Hybrid / Luxilon Ace

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    Hybrid / Luxilon Ace

    Hallo,
    ich spiele auf zwei Schlägern die SPPP 1,18 als Alternative zur Luxilon Ace, und auf einem dritten Schläger die Luxilon Ace. Auch wenn die Poly-Plasma eine günstige Alternative zur Ace ist, spiele ich trotzdem am liebsten die Luxilon-Saite. Auf Dauer wird diese doch schon etwas teuer.
    Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben welche Saite ich als Hybrid zur Ace spielen könnte, damit ich weiterhin von dem Spielgefühl der Ace profitieren kann...
    Spielt einer vielleicht die Ace mit der SPPP, Cyberflash, Redcode, BB Powergy, Sensation (das sind die Saiten die ich sofort zur Verfügung habe). Hoffe ihr könnt mir wertvolle Tipps geben, da ich keine Lust- und kein Geld- habe ewig nach der perfekten Kombination zu suchen...
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    hast du schon mal die Isospeed Professional mit der Ace kombiniert? Ich selbe werde bald mal die Kombo Big Banger Ace / Pacific Poly Force testen, mal sehen. Ist die erste Hybrid, wo ich nicht ne Poly und ne Multi verbinde.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #3
      @ moya fan
      Hattest du die Isospeed nicht auch auf den Fischer-Schlägern drauf die ich bei dir gekauft habe? Ich weiss dass man dies nicht fragen sollte, da jeder anders spielt ... aber wie lange hielt die Iso bei dir? Ist ja eine Multi mit nur 1,20mm Durchmesser: es wäre schon blöd wenn diese nicht solange halten würde wie die Ace.
      Halte mich auch bitte am laufenden wie sich die Ace mit der Pacific Poly Force spielt. Danke
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,

        ja, ganz genau, da ist die Iso Prof drauf. Das ist noch die Erstbesaitung, heißt, die ist noch gar nicht gerissen. Als Hybrid hält die Iso Prof bei mir schon recht lange, da ich auch kein übermäßiger Saitenfresser bin. Bin schon auf die Ace gespannt, muß ja ne tolle Saite sein. Die Erfahrungen mit den anderen Hybrids werde ich dann zu gegebener Zeit posten.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • tamas

          #5
          iso prof. hält für eine 1.20-er saite recht lange........weil im wirklichkeit 1.30 dick ist! franst aber zimlich schnell aus und wird schnell platt bzw. bleibt nicht lange rund. ein x-one biphase scheint mir mehr qualitativ zu sein.

          Kommentar

          • olli72

            #6
            Du kannst die Haltbarkeit der Iso Prof. durch das Verwenden von Saitenschonern deutlich verlängern, ohne dabei den Touch zu verschlechtern. Das sind diese Plastikplättchen die in die Kreuzungspunkte der Saiten geschoben werden, hast du bestimmt schon gesehen.

            Funzt gut ...

            Kommentar

            Lädt...