Anleitung für Hybrid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4realMaster

    Anleitung für Hybrid

    4real Leute!



    Versuche nun seit einigen Wochen ne gute Hybrid Bespannung zu kreieren
    mit der Poly Hightec von Polyfibre quer und einer PP Saite längs (Concept
    3, Cyber Power, Vendetta, Poly Nova..).

    Würde jetzt aber doch gerne wissen, welche Saitentypen ihr am geeignetsten
    für ne hybrid empfindet und was für Vor-, Nachteile diese haben?!?

    Alles was ich gehört habe ist, dass sich 2 Polys scheinbar nicht so gut
    eigenen......
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #2
    4real, Master!



    Im Prinzip kannst Du kreieren, was Du willst und es eignet sich immer
    das, was Du als geeignet empfindest. (zweifuffzich ins Phrasenschwein)



    Es gibt einige im Forum, für die eine Poly/Poly-hybrid nicht in Frage
    kommt. Ansichtssache. Die Zeiten, dass Polys einfach nur haltbar und starr
    sind, sind vorbei und deshalb denke ich, dass nix gegen eine Poly/Poly-Kombi
    spricht.

    Ich würde bspw. sagen, dass die hybrid badnix eine bessere Alternative
    zur Cyber Power oder Poly Hightec ist. Sie verbindet eben die besten Eigenschaften
    beider Saiten miteinander (Haltbarkeit CP, Kontrolle CP und Power PH).




    Die "klassische" Hybrid besteht aus einer haltbaren Kontrollsaite längs
    (z.B. monofile/Poly) und einer Saite für Power und Gefühl quer (z.B. multifile/Darm).




    Probieren, probieren, probieren.

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      Mehr Haltbarkeit und Gefühl bekommst Du durch die Kombination einer Poly-Längssaite
      mit einer Synthetic Gut Quersaite (z.B. Pro's Pro Synthetic 130).

      Kommentar

      Lädt...