Saiten mit reinem Alkohol reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D-Generated

    Saiten mit reinem Alkohol reinigen

    Hallo Saitenforum,

    als Benutzer der IsoSpeed Professional mache ich (natürlich) beim Einziehen der Quersaiten Gebrauch von diesen Wachsplättchen. Ich frage mich nun, ob die auf den Saiten verbleibende Wachsschicht das Rutschverhalten der Seiten beim Spielen negativ beeinflußt. Als Idee kam "mir" in den Sinn (Uli Kühnel schreibt afaik auf seiner HP darüber) die Seite mit reinem Alkohol (100%) zu reinigen. Nun stellt sich mir aber die Frage ob das nicht zu aggressiv ist und die Saite angreift?

    Habt ihr da Erfahrungen gemacht oder eine Meinung zu?

    LG,

    Euer D-Generated
  • Thomas

    #2
    Der Alkohol verflüchtigt sich so schnell, das er kaum eine Möglichkeit haut in die Saite einzuziehen. Aber wie schon erwähnt, nur 100% Alkohol einsetzen.

    Kommentar

    • olli72

      #3
      ... ich bespanne die Iso Prof. auch regelmäßig als Quersaite zu einer SPPP 1,18 und habe diese Wachsplättchen noch nie benutzt bzw feststellen können, dass die Saite beim Einziehen ohne dieses Hilfsmittel Schäden genommen hätte. Ich bin natürlich beim Einziehen entsprechend vorsichtig und mache das immer in U-Form, um die Rebung zu minimieren.

      Funzt !

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5617

        #4
        Wachsschicht entfernen

        @ all

        Habe ja gute Kontakte zur Fa. Isospeed

        Diese Frage habe ich an den Hersteller weitergeleitet - :

        Antwort Hr. Hofmann:

        Das Wachs dient zur leichteren Bespannbarkeit der Saiten. Das dadurch die Saiten "leichter" verrutschen hat mit der "Wachsschicht" nichts zu tun.
        Der Alkohol ist fettlösend, ob damit die Saitenoberfläche jedoch "verletzt" wird, und dadurch die Haltbarkeit der Saite verkürzt wird, kann nicht bestätigt oder dementiert werden.
        Bei den neuen Isospeed-Saiten wird es diese Art (Wachsblatt)nicht mehr geben.

        lg.

        Kommentar

        • D-Generated

          #5
          Vielen Dank soweit für die Infos. Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Meinung des Herrn Hofmann bei allem gehörigen Respekt teilen soll...

          Die Wachsschicht reduziert die Reibung zwischen den Saiten, die Reibung verhindert (zumindest meiner Ansicht) unter anderem das Verutschen der Saiten zu einem gewissen Ausmaß.

          Ich hoffe meine Argumentation ist sachlich richtig, lasse mich jederzeit gerne eines Besseren belehren.

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5617

            #6
            Ich habe es auch so gehalten, wie olli72 - habe sehr vorsichtig bespannt - ohne diese Wachsplättchen. Jetzt habe ich mir für den 600 Prestige einen Inverseur gebaut. Ich bespanne daher ohne Reibung und das Einfädeln geht wunderbar.
            Meine Befürchtungen waren ebenso, dass mit dem Aufbringen der Wachsschicht das Saitenverrutschen unterstützt wird.

            Bitte poste uns deine Erfahrungen mit und ohne Wachsschicht im Bezug auf das Saitenverrutschen/verhalten der Professional.

            lg.

            Kommentar

            • D-Generated

              #7
              Leider habe ich dieses Jahr aus beruflichen Gründen zu wenig gespielt und bespannt um wirklich 100%verlässliche Aussagen zu liefern und/oder von Vergleichswerten ausgehen zu können. Jedoch bin ich subjektiv der Meinung, dass die Saiten, wenn ich das Wachs benutze schneller anfangen zu rutschen. Ich erinnere mich, als ich das letzte Mal spielte (letzten Sonntag) mich gewundert zu haben, dass die Saite bereits nach einige härteren Schlägen beim Einspielen leicht anfing zu rutschen. Ich GLAUBE, dass es nach dem Besaiten ohne Wachs etwas besser war, allerdings habe ich zu Zeiten, wo ich ohne Wachs besaitete weniger Kraft gehabt und somit auch nicht so fest zuschlagen können wie zur Zeit.
              Fehler beim Besaiten kann ich (glaube ich zumindest) aufgrund meiner Routine ausschließen. Bespannt habe ich, wie in der Signatur beschrieben.

              Kommentar

              Lädt...