Kontrolle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    #16
    ... wobei Howy schon vom Lesen des Wortes ARAMID Armschmerzen bekommt

    Kommentar

    • 4realMaster

      #17
      Original geschrieben von topspinner.de

      ... wobei Howy schon vom Lesen des Wortes ARAMID Armschmerzen bekommt




      gehen Aramid Saiten derartige auf den Arm????

      Habt ihr schonmal diese PP Hybrid probiert?????

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #18
        Zu den Spieleigenschaften: Extrem steif, wenig Gefühl, sehr geringe Armschonung,
        sehr gute Kontrolle, extreme Haltbarkeit.

        Nichtsdestotrotz sehe ich keinen Grund, eine Aramidsaite als Längssaite
        einzusetzen. Würde stattdessen eine haltbare Poly verwenden. Die Bespannung
        dürfte genauso lange halten, da die glatte Poly nicht so auf der Quersaite
        reibt. Für optimale Kontrolle die Längssaite 2 kg weicher als die Quersaite
        bespannen.

        Kommentar

        • 4realMaster

          #19
          Verstehe nicht warum ich eine glatte Poly weicher bespannen sollte als
          meine Quersaite um mehr Kontrolle zu erhalten!?

          Und an welche Pro's Pro Poly denkst du in Verbindung mit der polyfibre
          poly-hightec????

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #20
            Ich bin von einer Aramid/SynGut Hybridbespannung ausgegangen. Poly/Poly
            hält nicht so lange.

            Probier's einfach aus - reduziere einfach die Bespannungshärte der Längssaite,
            so daß sie mit 2 kg weniger bespannt wird als die Quersaite. Effektiv
            bedeutet das am Ende, daß Du ein gleichmäßigeres Saitenbett erhältst.
            Die Kontrolle steigt!

            Probier doch mal die Vendetta längs.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #21
              Original geschrieben von topspinner.de

              ... wobei Howy schon vom Lesen des Wortes ARAMID Armschmerzen bekommt


              allerdings!!!!

              es zuckt direkt im Arm bei den Worten Aramid oder Kevlar
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • 4realMaster

                #22
                Könnte mal jemand die Hauptunterschiede von Aramid/Poly/SynGut usw. posten,
                kenne mich da noch nicht allzu gut aus.

                Danke für den hilfreichen Beitrag Jens....

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #23
                  Siehe http://www.saitenforum.de/saiten_info.php

                  Kommentar

                  • 4realMaster

                    #24
                    Das habe ich mir schon mal durchgelesen, doch steht da niergends was von
                    SynGut Saiten, oder täusche ich mich da???

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #25
                      habe noch die aramid spin von PP zu hause. hatte damit nie armschmerzen.
                      doch es ist keine grandiose saite

                      Kommentar

                      • Jens
                        Administrator
                        • 13.09.2001
                        • 6612

                        #26
                        Synthetic Gut Saiten fallen unter "Nylonsaiten".

                        http://www.saitenforum.de/saitentypen.php

                        kannst Du Dir auch noch anschauen.

                        Kommentar

                        • 4realMaster

                          #27
                          Original geschrieben von Jens

                          Synthetic Gut Saiten fallen unter "Nylonsaiten".

                          http://www.saitenforum.de/saitentypen.php

                          kannst Du Dir auch noch anschauen.




                          Haben diese dann andere Eigenschaften oder warum heißen sie einfach anders???

                          Kommentar

                          • Jens
                            Administrator
                            • 13.09.2001
                            • 6612

                            #28
                            Synthetic Gut Saiten haben einen festen Nylonkern und spezielle Umwickelungen,
                            welche je nach Dicke, Spannung und Winkel andere Eigenschaften bewirken.

                            Kommentar

                            • 4realMaster

                              #29
                              Das bedeutet ne Poly is einfach ne monofile Saite und ne Synthetic Gut
                              is einfach ne monofile Saite + ne spezielle Umwicklung drüber??? (alle
                              Saiten bei denen im Namen "Gut" steht sind "Sync Gut" oder???)

                              Kommentar

                              • Jens
                                Administrator
                                • 13.09.2001
                                • 6612

                                #30
                                "Gut" heißt übersetzt "Darm". Von dem Namen würde ich nicht auf die Konstruktion
                                schließen.

                                Aber ich denke das führt jetzt etwas zu weit vom Thema weg. Wir waren
                                beim Thema "Kontrolle".

                                Kommentar

                                Lädt...