Topspin Sence7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens Husung

    #16
    habe seit acht wochen schon nicht mehr gespielt und die schulter läßt
    das z.Z auch nicht zu. daher habe ich auch noch nicht testen können

    Kommentar

    • Philipp

      #17
      Hi Topspinner,

      Der Test der Fibre Touch kommt auch noch. Habe nur momentan ein kleines
      Problem mit der Rückhand(ich spiel sie schlechter als jeder Anfänger momentan
      )und da wollte ich nicht auch noch das Material wechseln...

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #18
        habe die s7 gester auf meinen schläger besaitet. ging ganz gut. konnte
        sie dann in der halle direkt mit der wilson NXT vergleichen. um es gleich
        vorweg zu nehmen: ich wollte die s7 wirklich gerne haben, aber im direkten
        vergleich ist sie der NXT praktisch in allen bereichen unterlegen. die
        NXT spielt sich v.a. lebendiger. sie bietet mehr touch. spinwunder sind
        beide nicht. die S7 kann ihre glatte oberfläche dadurch kompensieren,
        dass sie dünner ist.

        Bei der armschonung sehe ich auch leichte vorteile bei der NXT.

        zur spannungstabilität kann noch nichts sagen.

        ein vorteil der S7 ist, dass sie IMO weniger stark verrutscht und im gegensatz
        zur NXT als rolle erhältlich ist

        im set kosten beide saiten etwa gleich viel. doch da kriegt man mit der
        NXT wesentlich mehr fürs geld.

        bewertung in der datenbank wird bei 2. test eingestellt.

        Kommentar

        • badnix

          #19
          @all

          wollte halt nur mal nachfragen



          @ Hightower



          vielen Dank für Deinen Vorbericht, so wünsche ich mir alle Tester, sachlich
          und fair, Äpfel mit Äpfel vergleichend



          ... das Ergebnis ist dann für mich persönlich sekundär - im Gegenteil
          - ich möchte auch meine Kunden auf Basis von sachlich neutralen Testerfahrungen
          richtig beraten

          Kommentar

          • MagicMat

            #20
            Habe vergangene Woche auch die Sence Seven und die Fibre Touch bespannt.
            Eines fiel schon mal auf, angeblich haben beide Saiten eine Stärke von
            1,32 was aber definitiv nicht stimmt. Die S7 ist deutlich dünner und auf
            jeden Fall unter 1,25. Wie kann das sein bzw. haben das auch andere bemerkt?
            Außerdem hat sich die S7 doch sehr stark beim spannen gedehnt. So oft
            musste ich bisher selten bei einer Saite nachspannen.



            Gespielt habe ich mit beiden jeweils gute 45 Minuten. Der S7 kann ich
            leider nichts abgewinnen. Die Fibre Touch ist da schon besser. Mehr gibts
            die Tage in der Saiten-DB falls es mal endlich das Wetter zulässt.



            EDIT

            Habe die beiden Saitenbezeichnungen vertauscht. Sence7 war also Ok, Fibretouch
            nicht.

            Kommentar

            • MagicMat

              #21
              Besten Dank für die beiden Teststellungen. Mit der Sence7 konnte ich nicht
              viel anfangen, diese Saite gefiel mir überhaupt nicht. Die Fibretouch
              hingegen war wirklich gut. Habe beide Saiten in der Bewertungs DB eingetragen.





              EDIT

              Habe die beiden Saitenbezeichnungen vertauscht. Sence7 war also Ok, Fibretouch
              nicht.

              Kommentar

              • badnix

                #22
                @ MM

                besten Dank für den Testbericht.



                Es ist für mich immer wieder erstaunlich (soll keinesfalls als Kritik
                verstanden werden) wie die Meinungen zu einer Saite auseinander gehen,
                bzw. diese dem einzelnen liegen - oder auch nicht.



                Nütze als Polyspieler heute selbst beide Saiten als Quersaite und sehe
                darin für mich selbst die größten Vorteile im Bereich Touch und verbesserter
                Armschonung.

                Kommentar

                • MagicMat

                  #23
                  @badnix

                  Ich habe schon mit Hawk darüber gesprochen, ob ich nicht enventuell die
                  Saiten verwechselt habe. Da ich aber bei der Fibretouch so etwas wie "Fasern"
                  nach längerer Spieldauer sehen konnte, denke ich das es schon die richtigen
                  Saiten waren. Die Fibretouch ist doch mit etwas dickeren Filamenten umwickelt
                  oder?

                  Kommentar

                  • badnix

                    #24
                    Original geschrieben von MagicMat



                    Die Fibretouch ist doch mit etwas dickeren Filamenten umwickelt oder?




                    ja.

                    Am einfachsten zu unterscheiden sie die beiden Saiten an der Farbe:



                    Fibre Touch nahezu rein weiss, Oberfläche fühlbar rauer durch dickere
                    Filamente (sieht bespannt wesentlich dünner als 1,32 mm aus)



                    Sense7: leicht bräunlich, sehr glatt Oberfläche

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #25
                      @badnix

                      Ok, dann habe ich die Saiten verwechselt. Die beiden kleinen Schildchen
                      lösten sich ziemlich schnell von der Saite und ich habe beide vertauscht
                      angebracht (im unbespannten Zustand).



                      Allerdings war die Fibre Touch schon unbespannt dünner als die Sence7.
                      Habe noch Saitenreste vor mir liegen und einen Unterschied in der Oberfläche
                      kann ich nicht feststellen. Den hatte ich dann schon eher meinen Notizen
                      nach vor dem besaiten bei der Sence Seven.

                      Kommentar

                      Lädt...