Neue Pro´s Pro Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sulzi24

    #91
    habe die pulse jetzt mit 26/26 kg bespannt. Bespannvorgang fiel dabei
    um einiges leichter als mit der maxim, da sich die saite zum glück nicht
    so extrem dehnt - somit ganz okay.



    hab die saite dann ca. 30 min gespielt. die saiten verrutschen schon,
    aber nicht so stark wie bei der maxim. spielbarkeit in punkto komfort
    und gefühl ist auch um ein eck besser.



    werde die saite demnächst wieder spielen und weitere berichte abgeben
    aber eines ist schon definitiv - sie ist um einiges mehr zu empfehlen
    als die maxim.

    Kommentar

    • adlerauge
      Neuer Benutzer
      • 11.12.2024
      • 0

      #92
      @Howi

      Was spielst du für einen Schläger?

      Bei mir war die Armschonung, natürlich als Hybrid , sehr gut. Glaube
      auch nicht, dass die PowerCable als Längssaite so viel mehr Armschonung
      bietet.

      Mein Arm macht auch nicht mehr alles mit, (Arzt hat letztes Jahr ne Artrose
      in meinem rechten Arm festgestellt).

      Kommentar

      • Allrounder

        #93
        Ich habe gestern die PsP Vendetta lemon (1,25) ausprobiert. Ich hatte
        sie mit 26 kg auf einen Fischer Pro Tour FT gezogen. Das Bespannen ging
        natürlich nicht so „geschmeidig“ vonstatten wie das bei Multifilament-Saiten
        der Fall ist, aber die Saite war im Vergleich zu anderen Polyestersaiten
        relativ elastisch.

        Nach meinem ersten Praxistest war ich eigentlich recht zufrieden mit der
        Saite: Die Vendetta erzeugt ordentlich Power und ist, was mich sehr überrascht
        hat, sehr armschonend. Andere Polyestersaiten wie bspw. die Super Smash,
        die Cyber Power oder die RAJ-Poly-Plasma sind mir tierisch auf den Arm
        gegangen. In der Vergangenheit habe ich regelmäßig Armprobleme beim Aufschlag
        bekommen, wenn ich Polyestersaiten gespielt habe; gestern hingegen habe
        ich nicht ein einziges Mal einen Schmerz verspürt.

        Kontrolle hat man mit der Vendetta auch ausreichend, allerdings hatte
        ich das Gefühl, dass man den Ball schon sehr gut treffen muss.

        Über zu wenig Gefühl bei dieser Saite kann ich mich eigentlich auch nicht
        beklagen, im Gegenteil: Stopps kann man gut spielen, ebenso Volleys.

        Alles in allem bin ich sehr angetan von der Saite (vor allem die Armschonung
        hat mich überzeugt). Ich habe sie aber bislang nur in der Halle auf Teppich
        gespielt und bin daher gespannt darauf, sie draußen mal zu spielen. Aber
        da muss ich noch a bissl warten...

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #94
          BOB PDT+
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • sulzi24

            #95
            hab die pulse jetzt weitere 30 minuten gespielt und muss sagen, die saite
            ist okay.



            die saiten verrutschen zwar schon stark was sicher ein großes - ist aber
            die sonstigen eigenschaften sind im preis/leistungsverhältnis auf jeden
            fall okay. Power und Kontrolle halten sich die Waage, Spin könnte besser
            sein. Armschonung mach ich nicht bewerten, da meinen Arm sowieso nichts
            weh tut und gefühl hat man auch kein schlechtes mit der Saite.



            Alles in allem der Maxim um Häuser vorzuziehen.



            Vielen Dank an Tennisman für die Aktion - ich hoffe, wir konnten dir weiterhelfen!!!

            Kommentar

            • 4realMaster

              #96
              Saite: Pulse

              Bespannhärte: 25/27

              Racket: Babolat PD+



              Also habe die Saite heute zum ersten Mal für genau 1,5 Stunden gespielt.
              Mir ist anfänglich gleich aufgefallen, dass die Pulse gar nicht wenig
              an Spannung verloren hat seit dem ich sie vor 2 Tagen bespannte.

              Von den Grundschläge her hatte ich so viel Kontrolle wie noch mit gar
              keiner anderen Saite zuvor. Die Bälle flogen fast punktgenau dorthin wo
              ich wollte. Anfangs dachte ich es sei nur Tagesform, aber fast jeder Ball
              flog sie wie ich ihn haben wollte. Dann habe ich kurz auf mein Racket
              geschaut und habe dabei bemerkt, dass es zu einer eher wilden Saitenverschiebung
              gekommen ist und ebenso hatte die Saite recht viel Ballfilz drauf. Das
              ist mir sonst noch bei gar keiner Saite aufgefallen. Aber die Kontrolle
              ist wirklich der Wahnsinn!

              Negativ fiel mir sofort auf, dass ich mit der Saite im Vergleich zu meiner
              Standardsaite der concept3 kaum power erzeugen konnte. Jedoch stellte
              dies nach einiger Zeit kaum noch ein Problem dar und da ich den PD+ spiele
              fiel dies auch nicht so auf

              Sehr postiv ist meine Bewertung des Gefühls beim slicen. Ich hatte noch
              nie zuvor einen derartig guten slice drauf wie heute. Dabei hatte ich
              extremst viel Gefühl und Kontrolle ebenso wie bei Stopbällen.

              Beim Vollieren liegt meiner Meinung nach die größte Schwache bei dieser
              Saite: Kaum Gefühl und Kontrolle sowie kaum Power. Zum Vollieren meiner
              Meinung nach nicht allzu gut geeignet.

              Nichts besonderes ist über die Spinabgabe der Saite zu sagen. Die finde
              ich zwar nicht allzu gut aber auch nicht schlecht. Ist halt ganz normal.

              Beim Aufschlagen hatte ich extrem viel Kontrolle bei 1. und 2. Aufschlägen.
              Vorallem die ersten konnte ich ganz gut platzieren und schlug am Ende
              während eines kleinen Matches sogar recht viele Asse. War voll zufrieden.

              Weiters ist zu sagen ( da ich selbst hin und wieder mal Armschmerzen habe),
              dass die Saite vollkommen armfreundlich ist. Spürte nur bei 2 oder 3 Schlägen
              ein kurzes stechen, aber habe jetzt im Nachhinein null Schmerzen und war
              auch während des Matches extremst zufrieden. Also sehr seniorenfreundlich




              Eines frage ich mich jetzt nur: Wie lange wird die Saite halten!? Sie
              schaut nach 1,5 Stunden schon völlig abgenütz aus und ich kaum mir nicht
              mehr als weiter 1,5 Stunden mit dieser Saite vorstellen. Das wird die
              Zukunft zeigen.



              Im Großen und Ganzen ist dies meiner Meinung nach die beste oder sagen
              wir mit der concept3 die beste Saite, die ich von PP bis jetzt getestet
              habe. Hat mir heute sogar besser gefallen als die concept3! Hoffentlich
              war das nicht nur alles Tagesform, aber ich habe morgen wieder Training
              und somit folgt dann wieder ein Testbericht.

              Kommentar

              • Floriano

                #97
                Saite: Pros Pro Powercable

                Racket: Head Instinct

                Kg: 26/25



                Komme gerade aus der Halle und schildere mal kurz meine Eindrücke,wie
                gesagt hatte eigentlich keine grosse Hoffnung für die "kleine Marke" da
                ich die letzen Wochen sehr "luxilonverwöhnt" gewesen bin....



                Im Vergleich zur Alu Power war das grösste Defizit die Geschwindigkeit,die
                Alu "arbeitet" da mehr und beschleunigt wesentlich besser - doch genau
                dies war heute auch nichtmal schlecht,man muss mit der Powercable sehr
                viel selbst machen hatte ich den Eindruck,wenn man wirklich Zug hinter
                den Ball bekommen will.



                Spielte heute gegen einen Hardhitter,bzw sehr guten Aufschläger und siehe
                da die Saite kam mir sehr gut entgegen - schöne geblockte Returns und
                Passierbälle,die sehr starre Saite lies sich in diesen Belangen sehr gut
                Spielen ,konnte die Murmel "hauen" wie ich wollte,die Bälle landeten alle
                im Feld,kaum Bälle die "lang" segelten.....



                Spinverhalten ist sie deutlich unterlegen,nichts besonders meiner Meinung
                nach,wie gesagt sie spielte sich sehr steif,die Saiten verrutschen zudem
                sehr - konnte von Glück reden das sich die Platznachbarn nicht über mein
                "saitenzurechtrücken" beschwerten -das kracht als wenn 3t Schnee vom
                Hallendach fliegen..



                Habe heute wie gesagt sehr stark gespielt,gegen einen Angstgegner gewonnen,somit
                kann ich eigentlich nicht viel negatives berichten.

                Insgesamt jedoch kam das Gefühl bischen zu kurz,man muss echt voll reingehen
                und dem Ball viel Schnitt/spin geben,von der saite selbst kommt da recht
                wenig...



                Armschonunung ist sicherlich auch nicht das allerbeste,zur Spannungshaltung
                kann nich noch nichts schreiben,Kerben waren "normal",werde sie aber nochmal
                spielen...

                Insgesamt gefiel mir am besten das man schön "ballern" konnte von der
                Grundlinie ohne das die Bälle segelten...

                Insgesamt merkt man aber doch das die Alu natürlich zur Referenz gehört,ganz
                klar,es spielt sich einfach anders!





                Werde vom zweitenmal wieder berichten,ich finde es immer relativ schwer
                zu beurteilen,hatt man einen scheiss tag - wird die Saite meist wesentlich
                negativer eingeschätzt - spielt man topp - ist die Saite nicht schlecht

                Danke nochmal an Tennisman,freu mich auf die Sonic,die ich voraussichtlich
                auf Sand spielen werde...

                Kommentar

                • 4realMaster

                  #98
                  Habe heute wieder die Pulse gespielt für 1Stunde.

                  Erstes Erfolgsergebnis ist, dass die Saite noch nicht gerissen ist .
                  Was sich verbessert hat bei der Saite ist die Power, die man jetzt erreichen
                  kann. In diesem Gebiet glaube ich hat sich die Saite eher wegen ihrer
                  nicht allzu guten Spannungsstabilität geändert, was aber komischeweise
                  zu keinem merklichen Kontrollverlust führte.

                  Negativ ist mir jedoch aufgefallen, dass sich die Saiten jetzt sogar noch
                  mehr verschieben.

                  Weiter ist die Kontrolle und das Gefühl noch immer gleich gut wie am Anfang
                  vom Test kommt mir vor und auch der Slice ist noch immer einer der besten
                  Schläge mit dieser Saite. Leider bin ich heute nicht zum Vollieren gekommen
                  und kann deshalb nicht sagen, ob sich die Saite wirklich so schlecht anfühlt
                  bei den Volley.

                  Ich spiele spätestens am Samtag wieder um die Saite weiterhin auszuprobieren,
                  aber mein Urteil steht noch, denn die Pulse ist wirklich eine der besten
                  PP Saiten!



                  PS.: Die Armschonung ist wirklich hervorragend.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #99
                    so, hab die maxim heut ca 45 minuten gespielt.

                    sie hat im vergleich zur puls jetzt sehr stark abgebaut. kontrolle wurd
                    schlechter, sowohl beim volley als auch bei den grundschlägen. auch wurd
                    das verrutschen der saiten sehr extrem. einzig das tempo beim service
                    war ok. kann sie leider nicht weitertesten da mein racket nach kleinem
                    jens-husung.mäßigen bodenkontakt leider rahmenbruch erlitt.



                    fazit. würde die pulse der maxim auf jeden fall vorziehen.



                    btw, wäre es bei zukünftigen tests nicht sinnvoller wenn man 2 sets von
                    ein und derselben saite bekommt?

                    so kann man ggf die bespannungshärte variieren und zu einem besseren und
                    aussagekräftigerem ergebniss kommen.

                    Kommentar

                    • go deep!

                      Habe jetzt auch auf meinem Prince Graphite Pro 640 die Maxim aufgezogen,
                      mit 26/27 kg. Test folgt Samstag.



                      gd!

                      Kommentar

                      • JulioCaesar

                        @tennisman: ich hab dir ne pm geschrieben.

                        Kommentar

                        • Tennisman
                          Neuer Benutzer
                          • 18.12.2024
                          • 3

                          @ JulioCaesar

                          ich weiss aber versuche seit Tagen zu antworten aber deine Box ist voll.



                          Testaktion ist beendet, alle 30 Sets die ich dafür hatte wurden versand.
                          sorry

                          Kommentar

                          • JulioCaesar

                            Ok, ich werde mal die Box leeren. Sorry.



                            ok, ich wollte auch nur fragen. aber danke.



                            MfG andi

                            Kommentar

                            • 4realMaster

                              Also habe heute die Pulse gespielt und die Saite ist wie vorhergesagt
                              nach genau 3 Stunden draufgegangen! Musste danach die concept 3 spiele
                              und ich kam einfach nicht mehr rein, das Gefühl war ganz anders, gefiel
                              mir nicht ganz so....

                              Werde jetzt mal die prodigy bespannen und morgen gleich spielen schauen
                              was da ruaskommt.



                              Fazit: Pulse ist sehr armschonend und hat mich stark angesprochen. Das
                              Gefühl beim Slicen ist überragend sowie bei fast jedem Schlag. Am netz
                              gefällt mir die Saite nicht ganz so gut.



                              Geeignet für: Senioren und Spieler mit Armproblemen, die viel Wert auf
                              Gefühl und Kontrollle legen. Ebenso für jeden der ne billige Saite will
                              mit viel Gefühl.



                              ungeeignet für: Saitenfresser, außer sie wollen öfters bespannen. Die
                              Saite ist am Anfang am Besten also wäre sogar das eine Möglichkeit.



                              Werde meinem Vater mal die Saite längs mit poly hightec quer drauftuen,
                              schaun ob seine Armschmerzen weggehen und mir dann vielleicht sogar ne
                              Rolle zulegen...



                              Was fehlt der Pulse? - ganz einfach, die Power. Ich spiele den PD+ somit
                              ist das kein allzu großes Problem für mich aber die Power ist trotzdem
                              nicht allzu gut, wird aber mit der Zeit besser. Haltbarkeit lässt auch
                              zu wünschen übrig und komischerweise ist das Gefühl am Netz nicht überragend.



                              Ich bin aber begeistert von der Saite mit ihren Vor- und Nachteilen und
                              werde jetzt mal die Prodigy bespannen.



                              PS.: spielte die Pulse in 1.25

                              Kommentar

                              • Mr.Höttinger

                                Vielen Dank @ 4real.

                                Werde die Saite bei meiner nächsten Bestellung auch mal mitgehen lassen


                                So wie du diese Saite beschreibst, spricht sie mich sehr an, was das Gefühl
                                und Armschonung angeht.

                                Kommentar

                                Lädt...