Australian Open 2006 Saiten der Profis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #16
    Lbs

    Hi zusammen,

    ich teile lbs immer durch 2,2, reicht doch für den Hausgebrauch.

    Gruß

    Kommentar

    • deshawn33
      Neuer Benutzer
      • 07.10.2006
      • 5

      #17
      @ Champcoach: bravo. faust aufs auge. würd ich genauso absegnen.

      @ roddick & magicmat: haltbarkeit ist auf jeden fall n thema bzgl saitendicke bei den profis.

      aber ihr müßt natürlich auch immer bedenken, dass die pro´s viele der materialvorzüge der "hobbyspieler" einfach nicht in dem maße benötigen, da sie natürlich ganz andere physische voraussetzungen (kraft, koordination, kondition, flexibilität, technik) mitbringen als wir normalsterblichen..
      heißt quasi wenn ein nadal gewohnt ist mit power x einen ball zu schlagen, der mit seiner 15 L genau dort landet wo er hinsoll ( in der regel kurz vor die linie ), dann ist er daran gewöhnt, hat die dafür nötige kraft auch über schier unbegrenzte zeiträume ( muss mit dieser ressource also nicht haushalten), und es wäre für ihn gar nicht wirklich von vorteil den gleichen schlag evtl mit weniger aufwand mit dem gleichen effekt erzielen zu können, weil für ihn die dann nötige dosierung deutlich schwerer reproduzierbar wäre.(hat wie gesagt natürlich auch viel mit gewohnheit zu tun)
      und über mangelndes spinpotential brauchen wir bei den herren denke ich auch nicht zu sprechen..
      hängt halt immer davon ab, mit welchem physischen parametern man arbeiten kann..

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #18
        Zitat von electric
        Ob Federer jetzt mit 21,15 oder 21,3 kp spielt ist jetzt ja nicht so der weltbewegende unterschied wie ich finde. einigen wir uns auf 0,45

        X/2*0.9=X*0.45

        Kommentar

        • Champcoach
          Veteran
          • 01.09.2006
          • 1225

          #19
          oder wie schon deshawn33 ganz zu Beginn formulierte : lbs geteilt durch 2, dann 10% abziehen (= lbs mal 0.45). Das ist für den Kopf (zumindest für meinen) leichter und schneller zu rechnen.

          Kommentar

          • Roddick

            #20
            @deshawn33

            das war eine aussage

            Kommentar

            • deshawn33
              Neuer Benutzer
              • 07.10.2006
              • 5

              #21
              ja, mindestens eine, oder?

              hat mich auch ne stunde gekostet..

              Kommentar

              • RafaelNadal

                #22
                Zitat von electric
                ich muss die alu power wohl doch mal testen

                aber hallo! kann ich dir nur empfehlen! Besser gehts nicht

                Kommentar

                • tamas

                  #23
                  heute war ich im basel und habe mir nicht entgehen lassen
                  beim babolat bespannungsservice ein wenig umschauen. was die saiten betrifft luxilon ist immer noch absolut führend! fast alle rackets die ich gesehen habe waren mit alu power besaitet. was die bespannungshärte verhältniss zwischen längs und quersaiten betrifft herrscht offensichtlich keine einigkeit, mal längs mal quer härter ein faustregel gibt es nicht, und gem. babolat chefbespanner ist IPDS ist so gut wie "unbekannt".

                  Kommentar

                  • Champcoach
                    Veteran
                    • 01.09.2006
                    • 1225

                    #24
                    @tamas
                    Also in Basel war ich nicht, dafür mehrfach im Saitenforum. Aber mit meinen Erfahrungen deckt sich das nicht, was du über das Verhältnis der längs/quer Bespannhärten in Basel schreibst. Bin oft auf Satellites, Futures und Challengers, weil ich manchmal einen Spieler betreue, der dort in den "Niederungen" mitspielt. Die weitaus meisten spielen längs und quer gleich, oder sie bespannen quer 1 kg weniger. Da gibt es in der Tat keine Einheitlichkeit. Aber quer härter findest du nur selten. Allerhöchstens 5 % würde ich mal schätzen, eher noch weniger. Ich unterhalte mich halt auch manchmal mit dem Bespannservice. Schriftliche Statistiken habe ich allerdings nie gemacht - so weit geht die Liebe dann auch wieder nicht . Deswegen finde ich es auch immer wieder interessant, wenn Forumsmitglieder solche Statistiken der Öffentlichkeit zugänglich machen. Aber: Gesicherte Quellen wären da schon noch interessanter. Hat da nicht ein Mann namens Winner etwas in der Hinterhand?

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #25
                      @champcoach: Schau mal hier:

                      Das ist eine relativ umfangreiche Auflistung der Daten von den French Open 2005.

                      @tamas: Zum Stichwort IPDS: Der allwissende Herr Kühnel hat mal den Bespannservice in Halle gemacht und dabei sein IPDS angewandt. Die Profis haben ihm die Schläger zum allergrößten Teil wieder vor die Füße geworfen und gesagt, er soll gefälligst anständig bespannen. Selbst Boris Becker hat nicht nach IPDS bespannen lassen! Das ist ein Märchen, dass der Herr Kühnel gerne verbreitet.

                      Kommentar

                      • olli72

                        #26
                        @ LM

                        ... schon klar, was soll er auch sonst sagen

                        Kommentar

                        • tamas

                          #27
                          längs härter quer weicher ist sicher die meist verwendete bespannungsmethode, aber (gem. bespannservice) umgekehrt wird auch oft praktiziert was eine generelle aussage für die "richtigkeit" oder "falschheit"
                          für methode 1 oder 2 gar nicht aufkommen lässt.

                          Kommentar

                          • A-Rod
                            Veteran
                            • 17.08.2006
                            • 1980

                            #28
                            Also überraschend dass Federer so wenig Kilos nimmt. Aber sollten vllt jetzt ja alle machen xD Ich denke aber ob quer ode rlängs härter ist sache des Spielers. Da dürfte es keine Regel geben.
                            "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                            "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                            Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                            Kommentar

                            • heyho
                              Postmaster
                              • 29.05.2006
                              • 266

                              #29
                              Zitat von A-Rod
                              Also überraschend dass Federer so wenig Kilos nimmt. [...]
                              Federer kann sich das IMHO leisten weil er ein immenses Gefühl hat.

                              c

                              Kommentar

                              • A-Rod
                                Veteran
                                • 17.08.2006
                                • 1980

                                #30
                                Er ist ja auch nicht zufällig der beste der Welt ^^
                                "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                                "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                                Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                                Kommentar

                                Lädt...