Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
ich habe mein Racket eben mit der Toalson bespannt, und zwar 25/24/26
kg...klingt komisch, aber ich habe festgestellt das es beim Tour 9 VE
Sinn macht, die oberen 4 - 5 Quersaiten etwas weicher zu bespannen. Gerade
beim Aufschlag, wenn oben getroffen, gleicht das den Powerverlust etwas
aus.
Ich muss dazu sagen, das ich die Bälle überwiegend mittig bis oberhalb
der Schlägerkopfmitte treffe.
gd!
Gleichen sich die Spannungsunterschiede nicht in kürzester Zeit aus ?
gestern habe ich die Cyber Nylon Tour 135 L.E.O. auf einen PD gespannt
und wurde irgedwie an die Head Cyber Gel Blend erinnert. Die Toalson zieht
sich endlos lange und ich bin mehrmals mit dem Schnellspanner wieder an
die Saite angestoßen (ich hoffe ihr wißt was ich meine), d.h. ein komplette
Umdrehung beim Bespannen und noch immer nicht die richtige Saitenspannung
erreicht.
Wie macht ihr das wenn sich die Saite zieht wie Kaugummi ??
du musst einfach den Schnellspanner an der höchstmöglichen Position beim
einlegen der Saite haben. Dann am besten bei Schwierigkeiten noch den
Schnellspanner ein wenig nach vorne drehen, dann läuft die Saite erst
wesentlich später auf die gezogene.
Das hab ich auch gemacht, hatte den Schnellspanner schon sehr aufrecht
beim EInlegen der Saite. Trotzdem ist der Hebelarm noch nicht waagrecht
geblieben, aber der Schnellspanner schon an der Saite wieder angestoßen
(d.h. einmal komplett rum gespannt).
Sie ist wirklich sehr dehnbar, gespielt wird erst heute Abend, dann kann
ich mehr sagen. Kann mir aber nicht vorstellen das sie auf den Arm geht,
so weich wie sie ist.
Hab sie auf einen PD gespannt und hoffe mal nicht das sie zu weich bzw.
zu schnell ist.
ich habe nun heute 2 Stunden auf Granulat mit der Tour Thermaxe gespielt,
besaitet 25 kg längs und 26 kg quer, die obersten 5 Quersaiten mit 24
kg.
Um ehrlich zu sein (was sonst ), ich bin von der Saite begeistert!!!
Im Vergleich zur Poly Plasma lässt sie sich angenehmer bespannen, die
Spannungshärte scheint sie sehr gut zu halten, aber genaues lässt sich
nach nur 2 Stunden natürlich noch nicht sagen...
Das gesamte Spielgefühl ist - im Vergleich zu Plasma pur - homogener,
sogar der Touch geht subjektiv mehr Richtung Multi! Sehr angenehm für
meinen Arm; Slice ging sehr leicht, um Topspin zu erzeugen musste ich
schon mehr arbeiten. Ich würde sagen Slice besser und Topspin gleich der
Plasma (1.23!).
Komisch (?) aber vom Spielgefühl fast wie die Hybrid Plasma/Sence 7, nur
mit mehr Feedback und eben etwas weniger weich.
Aufschlag klappte heute prima, vor allem die Winkel konnte ich genau treffen,
Geschwindigkeit =
Sobald ich die Saite länger gespielt habe, werde ich meinen Testbericht
in die Datenbank geben. Bis jetzt - für mich - eine Top-saite! Dank an
comido für den Bezug zum Testpreis!!!
Kommentar