Haltbarkeit xcel premium und VS team...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bene87
    Benutzer
    • 01.04.2006
    • 93

    Haltbarkeit xcel premium und VS team...

    Hallo,
    Würde gerne wissen wie lange diese beiden saiten haltbar sind?? Die VS als Naturdarm saite ist zudem doch auch schneller anfällig für ungünstige witterungsbedingungen wie kälte/leichter regen ,etc... oder?? Im Gegensatz dazu ist die xcel premium von äußeren Wettereinflüßen nicht so beeinflußbar wie die VS oder??
    MfG
    Bene
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    also, bei Regen soltest du du die VS. Team nicht unbedingt spielen. Die kannst du anschließend auswringen und maximal noch als Wäscheleine benutzen. Ich hab die VS. Team einmal pur gespielt und hatte die in einer Stunde durch. Die X cel Premium hab ich noch nicht gespielt, aber in der Regel ist eine Multi nicht ganz so wetteranfällig wie eine Darmsaite. Aber aufpassen würde ich auch da.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • heyho
      Postmaster
      • 29.05.2006
      • 266

      #3
      Ich habe bis Anfang des Jahres die Xcel Premium gespielt (in 1.25). Die Haltbarkeit war nicht schlecht. Hielt ungefähr 40 Stunden danach war auch die letzte Elastizität weg. Armschonung war bis zuletzt gut.

      Probleme gab es in extremer Form nur bei sehr heissem Wetter. Da waren die Bälle nur sehr schwer ins Feld zu bekommen, meist sind sie 1m zu weit geflogen. Kälte und Regen waren als Einflußgrössen nicht zu bemerken.

      c

      Kommentar

      • Bene87
        Benutzer
        • 01.04.2006
        • 93

        #4
        ok...nur aus reiner neugierde , warum hast du die saite gewechselt?

        Kommentar

        • deshawn33
          Neuer Benutzer
          • 07.10.2006
          • 5

          #5
          Hallo Jungs.

          kurz meine erfahrungen zu diesem thema:

          habe xcel premium 1.25 ne ganze weile gespielt, da ich sie bzgl gefühl und komfort als ganz weit vorne betrachte-hinsichtlich haltbarkeit ist sie dagegen aus meiner erfahrung ebenso weit hinten.

          kaum eine saite hab ich schneller zerschossen als die xcel.
          also regelmäßig so 2-5 h.

          und dafür war sie mir mittelfristig einfach zu teuer.

          mag anders sein wenn man etwas weniger spin und tempo spielt, aber wie gesagt, bei mir war es so.

          fazit: komfort super (armschonung!!), spannungserhalt auch ok, haltbarkeit mangelhaft.

          gruß und viel glück beim experimentieren!!

          Kommentar

          • heyho
            Postmaster
            • 29.05.2006
            • 266

            #6
            Zitat von Bene87
            ok...nur aus reiner neugierde , warum hast du die saite gewechselt?
            Naja, in erster Linie war es eine Frage des Preises. Jede Bespannung hat mich da 45 Euro gekostet. Da habe ich mich damals dann gefragt, ob eine Poly wirklich soviel schlechter war - im Zuge dessen bin ich dann damals auch auf das Saitenforum gestossen.

            Aber zurück zum Thema, letztlich wollte ich aber auch eine "giftigere" Saite die eine aggressivere Spielweise unterstützt - da war die Xcel doch etwas gutmütig und träge. So kam ich dann letztlich auch zu der Saite, die ich jetzt Spiele, eine HEAD Ultra Tour in 1.20 - und natürlich von der Rolle :-)

            c

            Kommentar

            Lädt...