Hybrid Poly Plasma/Seven Sence

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Hybrid Poly Plasma/Seven Sence

    Hallo,



    nach dem Topspinner mir ein unschlagbares Angebot gemacht habe, freue
    ich mich auf das o.g. Erstbespannungs-Saiten-Geschmeide für meinen neuen
    Tour 9 VE.:yes:

    Die mittlere empfohlene Bespannungshärte liegt bei 25 Kp; beim TT Warrior
    habe ich meine Hybrids in letzter Zeit mit PP und Multi oder SoftPoly
    mit 25/27 Kp bespannt.



    Wer kann etwas zur Spannungsstabilität der Sence sagen und wieviel Kp
    würdet ihr bespannen? Ich dachte an 25 längs/26 quer...



    Besten Dank -



    gd!
  • olli72

    #2
    Ich habe die Sence7 (25 kp) und Poly Plasma 1,23 (23 kp) gerade auf je
    einem Warrior drauf. Zur Spannungsstabilität der Plasma muß ich ja nix
    mehr sagen. Aber auch die Sence7 ist da sehr positiv, kaum ein Verziehen
    und ich spiele jetzt schon ein bisserl (5 Std.) damit.

    Ich denke du kannst bedenkenlos mit 25 kp bespannen, die Sence7 hat ein
    echt gutes Feedback und wirkt sehr lebendig und knackig.

    Kommentar

    • badnix

      #3
      werde diese Hybrid (Name ???) nächste Woche auch mal aufziehen. Bespanne
      ansonsten die Hybrid Badnix mit 27/27 oder 28/28 bei 650 cm/23 mm.Werde
      wohl auf 27/27 gehen.



      Das Kind muß übrigens noch getauft werden, Namensvorschläge in diesem
      Thread erbeten.



      Vorschlag:

      Hybrid

      1. GODEEP

      2. PLASENCE



      by the way: es wäre aus meiner Sicht sinnvoll, bei Fragen/Empfehlungen
      etc. technischer Art neben dem Racket-Typ immer auch Fläche und Rahmenstärke
      zu nennen.

      Kein Mensch kann sich A. die Namen und B. die Daten aller Rackets merken,
      weiß auch hier mit Warrior und Tour XY zunächst wenig anzufangen. Denke
      das geht den Meisten hier so und eine Empfehlung auszusprechen, ohne diese
      Werte zu kennen, ist nicht wirlich hilfreich

      Kommentar

      • björn
        Me breaks the hat string
        • 21.01.2003
        • 2713

        #4
        Klingt auch interessant, mein Namensvorschlag wäre "Hybrid Plazenta"

        Kommentar

        • olli72

          #5
          Also gut, Warrior MP, Gewicht 305g, 97 sq-inch, Rahmenstärke ???(wo ist
          bloß meine Schublehre )

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            rahmenstärke in mm oder RA?

            Kommentar

            • badnix

              #7
              nachdem die unterschiedlichen Hersteller RA unterschiedlich messen und
              deffinieren, ist aus meiner Sicht die Rahmenstärke aussagekräftiger, bzw.
              wäre wohl am Besten wenn RA + Rahmenstärke angegeben werden.



              P.S. nachdem diese Werte zu den elementaren bei Racket-Vergleichen zählen,
              hilft dies dem einen oder anderen künftig vielleicht weiter, sein richtiges
              Racket zu finden.

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                @ Topspinner



                danke für die Blumen und, ich schlage vor auch noch die Saitenanzahl
                zu nennen.



                @ all



                Der Warrior wiegt unbespannt ca. 305 g, die Rahmenbreite beträgt durchgehend
                23 mm, Saitenbild 16/20, der Schläger hat für seine Kategorie einen sehr
                grossen Sweetspot.



                Zum Völkl Tour 9 V-Engine: 310 g unbespannt, 22 mm, Saitenbild 16/19,
                geringeres Schwunggewicht als der Warrior weil grifflastiger. Sweetspot
                auch kleiner.



                Mein Vorschlag für die Saite wäre z.B.



                Hybrid Plasma Gut - das klingt doch irgendwie "professioneller" als badnix,
                go deep!, Gefühlsecht usw.



                gd!

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  ...toppi meinst du PLEASANCE?



                  :duck119undrennweg:

                  Kommentar

                  • badnix

                    #10
                    Plasma Gut trifft das ja die Fakten nicht ganz, das wäre dann ja Plasma
                    mit (Synthetic) Gut ...



                    sachlich bzw. professioneller wäre dann wohl Hybrid PLASMA-SEVEN klingt
                    auch ganz gut

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Gut heisst doch Darm, Synthetic Gut hat m.E. die Abk. Syn Gut...aber ejal,
                      ist ja auch kein Darm



                      Also hier noch ein paar Vorschläge:



                      Hybrid RealFeel

                      Hybrid + Sence (+ sprich wie Plas, von Plasma)



                      gd!

                      Kommentar

                      • go deep!

                        #12
                        So,



                        ich habe mich nun entschieden auf dem Völkl Tour 9 V-Engine die Saitenkombi
                        Plasma/Sence 7 (L/Q) 25/27 kg zu bespannen.



                        Mittlere empfohlene Bespannungshärte ist lt. Völkl 25 kg(+/- 2kg).



                        Das Ergebnis: Weniger hart hätte die Sence 7 nicht bespannt werden dürfen,
                        sie hat trotz der 2 kg mehr unter dem Strich weniger Spannung als die
                        Plasma quer.

                        Vom ersten Gefühl würde ich auch sagen, dass die Saitenkombi trotzdem
                        noch genug an Trampolineffekt zu bieten hat, auch das Spielgefühl scheint
                        sehr in Ordnung!

                        Mit dem serienmäßigen Völkldampfer gibt es trotzdem noch ein klares und
                        (!) angenehmes Feedback.



                        Ein längerer Spieltest (2 Std.) folgt Mittwoch auf Teppich. Ich werde
                        dann mal drüber berichten; mein Gefühl und erster Eindruck ist schon einmal
                        durchweg positiv!



                        gd!

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #13
                          @go deep!

                          Hast Du die Spannung mit einem Stringmeter gemessen oder wie hast Du festgestellt,
                          daß die Sence Seven weniger Spannung hat als die Plasma?

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #14
                            @ Jens



                            Oops, nein; lediglich die "Saiten-mit-zwei-Fingern-zusammendrücken"-Methode,
                            also rein gefühlsmässig...meinst du das kann überhaupt nicht funktionieren?



                            gd!

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              #15
                              @go deep!

                              Ich glaube diese Methode ist nicht unbedingt sehr zuverlässig...

                              Kommentar

                              Lädt...