Spielbericht Poly Plasma/Sence 7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Spielbericht Poly Plasma/Sence 7

    So,



    wie angekündigt:



    Auf meinem neuen Schläger Völkl Tour 9 V-Engine (bisher: Prince TT Warrior)
    habe ich diese Hybrid bespannt. Empfohlene Bespannhärle für den Schläger
    lt. Völkl ist 23 - 27 kg.

    Bespannt habe ich die Plasma 1,23 längs mit 25 kg und die Topspin Sence
    Seven quer mit 27 kg. Rein subjektiv hat die Quersaite nach dem Bespannen
    (ging sehr leicht!) nicht die Härte der Plasma, aber vom Klang und den
    ersten Bällen schien es sehr ok zu sein.



    Spiel heute abend, auf Teppich:

    Beim Einspielen wirkte der Sweetspot - Plasmatypisch - etwas klein, auf
    jeden Fall kein Vergleich zum Warrior, den ich zuletzt mit Plasma/Concept
    3 (gleiches Gewicht!) bespannt habe.

    Trotzdem vermittelte die Hybrid ein - wie von Topspin versprochenes -
    sehr knackiges Treff- und Spielgefühl und harmoniert sehr gut mit der
    Plasma!

    Driveschläge gelangen sehr gut und präzise, Slice sehr schön und Topspin
    war auch noch auf der positiven Seite. Beim Aufschlag konnte ich sehr
    gut variieren, egal ob Kick, Slice, Drive - alles einwandfrei und sehr
    zufriedenstellend!

    Natürlich ist Teppich nicht der Untergrund um Stop und Lpb zu spielen,
    dieses werde ich dann in der kommenden Woche auf Granulat testen, wie
    sich die Topspin S7 mit ihrer angenehmen, absolut nicht zu weichen, Elastizität
    verhält.

    Der Spannungsverlust hält sich - im Gegensatz zur Concept 3 - in viel
    engeren Grenzen, super!



    Nach diesem ersten Test würde ich diese Saitenkombination empfehlen, besonders
    für variabel spielende Allcourter.



    gd!
  • badnix

    #2
    darf mich mit dem Bericht der Hybrid Plasma/Touch (Fibre Touch) anschließen,
    auch heute abend gespielt:



    wie von Jens empfohlen, Quersaite (Touch) 2 kp härter also 26/28 auf TOPSPIN
    CL 663 besaitet:



    Power war bei allen geraden Schlägen sehr gut zu kontrollieren, bei Slice
    war das Gefühl ganz fein, aber nicht ganz so knackig wie bei der SENCE7,
    die etwas mehr Touch und noch bessere Rückmeldung bietet.



    Armschonung: habe ich derzeit eh keine Probleme, Komfort: die Touch nimmt
    der Poly einiges von der Härte, das ganze wird einiges geschmeidiger.



    Aufschlag: gerade durchgezogen sehr gut, irgendwie hat es aber heute Abend
    mit den Spin-Aufschlägen überhaupt nicht funktioniert, die sonst eine
    Bank bei mir sind.



    Brachte insgesamt mit dieser Kombi aus Hybrid und Racket insgesamt zu
    wenig Spin zustande, gerade Schläge waren aber perfekt. Weiß jetzt aber
    nicht, lag es an der Saite, dem Racket, oder an mir selbst.



    Werde morgen bei der Schwabenchallenge nochmals testen, vor allen Dingen
    der Aufschlag nach Außen war heute gar nichts.



    P.S. hatte auf einem anderen Racket die PsP Clay Court, diese gelb-schwarze
    Zebra-Monster. Absolut untauglich aus meiner Sicht, Null Kontrolle bei
    harten Schlägen, nur Dumpf bei weichen Schlägen. Nach 10 Minuten flog
    das Racket in die Ecke, Saite wird jetzt gleich wieder runtergeschnitten:



    Prädikat: nur für Freizeitspieler geeignet

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Hans,



      die Sence ist wirklich eine pikfeine Quersaite, GERADE die Spinaufschläge
      nach AUßEN haben super geklappt, xtra feine Sahne

      Ich persönlich, der ich diesen Sommer Aramid als Längssaite gespielt habe
      und dabei Null Probleme hatte kann sodenn auch nicht nachvollziehen, dass
      die Plasma in den Arm gehen soll; AUßER man bespannt sie zu hart, wie
      z.B. Tschevy...für mich ist die Plasma

      a) nicht als Quersaite geeignet (ihre Stärke liegt in der Spannungsstabilität,
      längs!)

      b) maximal mit 25 kg zu bespannen, und das dann bitte aber auch nur längs!



      Nun, ich habe in meinem Review nichts zum Power-Kontroll-Verhältis gesagt,
      hatte vorhin auch nicht soviel Zeit, weil noch etwas zu erledigen.

      Nun: Auch das ist bei dieser Kombi Ärzte Sahne , bin ausdrücklich gelobt
      worden wg. meines Speeds beim Aufschlag und bei meinen Passierschlägen.

      Auch ich habe hier festgestellt, dass gerade Schläge viiel besser als
      sonst kamen, zumal ich sonst eher mit Spin spiele. Aber das liegt m.E.
      auch am Schläger, der Völkl ist superklasse!! Hoffentlich spielen ihn
      nicht bald mehrere Forumfreaks da ihn aber die Pro's nicht spielen,
      werden die jüngeren ihn sowieso meiden



      gd!

      Kommentar

      Lädt...