"Heisseste" Tennissaiten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #31
    Hi,

    na, da bin ich aber mal sehr gespannt.
    Zuletzt geändert von moya fan; 03.01.2007, 00:48.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Thomas DownUnder
      Experte
      • 08.06.2006
      • 698

      #32
      Pro Hurricane Baby
      Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

      Kommentar

      • Nightwing

        #33
        ne, 1.1 längs?

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #34
          ja NW ist wohl so, hat er mir Neujahr gezeigt...Farbe himmelblau *g*
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5635

            #35
            Hi,

            dieser Thread wird mir schön langsam zum polylastig
            Habe seit einiger Zeit die Head Rip Control 1.30 am Racket. Seit 5 Wochen und ca. 8h Doppel - hat diese Saite um -1,0 kg oder 3DA weniger.
            Ist sehr spannungstabil, armschonend und genügend Dampf erzeugt sie auch noch.
            Für jene die etwas armschonendes suchen, ist diese Saite eine Empfehlung.

            lg.

            Kommentar

            • go deep!

              #36
              @ Nw

              Die 1,10 mm Durchmesser sind bei der Hex zwischen zwei flachen, gegenüberliegenden Saitenrändern gemessen, von Spitze zu Spitze gemessen sollen es 0,35 mm mehr sein.
              Gut, die Hex 1.28 wirkt so, als könnten die 0,35 mm stimmen; bei der Hex 1.18 und 1.10 erscheint es aber deutlich weniger. Die 1.10 wirkt aus keiner Perspektive wie eine 1.40er oder auch 1.25er....

              Am besten selber spielen, wenn käuflich

              gd!

              Kommentar

              • Nightwing

                #37
                wie ist denn dein saitenbild? ne 1.1 ist schon recht dünn. ich hab damals eine auf dem rok gespielt. da ging es. auf dem control dürft ich nicht viel freude haben.

                Kommentar

                • go deep!

                  #38
                  Hi NW,

                  Prince O3 White hat 16/19, ich weiss es ist dünne, aber wenn man eine Saite zum testen hat, sollte man sie halt auch auf seinem Schläger spielen

                  Die Hex 1.18 würde ich jedenfalls als spannungsstabiler als die runde Focus 1.18 bezeichnen, gespielt jetzt 6 Stunden. Die runde Focus 1.18 ist mir leider schon ein paar Mal nach Misshits gerissen, die Hex hält bislang - auch nach Misshits - ohne Probs.

                  Davon ausgehend probiere ich ab übermorgen einfach mal die Hex 1.10 längs (mit goldfarbener 1.18 rund als Quersaite).

                  Gruß
                  gd!

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #39
                    ich hät die 1.1 als quer genommen.

                    Kommentar

                    • Steven1
                      Insider
                      • 09.07.2006
                      • 421

                      #40
                      sehr schöner bericht renè! da steigen die erwartungen an die hex...

                      gibt es die babolat vs auch in 1.10???

                      Kommentar

                      Lädt...