Neue Pro´s Pro Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4realMaster

    #31
    Bei mir leider noch nix angekommen :-(

    Kommentar

    • Nightwing

      #32
      hab sie auch . werd sie heut draufziehen und morgen das erstemal zocken.

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #33
        die schweiz wartet noch. ist aber nicht schlimm. werde sie dann wohl auf
        sand gründlich testen...

        Kommentar

        • adlerauge
          Neuer Benutzer
          • 11.12.2024
          • 0

          #34
          Dank an Tennisman. Werde sie auch sofort drauf ziehen und testen& berichten.

          Kommentar

          • Allrounder

            #35
            Dank an den Tennisman!!! Saiten sind gestern angekommen. Werde sie baldmöglich
            testen!!!

            Kommentar

            • Victorious

              #36
              Auch bei mir sind sie heute angekommen.

              Vielen Dank an Dirk!



              Werde sie sobald wie möglich testen bzw. testen lassen!

              Kommentar

              • Nightwing

                #37
                so , hier ein vorab-bericht zur pps pulse.

                habe sie direkt im anschluss zur wilson nxt tour gespielt.



                es ist eine äußerst dehnbare saite. war aber trotzdem gut zu bespannen.
                neigte nicht zum verdrehen und liess sich sehr gut durchfädeln.



                hat im vergleich zur nxt mehr power bei etwas schlechterer kontrolle.
                ist aber trotzdem gut zu beherrschen. lediglich beim zweiten aufschlag
                war ich etwas unsicherer als sonst. kann aber auch an der tagesform gelegen
                haben. auch beim volley reagierte sie direkt und präzise.

                werde von meinen weiteren erfahrungen berichten.

                ps: schläger war der ps tour 90, härte 26/28 kg.

                Kommentar

                • Nightwing

                  #38
                  hab ich noch vergessen: hatte sorge das die saiten stark verrutschschen.
                  war aber halb so wild. mi macht es aber auch nichts aus, da ich das zurechtrücken
                  gern als konzentrationsübung zwischen den wechseln sehe.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8272

                    #39
                    Hi,

                    die Saiten sind angekommen. Vielen Dank!!

                    Die Saite werden als nächstes draufkommen.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #40
                      bei mir waren es jetzt die



                      PP MAXIM in 1,25 mm

                      PP Powercable in 1.25 mm



                      dann bin ich mal gespannt!!!
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • adlerauge
                        Neuer Benutzer
                        • 11.12.2024
                        • 0

                        #41
                        Hallo,

                        ich habe die PsP PowerCable 1,25mm und die PsP Maxim 1,25mm.

                        Ich habe die beiden Saiten als Hybrid gespielt, PowerCable längs mit 25kg
                        bespannt und die Maxim quer mit 26kg.

                        Beide Saiten sind ziemlich weich, elastisch. Lassen sich m.E. super bespannen,
                        nur die Maxim sollte/muss man doppelt knoten.



                        Die neuen Saiten spielen sich wesentlich angenehmer. Bei eigentlich keinem
                        Schlag was im Arm gemerkt, vorher hatte ich immer leichtes ziehen bei
                        ner Rückhand wenn zu spät getroffen. Man kann voll durch die Kugel gehen,
                        super. Allerdings würde ich mir das nächste mal den Schläger mal ein Kilo
                        härter bespannen. Die Saiten filzen ziemlich stark und ziehen sich etwas
                        auseinander, stört mich aber gar nicht. Leichte Kerben sind da.



                        Zusätzlich hatte ich mal einen Schläger längs mit Polyfibre 1,15mm und
                        die Maxim 1,25mm quer.(25kg,26kg) bespannt und gespielt. War auch super,
                        ein etwas direkteres Gefühl, aber, dafür auch weniger Armschonung.

                        Keine Kerben.



                        Was auffällt wenn man die beiden Saiten vergleicht, dass man mit der PowerCable
                        und Maxim den Ball auch später treffen aber dennoch kontrollieren kann.
                        Ich denke mal das die Kombi den SweetSpot etwas vergrössert.

                        So das war mal der erste Bericht, weiteres folgt, hatte nur 1,5 Std. in
                        der Halle auf Teppich gespielt.



                        Ich spiele den Völkl Tour 10 MP(16/19)

                        Kommentar

                        • Floriano

                          #42
                          Danke an der Stelle für meine Powercable und die Sonic,die mich ein wenig
                          an die rip bzw intelli erinnert,bin gespannt,Tests folgen...

                          Kommentar

                          • adlerauge
                            Neuer Benutzer
                            • 11.12.2024
                            • 0

                            #43
                            Fortsetzung Test PsP (Hybrid:Längs PowerCable/ Quer Maxim -->1,25mm; 25kg/26kg).



                            Haltbarkeit: Nach 5 Std. sind im oberen Bereich starke Kerben. Quersaite
                            lässt sich nicht mehr verschieben.

                            ( )

                            Power: Ziemlich viel Power.

                            ()

                            Kontrolle: Lässt sich gut kontrollieren. Ich habe das gefühl der Ball
                            ist länger im Schläger.

                            (+)

                            Gefühl: Viel mehr Gefühl und Touch, vor allem wenn schnelle und langsame
                            Bälle gemischt gespielt.

                            (++)

                            Armschonung: Genial, kannt ich bisher so nicht.

                            (++)

                            Spin: Für mein Spiel sehr gut. Nimmt Spin gut an, hat aber dabei sehr
                            viel Power.

                            ()

                            Spannungsstabilität: 7 Tage drauf, 4x gespielt-->m.E. "gleichbleibend
                            gut"

                            (+)

                            Kommentar

                            • justme

                              #44
                              hört sich nach ner tollen Saite an. Ist schon eine Hybrid,oder? Kann man
                              die 2 Saiten auch einzeln spielen?

                              Kommentar

                              • Tennisman
                                Neuer Benutzer
                                • 18.12.2024
                                • 3

                                #45
                                @ Justme

                                Das ist keine offizielle Hybrid, d.h. das sind zwei einzelne Sets die
                                ich Ihm gesand habe und er hat eine Hybrid draus gemacht. Ich habe ca.
                                30 !! Testsets kostelos an Forumsmitglieder versand die alle hier dann
                                Ausführliche Bewertungen schreiben sollen. D.h. Wir werden dann hoffentlich
                                in kürze die Bewertung haben wie sich die Saiten einzeln spielen. Die
                                Hybrid eagle-eye scheint aber sehr gut zu sein



                                @ all



                                Bitte nicht mehr nach kostenlosen Testsets fragen, das Kontingent ist
                                mehr als ausgeschöpft.

                                Kommentar

                                Lädt...