Saite für n-six one

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spr

    Saite für n-six one

    Hallo Tennisfreunde!

    Mein Mitbewohner und Spielpartner hat sich kürzlich einen n-six one zugelegt
    und ist jetzt auf der Suche nach der passenden Saite.

    Zur Spielweise: eher gerades Spiel, also wenig Spin. Spielt von der Grundlinie
    eher defensiver, geht aber auch gerne ans Netz, Aufschlag mitunter sehr
    hart. Spielt technisch stilvoll. Bisherigen Saiten kann ich nicht angeben,
    der Schläger ist schliesslich neu und auch die Saite des Testschlägers
    ist nicht bekannt.

    Erwartungen an die Saite: das übliche! armschonend, Kontrolle und Beschleunigung
    etc.

    Freue mich auf erste Tips!

    Grüße, sven
  • go deep!

    #2
    Vielleicht die Wilson Sensation in 1,3 mm, ich denke er will wohl eher
    keine Poly spielen wenn er der "classische" Typ ist.



    Vielleicht auch eine Synthetic Gut, such doch mal unter der Bewertungs-DB
    nach.



    gd!

    Kommentar

    • Maragoo

      #3
      Hallo,

      Ich habe den Six-One mit der Kirschbaum Turbo Touch gespielt und war sehr
      zufrieden damit. Wenn er eine weichere Saite spielen möchte so habe ich
      auf dem nSix-One auch gute Erfahrungen mit der Isospeed Professional gemacht.
      Diese würde ich aber mit +10% besaiten.



      Gruss Rolf

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Würde ihm auf jeden Fall auch eine Multi empfehlen. Isospeed Professional,
        Wilson NXT oder Babolat X-Cel Premium.

        Kommentar

        • ChrisA

          #5
          Mit der Isospeed habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

          Meistens spiele ich aber die MSV Rebound. Kostet weniger und reicht mir
          vollkommen aus. Beides jeweils mit 26/25 auf dem 95er Kopf bespannt. Von
          der Spielanlage bin ich aber offensiver eingestellt mit starkem Spin.

          Kommentar

          • badnix

            #6
            empfehle eine Hybrid aus längs Signum Poly Plasma 1,23 oder 1,28 mm und
            Topspin SENCE 7 quer



            die Plasma bringt die notwendige Kontrolle und die Spannungsstabilität,
            Armschonung und Power gibts von der Sence7, eine Top-Bespannung, (sehr
            ausgeglichen) die mit ca. 10 EURO pro Racket auch noch bezahlbar bleibt.



            Mache Dir auf Wunsch ein gutes Testangebot, gerne auch über weitere Signum-
            und Topspinsaiten, wenn Du noch mehr ausprobieren möchtest.

            Kommentar

            • El Feli

              #7
              Also von der Poly Plasma bin ich echt Enttäuscht!

              Ich habe aber jetzt schon sehr oft gehört, dass sich Babolat Darmsaiten
              als das Beste auf dem NCode Six One erwiesen haben!

              Kommentar

              • sportheld

                #8
                es gibt sehr gute multifile saiten von signum pro, die würde ich empfehlen.
                hätte auch noch paar übrig, falls du interesse hast! sehr armschonend
                und sehr elastisch und toll zu spielen.

                schreib einfach ne pm.

                gruss

                bbecker

                Kommentar

                • justme

                  #9
                  denke auch, dass Dein Freund bei der Saite, die er spielt dann eher kleinere
                  Durchmesser wählen sollte. Der Rahmen des N-Six One ist recht dünn und
                  hart und das kann dann mit Power und Armschonung mit einer dünneren Saite
                  ausgeglichen werden.

                  War bei Sampras, der auch einen sehr steifen Rahmen spielt das gleiche.

                  Kommentar

                  • Philipp

                    #10
                    Hi,

                    Habe den nSixOne auch schon mit der Touch Turbo gespielt. Eigentlich spielt
                    sich das richtig gut. Man hat einfach ne wahnsinns Power und die Kontrolle
                    ist auch nicht schlecht. Aber es fühlt sich irgendwie "stumpf" an.

                    Normalerweise spiele ich Polystar.

                    Kommentar

                    • HzDl

                      #11
                      hi!

                      würde wie jens auch schon gesagt hat die isospeed professionel probieren!
                      würde sagen die passt gut zu der spielweise deines spielpartners...

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        Original geschrieben von go deep!

                        Vielleicht die Wilson Sensation in 1,3 mm, ich denke er will wohl eher
                        keine Poly spielen wenn er der "classische" Typ ist.



                        Vielleicht auch eine Synthetic Gut, such doch mal unter der Bewertungs-DB
                        nach.



                        gd!




                        von der sensation würde ich abraten. habe noch nichts gutes über die saiten
                        gehört.

                        die saite, die früher wilson sensation NXT (heute nur noch wilson NXT)
                        hiess, ist top. hat aber mit der "normalen" sensation nicht viel gemein.



                        kann die NXT oder die NXT tour nur empfehlen!

                        Kommentar

                        • Mike T
                          Neuer Benutzer
                          • 31.12.2024
                          • 0

                          #13
                          Hi!



                          Ich hab die Gamma TNT², die Gamma Live Wire XP und die Wilson NXT Tour
                          getestet.



                          Die Wilson kann in keinster Weise den Gamma Saiten das Wasser reichen.


                          Das einzig Gute an der Wilson ist die Spannungsstabilität.



                          Ich möchte sie nicht als "schlecht" bezeichnen, aber der Setpreis ist
                          eine Frechheit.

                          Kommentar

                          • Joey

                            #14
                            von wo bekommst du die Gamma Saiten wenn man fragen darf....... Hab mal
                            gesucht aber nur bei TW was gefunden !?

                            Kommentar

                            • go deep!

                              #15
                              Hi Jörg,



                              Gamma-Tennissaiten bekommst du über Fischer (die Tennismarke) in Österreich.



                              Guckst du hier



                              http://www.fischer-ski.com/de/company/?mainframe=contact_fischer.php





                              Ich hatte mir letztes Jahr direkt über Fischer mal zwei Testrackets schicken
                              lassen, sehr netter Kontakt, alles easy.



                              gd!

                              Kommentar

                              Lädt...