Saitenbewertung anhand von Hybridbespannungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8272

    Saitenbewertung anhand von Hybridbespannungen

    Hi,

    ich sehe immer öfter, dass bei den Saitenbewertung angegeben wird, dass
    die Saite als Hybrid gespielt und getestet wurde. Aber ist diese Verfahrensweise
    sinnvoll? Wenn man die Saite nur als Teil einer Hybridbespannungen, kann
    man dann aussagen über die Saite als solches machen? Ich weiss nicht....




    Ich denke, dass hier die 2. Saite zu viel Einfluss auf das Verhalten der
    anderen Saite hat.

    Was meint ihr?
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
  • Nightwing

    #2
    denke auch das das nicht möglich, bzw aussage kräftig ist.

    man sollte hybrid-bespannungen extra bewerten.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Wenn man, z.B. in meinem Fall der Fall, eine Saite wie die Plasma schon
      pur gespielt und bewertet hat, warum soll man nicht auch die Veränderungen
      durch wechseln der Quersaite (Multi-->Hybrid) bewerten.

      In diesem Fall vergleiche ich die Spieleigenschaften doch sinnvoll, da
      ich die Veränderungen auch wahrnehme.



      gd!

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Ich bin auch der Meinung, daß solche getrennten Bewertungen gar keinen
        Sinn machen.

        Werde das auf jeden Fall einrichten, daß Hybridbespannungen als Gesamtheit
        bewertet werden können.

        Weiß momentan nur nicht, was ich zuerst machen soll... RST, Tester-Suche,
        Hybridbewertungen, Kleinanzeigen, Knowledgebase, ...

        Kommentar

        • badnix

          #5
          sehe das wie gd,



          wer die Längssaiten schon pure gespielt hat, weiss die Veränderung durch
          die verschiedenen Quersaiten viel besser einzuschätzen und zu würdigen



          heute gabs glaube ich sogar 2 Bewertungen über die gleiche Hybrid, 1 x
          unter der Quer- und 1 x unter der Längssaite



          darf aus meiner Sicht wenn, nur unter Längssaite stehen (noch besser getrennt
          davon unter Hybrid XXXX/ZZZZ, nachdem die Längssaite schon primär den
          Charakter der Kombi prägt



          P.S. gäbe es diese Bewertungsmöglichkeit aber, wäre die Hybrid badnix
          ganz bestimmt schon weltweit populär (duckundrennganzschnell)

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8272

            #6
            Original geschrieben von Jens

            Ich bin auch der Meinung, daß solche getrennten Bewertungen gar keinen
            Sinn machen.





            Jens, wei meinst du das?

            Dass es nicht sinnvoll ist, die Saiten einer Hybridbespannungen getrennt
            zu bewerten!? Sprich, dass mann bei einer Hybrid 2 Bewertungen abgibt,
            1 für Längs- und 1 für Quersaite.



            Sinnvoll wäre es m.E. in der Tat,w enn man eine Hybrid als solche bewerten
            könnte. Aber das ist nicht so einfach, da es 1000 Möglichkeiten gibt.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              @howy

              Yepp, also zumindest ich kann die Eigenschaften von Längs- und Quersaite
              in einer Bespannung nicht getrennt beurteilen. Schließlich beeinflußt
              die eine Saite auch die Eigenschaften der anderen Saite.

              Für die Bewertungsdatenbank werde ich mir etwas einfallen lassen. Prinzipiell
              bräuchte ich nur die Option hinzufügen, daß man bei der Bewertung nicht
              nur eine Saite, sondern bei Bedarf zwei Saiten auswählen kann, somit hätte
              man die Hybridbespannung eindeutig definiert und man könnte sie so als
              Gesamtheit bewerten.

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                man kann dann halt keine saite aus der datenbank auswählen, sondern muss
                sich die mühe machen alles per hand einzugeben.

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #9
                  @Nightwing

                  Wieso?

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    unsere posts haben sich überschnitten. mit deiner option ist es natürlich
                    einfacher. nur wenn es sie nicht gibt müsste jeder seine hybrid-kombi
                    so eingeben, dachte ich.*g*

                    Kommentar

                    • Jens
                      Administrator
                      • 13.09.2001
                      • 6612

                      #11
                      @Nightwing

                      Da hast Du Recht! Aber ich war schneller

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #12
                        @jens

                        darum bist du auch der verruckte.*g*

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8272

                          #13
                          @jens

                          alles klar!
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          Lädt...