Welche Längssaite bei dieser Hybrid???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bene87
    Benutzer
    • 01.04.2006
    • 93

    Welche Längssaite bei dieser Hybrid???

    Hallo,
    Wollte mal fragen welche Saite ihr mir ratet als längsseite zusammen mit der xcel premium quer zu spielen...Die Hurricane Tour , Big Banger Original oder Big Banger alu power???Hybrid sollte genug power bei gleichzeitig guter Kontrolle haben...Schläger : Pure Drive Roddick
    MfG
  • badnix

    #2
    ... das mußt Du letztendlich schon selbst ausprobieren, was Dir am meisten liegt und bei welcher Bespannungshärte, da spielen zu viele Faktoren wie Spielweise, Spielstärke etc. mit rein ...

    ... wobei die BB Original aus meiner Sicht deutlich kontrollorienter ist das die Alu Power, die dafür über mehr Power verfügt. Den Unterschied mußt Du Dir aber selbst "erspielen", wobei ich bei PD Roddick eher zu einer Hybrid mit der BB Original tendiere.

    Kommentar

    • Bene87
      Benutzer
      • 01.04.2006
      • 93

      #3
      bei mir est es halt auch so , dass mir z.B. die Alu Power längs und quer auf den Arm geht...spiele eher weiche Bespannungen so um die 24/25 kilo...habe auch eher harte Grundschläge ohne viel Spin...

      Kommentar

      • Bene87
        Benutzer
        • 01.04.2006
        • 93

        #4
        habe bis vor kurzem die alu power gespielt, geht mir aber dann auf den arm und suche halt jetzt ne saite/saitenkombi die sich ähnlich der alu power spielt die aber armschonender ist und vielleicht etwas mehr kontrolle hat...überleg mir gerade ob ich die big banger original mal testen sollte...oder ist die nicht viel armschonender als die alu power? oder ich teste die big banger original gleich mit der xcel premium als hybrid...das müsste dann eigentlich deutlich armschondnder sein...die frage ist nur ob die xcel premium auch genügend spannungstabil ist und in der hinsicht einigermaßen mit der big banger original mithalten kann...
        PS worin besteht eigentlich der unterschied zwischen der alu power und der original??

        Kommentar

        • tamas

          #5
          alu längs mit dem drive roddick funktioniert nicht zufriedenstellend selbst mit VS touch 1.30 quer nicht. im direktvergleich habe mich mit dem hurricane tour 1.25 (längs und quer) klar besser gefühlt. längs hurricane tour 1.30 quer
          VS touch 1.30 ist auch nicht das wahre. die 2 hurricane tours 1.25 und 1.30 sind sehr unterschiedlich. mit dem 1.30-er version kam ich nicht richtig zu recht der saite ist viel zu hart. luxilon ace / iso prof. ist auch nicht so überzeugend dann eher hurricane tour 1.25 längs und quer!
          red code 1.25 / VS touch 1.30 ist sensationell aber leider kein schnäppchen.

          Kommentar

          • Bene87
            Benutzer
            • 01.04.2006
            • 93

            #6
            also würdest du mir zu keine hybrid alu power/original und xcel premium raten auf dem PDRoddick??? was ist mit der big banger ace oder big banger original längs und quer??finde die hurricane tour halt etwas hart...ist von der armschonung her wahrscheinlich nicht sehr gut...hab von der alu power ja armprobleme bekommen...
            Zuletzt geändert von Bene87; 28.10.2006, 22:58.

            Kommentar

            • tamas

              #7
              alu power würde ich nicht nehmen. nicht wegen armproblemen, ich bin zum glück nicht empfindlich ich könnte auch mit eisendraht spielen. alu hat einfach zu viel unkontrollierte energie im gegensatz zum hurricane tour 1.25. wenn du hurricane tour 1.25 zu hart empfindest dann würde ich alle luxilon saiten vergessen. versuch dann lieber redcode 1.25, funktioniert auch sehr gut!
              natürlich alles ist individuell aber mit dem drive roddick ist in der tat nicht so einfach, das racket ist deutlich "saitenempfindlicher" als zum beispiel ein aero drive.

              Kommentar

              • Bene87
                Benutzer
                • 01.04.2006
                • 93

                #8
                ist die big banger original armschonender als die alu power???

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  Zitat von tamas
                  alu hat einfach zu viel unkontrollierte energie im gegensatz zum hurricane tour 1.25. ...
                  die Alu Power hat enorme Power aber diese deshalb als unkontrolliert zu bezeichnen ist wohl nicht wirklich korrekt, sicherlich gilt aber auch hier die Formel:

                  ... bist Du zu langsam (kommst nicht früh über den Ball), ist die Saite zu schnell - das gilt allerdings nicht nur für die Alu Power

                  Gleiches gilt auch für Rackets mit viel Power, deshalb sind diese nicht "saitenempfindlicher". Empfindlich ist allerdings immer das Gleichgewicht aus Eigen-, Saiten- und Racketpower, mit zunehmender Summe dieser Faktoren geht die Kontrolle (ab einem bestimmten Punkt und abhängig von Technik und Reaktionsvermögen des Spielers) immer mehr verloren

                  ... dabei kann es durchaus vorkommen, daß man an einem Tag mit der Alu Power hervorragend trifft und am nächsten nur noch streut - ist aber wohl bei jeder Saite mehr oder weniger so - wenn man ein Powerspieler ist
                  Zuletzt geändert von Gast; 29.10.2006, 15:18.

                  Kommentar

                  • tamas

                    #10
                    @badnix
                    ich habe nicht über alu power im allgemeinen sondern im verbindung mit dem
                    drive roddick berichtet ohne anspruch auf eine absolute und einzige wahrheit.
                    es steht ja "individuell"!
                    gerade wenn man die saitenberichte im datenbank aufmerksam liest, fällt auf wie krass unterschiedlich saiten bewertungen ausfallen auch wenn die bewerter ähnliche spielstärke angeben.
                    sonst gebe ich dir völlig recht. insgesamt habe ich sicher schon über 10 rollen alu power verbraucht doch mit dem roddick drive gibt es für mich klar bessere alternativen aber wie gesagt alles ist individuell. viele lieben und viele lehnen alu power ab, ich kenne sehr gute spieler die nichts damit anfangen können aber auch hobbyspieler die auf alu schwören und natürlich auch umgekehrt. für meine empfindung harmoniert mein drive roddick spürbar besser mit dem hurricane tour 1.25 oder mit dem red code 1.25 als mit dem alu power. auch im verbindung mit VS Touch als quersaite war ich nicht zu frieden im gegensatz als ich noch mit dem aero drive spielte.

                    Kommentar

                    • Bene87
                      Benutzer
                      • 01.04.2006
                      • 93

                      #11
                      finde auch dass man sich auf die saitenbewertungen oft leider einfach nicht verlassen kann...

                      Kommentar

                      Lädt...