst du dir mal die Iso-Speed Control anschauen
            (1.30mm). Läßt sich ähnlich der Professional spielen, hält aber länger.

            Kommentar

            • justme

              #7
              Ich geb auf "Haltbarkeit" sowieso nicht so viel.

              Wann eine Saite reißt, hängt doch sehr stark von der Spielweise jedes
              Einzelnen ab. Daher kann es doch sein, dass sie beim extremen Topspinspieler
              nach 3 Stunden reißt und bei einem druckvollen Geradeschläger 10 oder
              mehr.



              Und wegen der Spannung. Also ich finde auch, dass man eine Saite noch
              recht gut spielen kann auch wenn sie schon Spannung und elastizität verloren
              hat. Da bin ich zu wenig Profi um da immer sagen zu können:" Die Saite
              hat ihre elastizität verloren, die muss sofort runter"

              Also manchmal hab ich sowieso das Gefühl, dass viele es mit Saiten übertreiben
              ( meine jetzt nicht unser Forum, sondern generell ).

              VIele Spieler meinen, dass wenn sie schlecht spielen und ihre Saite wechseln,
              es wieder gut geht. Aber wenn einer gut spielt, kann er auch einigermasen
              mit einer älteren Bespannung spielen. Ist mir zumindest so aufgefallen.
              Klar, dass da dann bestimmt die Power und Genauigkeit nicht mehr so da
              ist, aber spielen kann man damit trotzdem...

              Kommentar

              • Victorious

                #8
                Hey Justme,

                nett, dass du nochmal reinschaust!



                Ich kann mich eurer Meinung nur anschließen.

                Die Haltbarkeit ist bei mir auch nicht das Kriterium bei der Saitenauswahl.



                Ich achte eher auf Power, Kontrolle und Gefühl.

                Kommentar

                • 4realMaster

                  #9
                  Ich hingegen muss sagen, dass ich unter "wie lange die Saite hält" immer
                  meine: bis sie reißt!!!



                  Naja und Haltbarkeit ist für mich ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl,
                  da eine Saite doch so mindestens 8-10 Stunden halten sollte bei mir!!



                  Die Cyber Power 1.25 hält als Beispiel so 2 Stunden bei mir und da ich
                  nicht soooo oft bespannen will, sind mir 2 Stunden etwas zu wenig.

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    #10
                    Für mich ist das primäre Kriterium Spannungsstabilitat. Was nutzt es mir,
                    wenn ich eine Saite wie z.B. die Polyfibre

                    spiele, mit der ich nach 2 Stunden Schmetterlinge fangen kann, weil sie
                    zu viel an Spannung verloren hat und ich

                    keine Kontrolle mehr habe. Nimmt man z.B. eine Poly Plasma, hat man gleichbleibende
                    Eigenschaften für mind. 10 Stunden und das bei 1,23 mm !!
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • justme

                      #11
                      Hi Babolat-Fan,



                      naja bei mir isses halt so, ich schau jeden Tag mindestens einmal rein,
                      hab aber oft nur Zeit, die neuen Beiträge zu lesen und leider nicht zu
                      beantworten

                      Ist zur Zeit recht stressig mit Klausuren usw. in der Schule...

                      Naja, das wird sich bestimmt auch wieder ändern,



                      Gruß

                      Justme

                      Kommentar

                      • tennismieze

                        #12
                        Original geschrieben von Heinman

                        Für mich ist das primäre Kriterium Spannungsstabilitat. Was nutzt es mir,
                        wenn ich eine Saite wie z.B. die Polyfibre

                        spiele, mit der ich nach 2 Stunden Schmetterlinge fangen kann, weil sie
                        zu viel an Spannung verloren hat und ich

                        keine Kontrolle mehr habe.




                        Da zeigt sich doch wieder mal, daß es keine Einheitsspieler gibt. Bei
                        mir hält die 1.20er Polyfibre ca. 15 Std. und dann schneide ich sie runter,
                        weil sie dann zu wenig Kontrolle bietet. Bisher ist mir sowieso noch keine
                        Saite gerissen. Wie geht das eigentlich?

                        Kommentar

                        • Rafa Nadal

                          #13
                          Bei mir is auch noch nie eine Saite gerissen, dass muss man halt können
                          ;-)

                          Kommentar

                          • D-Generated

                            #14
                            Hehe, mir ist auch noch nie eine Saite durchgeflogen.

                            Aber es ist doch so, gerade bei S&V Spielern ist die Spannungsstabilität
                            doch eminent wichtig, wahrscheinlich viel wichtiger als bei Grundlinienspielern,
                            bei denen sich der Unterschied ob des Topspins mit dem sie agieren, sich
                            viel weniger stark bemerkbar macht.

                            Aber wenn man Aufschläge nahe an die Linien setzen will und präzise Volleys
                            spielen muss, dann darf man da auch im Hobby-/Amateurbereicht nicht mit
                            der Bespannung schludern. Und selbst wenn man nen Return um die Ohren
                            gehauen bekommt ist man doch froh, wenn die Bespannung nicht so hart ist
                            und der Ball nicht so weit bis ins Aus segelt.



                            Drum wechsele ich auch im Medenspiel oft den Schläger, meistens so2, wenns
                            im Einzel oder Doppel oder bei beidem in die Verlängerung geht ca. 3.
                            Auch immer Abhängig von Umwelteinflüßen. Allerdings robb ich dann nicht
                            gleich die Saite runter, wenn ich wieder zu Hause bin, sondern spiele
                            sie im Training oder bei weniger wichtigen Matches noch ab.



                            Wie viele Schläger verbraucht ihr so pro Medenspiel?

                            Kommentar

                            • olli72

                              #15
                              Wieviel Schläger hast du dann dabei ?



                              Ich hab nur 3 Warrior und davon sind dann 2 gleich bespannt, der 3. wird
                              dann zum Testen hergenommen. Ich spiele aber eigentlich immer mit 1 Schläger
                              durch, bin aber auch Topspinner.

                              Kommentar

                              Lädt...