So,
wie angekündigt:
Auf meinem neuen Schläger Völkl Tour 9 V-Engine (bisher: Prince TT Warrior)
habe ich diese Hybrid bespannt. Empfohlene Bespannhärle für den Schläger
lt. Völkl ist 23 - 27 kg.
Bespannt habe ich die Plasma 1,23 längs mit 25 kg und die Topspin Sence
Seven quer mit 27 kg. Rein subjektiv hat die Quersaite nach dem Bespannen
(ging sehr leicht!) nicht die Härte der Plasma, aber vom Klang und den
ersten Bällen schien es sehr ok zu sein.
Spiel heute abend, auf Teppich:
Beim Einspielen wirkte der Sweetspot - Plasmatypisch - etwas klein, auf
jeden Fall kein Vergleich zum Warrior, den ich zuletzt mit Plasma/Concept
3 (gleiches Gewicht!) bespannt habe.
Trotzdem vermittelte die Hybrid ein - wie von Topspin versprochenes -
sehr knackiges Treff- und Spielgefühl und harmoniert sehr gut mit der
Plasma!
Driveschläge gelangen sehr gut und präzise, Slice sehr schön und Topspin
war auch noch auf der positiven Seite. Beim Aufschlag konnte ich sehr
gut variieren, egal ob Kick, Slice, Drive - alles einwandfrei und sehr
zufriedenstellend!
Natürlich ist Teppich nicht der Untergrund um Stop und Lpb zu spielen,
dieses werde ich dann in der kommenden Woche auf Granulat testen, wie
sich die Topspin S7 mit ihrer angenehmen, absolut nicht zu weichen, Elastizität
verhält.
Der Spannungsverlust hält sich - im Gegensatz zur Concept 3 - in viel
engeren Grenzen, super!
Nach diesem ersten Test würde ich diese Saitenkombination empfehlen, besonders
für variabel spielende Allcourter.
gd!
wie angekündigt:
Auf meinem neuen Schläger Völkl Tour 9 V-Engine (bisher: Prince TT Warrior)
habe ich diese Hybrid bespannt. Empfohlene Bespannhärle für den Schläger
lt. Völkl ist 23 - 27 kg.
Bespannt habe ich die Plasma 1,23 längs mit 25 kg und die Topspin Sence
Seven quer mit 27 kg. Rein subjektiv hat die Quersaite nach dem Bespannen
(ging sehr leicht!) nicht die Härte der Plasma, aber vom Klang und den
ersten Bällen schien es sehr ok zu sein.
Spiel heute abend, auf Teppich:
Beim Einspielen wirkte der Sweetspot - Plasmatypisch - etwas klein, auf
jeden Fall kein Vergleich zum Warrior, den ich zuletzt mit Plasma/Concept
3 (gleiches Gewicht!) bespannt habe.
Trotzdem vermittelte die Hybrid ein - wie von Topspin versprochenes -
sehr knackiges Treff- und Spielgefühl und harmoniert sehr gut mit der
Plasma!
Driveschläge gelangen sehr gut und präzise, Slice sehr schön und Topspin
war auch noch auf der positiven Seite. Beim Aufschlag konnte ich sehr
gut variieren, egal ob Kick, Slice, Drive - alles einwandfrei und sehr
zufriedenstellend!
Natürlich ist Teppich nicht der Untergrund um Stop und Lpb zu spielen,
dieses werde ich dann in der kommenden Woche auf Granulat testen, wie
sich die Topspin S7 mit ihrer angenehmen, absolut nicht zu weichen, Elastizität
verhält.
Der Spannungsverlust hält sich - im Gegensatz zur Concept 3 - in viel
engeren Grenzen, super!
Nach diesem ersten Test würde ich diese Saitenkombination empfehlen, besonders
für variabel spielende Allcourter.
gd!
Kommentar