Luxilon Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    #16
    Original geschrieben von Floriano

    Habe persöhnlich mit ner Dame aus Belgien von Luxilon gesprochen und sie
    versicherte mir das einige Spieler(auch von top50) Leuten ihre Saiten
    einkaufen!!

    Stimmt definitiv,bei Coria stimmte es zumindest noch Anfang letzten Jahres,ka
    ob sich das mittlerweile geändert hat....




    ich denke, dass der Deal mit Luxilon derart gestaltet ist, dass die Leute,
    welche gerne was von ihnen umsonst oder gegen Kohle spielen, in irgendeiner
    Weise für Luxilon in Erscheinung treten müssen. Da aber einige Spieler
    Saitenverträge haben, welche ihnen mehr Kohle bringen, sind sie sicher
    bereit auch für Saiten zu zahlen. Sie zahlen aber sicher nicht den Endverbraucherpreis.
    Ich denke Agassi ist so ein Fall.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Floriano

      #17
      Denke ich auch,ich würde auch gern 20 für die Rolle zahlen,hätte nichts
      dagegen: )

      Kommentar

      • foetz

        #18
        also preis hin oder her die alu bzw. alu rough ist schon

        sau gut



        haette nicht gedacht das mal zu sagen aber sogar ich als

        'darm oder nix' vertreter hab auf meinem ersatzschlaeger

        die alu rough.



        beim ersten mal bespannen dachte ich ich hab draht in der hand

        aber nach ca. 30min 'warmspielen' ist die alu total geil!



        sogar noch einen tick bissiger als darm ohne beim rest schlechter

        zu sein. sollten mal alle kuehe aussterben spiel ich alu



        EDIT:



        das einzigartige gefuehl von darm erreicht sie nicht aber kommt

        direkt danach und kann duch das bissige einen event. ausgleich

        schaffen.

        kommt dann auf den geschmack an...

        Kommentar

        • tamas

          #19
          ich habe alu und alu rough direkt vergliechen, und es gibt schon eine
          deutlich wahrnehmbare unterschied. schon der ton ist

          verschieden, alu ist heller die rough version tönt tiefer und dumpfer.
          rauh ist griffiger und scheint die bälle zu einsaugen was nicht unbedingt
          mehr topspin bedeutet. alu normal hat mehr power und doch nicht weniger
          spin was auf die dünnere durchmesser zurück zu führen ist (habe nachgemessen).
          die vorteile rauh gegen glatt wegen die dickere durchmesser - was topspin
          betrifft ist - ist somit egalisiert. nach vielen tests kann ich also so
          zusammenfassen: alu normal ist lebhafter, schneller, rauh

          ist stumpfer, langsamer mit noch mehr kontrolle.

          rackets mit breite saitenabstand und mehr energie können mit rauh besser
          funktionieren, rackets wie prestige, rok, völkl tour 10 mid, radical usw.
          harmonieren eindeutig besser mit dem lebhaftere normal version. spiele
          selber längs alu normal, quer

          vs team.

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8272

            #20
            laut tennis, dem Tennismagazin aus Frankreich, spielt Agassi gar keine
            Alu Power sondern Head Ultra!

            Das verstehe noch einer???
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • tamas

              #21
              tennismagazine behaupten alles, was sie behaupten müssen.

              coria hat nie ein nxg gespielt, wurde aber immer so vorgeschoben...usw.

              Kommentar

              • tamas

                #22
                tennismagazine sind reine werbeorgane. wenn ich die racketstestberichte
                von cheftester reynolds im deutsche tennismagazin lese wirds mir richtig
                übel.

                Kommentar

                • foetz

                  #23
                  Original geschrieben von tamas

                  tennismagazine behaupten alles, was sie behaupten müssen.

                  coria hat nie ein nxg gespielt, wurde aber immer so vorgeschoben...usw.




                  doch, er hatte den experimental I welcher der prototyp

                  fuer den nxg war.

                  Kommentar

                  • Floriano

                    #24
                    Jup,aber auch der war nur lackiert,er wechselte erst jetzt vom Orginal
                    Graphite Longbody auf seinen neuen Prince-O

                    Kommentar

                    • foetz

                      #25
                      Original geschrieben von Floriano

                      Jup,aber auch der war nur lackiert,er wechselte erst jetzt vom Orginal
                      Graphite Longbody auf seinen neuen Prince-O




                      das wissen wohl nur die leute von prince und er

                      Kommentar

                      • Floriano

                        #26
                        Nein auch Leutz die sich dafür interssiern und sich bei Atpbesaitern und
                        Gleichgesinnten erkundigen foet

                        Kommentar

                        • foetz

                          #27
                          Original geschrieben von Floriano

                          Nein auch Leutz die sich dafür interssiern und sich bei Atpbesaitern und
                          Gleichgesinnten erkundigen foet




                          klar, schon richtig.

                          es ist halt fast nicht moeglich zu bewerten an welchen aussagen

                          nun was dran ist oder nicht.

                          es sei denn man hat direkt jemanden an der hand der wiederum

                          direkt an der quelle sitzt. also nicht auch nur wieder was 'gehoert' hat.



                          mal davon abgesehen sehe ich fuer prince wenig sinn einen profi konstant

                          mit einem prototyp pj spielen zu lassen den keiner kaufen kann.

                          Kommentar

                          • tamas

                            #28
                            wenn man fleissig tourniere besucht, sieht man schon sehr viel.

                            ich habe auch fast alles geglaubt, was ich in den magazinen gelesen habe
                            bis ich selber gesehen habe was wirklichkeit ist.

                            also am besten geht man zum tournierbespannungsservice und

                            so kann man selber ein überblick schaffen.

                            Kommentar

                            • FedEx
                              Neuer Benutzer
                              • 23.12.2024
                              • 4

                              #29
                              Back to topic...



                              Habe gehört es gäbe einige gute Kopien der Alu Power, glaube von Unique.
                              Weiss jemand was?

                              Kommentar

                              • Maragoo

                                #30
                                @FedEx

                                Von Klip solle es auch eine geben die der AluPower ähnlich sein soll...



                                Gruss Rolf

                                Kommentar

                                Lädt...