Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Spiel halt mal die Hex/SPin Plus vekehrt rum (a la Roger ) wenn du eh noch Saiten hast...habe am Kauf aber kein Interesse, bekomme sie schon sehr günstig
Hab mal ne Frage zu der Hex, also im Schop vom Doc sind die Farben der Hex die selben wie bei der runden Focus. Auf meinem Testset (beide) war allerdings auch noch die Farbe Schwarz zu sehen. Es stand auch drauf das es diese Saite auch in Schwarz geben wird. Weiß also einer von euch, ob die Farbe Schwarz eventuell erst im Laufe des Jahres rauskommt? Denn im Shop kann man die Farbe ja nicht anwählen.
ich bekomme meine Rolle Hex 1,10 schwarz im März, früher dürfte sie nicht zu haben sein
Ach so, die ersten Farben werden rot, weiß und schwarz sein...bei der Hex 1,10 - weitere Farben stehen meines Wissens für diesen Durchmesser zur Zeit noch nicht fest.
Die Saiten (MSV Spin Plus 1,30 längs und MSV Hex 1,10 quer) wurden mit 25 Kg bespannt, davon jedoch die inneren acht Längssaiten sowie (von oben gezählt) die Quersaiten 5 bis 12 jeweils mit nur 23 Kg.
Gespielt bei ca. 8 - 10 Grad auf Sand (Betonuntergrund?) in Nussloch, ca. 2 Stunden reine Spielzeit.
Power: Oje, musste sofort nach den ersten Schlägen den Vibrastop rausmachen...danach war es besser, die Schläge ließen sich meist gut kontrollieren.
Spin: Also, auf dem Belag gar nicht so schlecht, Slice war nice Topspin sowieso nicht meine Stärke
Gefühl: Gut, definiertes Treffgefühl, recht angenehm.
Spannungsstabilität: Durch wenige (eine) Pause leider keine Gelegenheit, ein ERT zu nutzen...Bauchgefühl sagt aber gut.
Haltbarkeit: Die dünne Hex kerbte die Spin Plus ein, aber noch im grünen Bereich.
Genaueres können nur weitere Spiele zeigen, imo durchaus eine gute Wahl und Kombi von Kontrolle und Beschleunigung. Eher eine etwas "rustikalere" Hybrid, ausgewogene Spieleigenschaften
Die Q10 erscheint mir als Quersaite in dieser Hybrid fast ein bischen brav, ich werde weitere, dünnere Saiten testen, da ich gerne maximalen Biss und ein noch besseres Schlaggefühl hätte.
Nächste Quersaiten-Kandidaten:
Babolat VS Darm 1,10
Isospeed Energetic 1,20
Isospeed Professional 1,20
Prince Lightning XX 1,25
Hast du die beiden Isospeeds als Querseiten schon getestet? Wenn ja, wie waren sie im Vergleich zur Q10?
PS: Ich hoffe ich hab beim Durchlesen des Threads nichts übersehen
Kommentar